![JB-Lighting LICON 1X User Manual Download Page 62](http://html.mh-extra.com/html/jb-lighting/licon-1x/licon-1x_user-manual_636659062.webp)
JB-lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon ++49(0)7304 9617-0
- 62 -
11.1.15.1 Eingeben der Synchron-Start Funktion
Das Funktions-Feld SYNCHST erscheint erst, wenn einem Chase während eines Speicher-
Vorgangs eine Speedgruppe zugeteilt wurde.
Nun kann die Funktion Synchron-Start durch Drücken der Funktions-Taste SYNCST
aktiviert werden. Die Funktion erscheint invertiert im Display.
11.1.15.2 Löschen der Synchron-Start Funktion
Wurde die Funktion Synchron-Start für ein Chase aktiviert, ist dies im Display ersichtlich (siehe 11.1.15.1
Eingeben der Synchron-Start Funktion). Deaktiviert wird die SYNCHST-Funktion durch erneutes Drücken
der Funktions-Taste SYNCST. Sobald das Feld nicht mehr invertiert dargestellt wird, ist die Funktion
deaktiviert.
11.1.16 Die Sound-Funktion / Eingabe Beatcount
Chases können soundgesteuert ablaufen, d.h. das Signal für die Weiterschaltung der Chase-Schritte gibt
jeweils der Bass-Schlag des über den Sound-Eingang angelegten Musiksignals an.
Die Eingangs-Buchse für den Sound befindet sich auf der Rückseite des Mischpults, es handelt sich um
eine Stereo-Klinke-Buchse.
Die Bass-Frequenz wurde werksseitig eingestellt und kann nicht verändert werden. Sie können allerdings
die Anzahl der Bass-Schläge einstellen, die bis zum nächsten Weiterschalten übersprungen werden
können.
Die Einstellung und Arbeitsweise der Sound-Funktion wird detailliert in Kapitel 13.8 beschrieben.
11.2 Erstellen von Chases über den Funktions-Generator
Chases können schnell und effektiv über den Funktions-Generator erstellt werden. Der Funktions-
Generator stellt dazu eine Reihe von Ablauf-Mustern zur Verfügung, denen jeweils nur noch die Moving-
Lights und das gewünschte Parameter zugeordnet werden muss.
Sie können einem Chase, der über den Funktions-Generator erstellt wurde, jeweils nur
ein
Fixture-
Parameter zuordnen. Es kann also zum Beispiel entweder ein Shutter-Chase
oder
ein Iris-Chase oder
ein Pan-Chase (je nachdem über wie viel Features Ihr Moving-Light verfügt) sein.
Allerdings lassen sich Chases zusammenfassen und zwar über die Merge- oder Speed-Gruppen
Funktion.
Diese Funktionen in Verbindung mit dem Funktions-Generator ermöglicht es Ihnen, Chases für einzelne
Parameter zu erstellen und diese gemeinsam abzurufen.
Der Funktions-Generator bietet Ihnen Ablauf-Muster für unterschiedliche Bühnenvarianten. Sollten Ihre
Moving-Lights in einer Linie hängen (z.B. auf der Back-Truss einer Bühne) dann können Sie die Ablauf-
Muster der ersten Seite im Funktions-Generator Display nutzen.
Hängen Ihre Moving-Lights symmetrisch (z. B. links und rechts von einer Bühne), dann nutzen Sie die
Ablauf-Muster der zweiten Seite im Funktions-Generator Display.
Bei einem doppelt symmetrischen Aufbau (Moving-Lights in gleicher Reihenfolge auf vier Seiten einer
Bühne) empfiehlt es sich, die Ablauf-Muster der dritten Seite des Funktions-Generator Displays zu
nutzen.
11.2.1 Einfache Programmierung mit dem Funktions-Generator
Der Funktions-Generator ermöglicht es Ihnen, möglichst schnell Chases (Lauflichter) zu erstellen.
Der Funktions-Generator wird anhand eines Shutter-Chases erklärt. Sie können ihn jedoch für jede
Funktion Ihres Moving-Light anwenden.
Summary of Contents for LICON 1X
Page 1: ...Bedienungsanleitung Version 2 1 ...
Page 2: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...
Page 134: ...User manual Version 2 1 ...
Page 135: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 D 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...