![JB-Lighting LICON 1X User Manual Download Page 114](http://html.mh-extra.com/html/jb-lighting/licon-1x/licon-1x_user-manual_636659114.webp)
JB-lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon ++49(0)7304 9617-0
- 114 -
FADE:
Mit der Funktions-Taste FADE können Cues Fade-Zeiten zugeordnet werden. Sollten die Cues schon mit
einer Fade-Zeit programmiert worden sein, kann diese Fade-Zeit mit Hilfe der Funktions-Taste FADE
verändert werden.
Sie haben zwei Möglichkeiten die Fade-Zeit zu verändern:
1. Möglichkeit
Wenn im Record-Menü mit der aktiven Funktions-Taste LOOP programmiert wird, dann können Sie direkt
im Display die aktuelle Fade-Zeit des programmierten Cues ablesen. Die Fade-Zeit kann mit Hilfe des
linken Encoder-Rads (FADE -/+) verändert werden.
2. Möglichkeit
Wichtig: Bei dieser Funktions muss die Funktions-Taste LOOP deaktiviert sein (Display nicht invertiert)
Drücken Sie nun die Funktions-Taste FADE und halten Sie diese gedrückt. Drücken Sie zusätzlich die
CUE-Taste und halten Sie diese ebenfalls gedrückt. Die Fade-Zeit ist die Zeitspanne, die Sie beide
Tasten gedrückt halten.
LOOP:
Ist dieses Feld invertiert dargestellt, so ist die Loop Funktion aktiv.
Die Loop Funktion ist ausführlich im Kapitel 22.2 Grundeinstellung zur Timeline-Programmierung, LOOP
beschrieben.
Ein positioniertes Cue kann verschoben werden, wenn es innerhalb des Loops ist. Dazu wird mit Hilfe
des mittleren Encoder-Rads die Zeit eingegeben, die das Cue im Musikstück nach vorne oder hinten
geschoben werden soll. Den Vorgang bestätigen Sie anschließend durch Drücken der Funktions-Taste
MOVE.
SCROLL:
Drehen Sie am mittlerem Endcoder-Rad (FRAME -/+), so sehen Sie im Display, dass sich der Zeitbalken
nach rechts oder nach links bewegt. Drücken Sie die Taste SCROLL und halten diese gedrückt, es bleibt
der Zeitbalken stehen und die Events und die Zeitangabe im unteren Bereich des Displays verändern
sich.
TRACK -/+:
Sie können pro Frame jeweils 4 Cues und 32 Chases speichern. Diese Events werden im Display in
einzelnen Spuren, auch Tracks genannt, angezeigt. Im Display werden immer 5 Spuren, beginnend mit
den 4 Cue-Tracks, dargestellt. Möchten Sie die restlichen Tracks überprüfen, so können Sie über das
linke Encoder-Rad die Tracks auf- und abscrollen.
FRAME -/+:
Mit diesem Encoder-Rad können Sie sich auf der Zeitspur vor und zurück bewegen. Sie erkennen die
aktuell eingestellte Zeit im Display an zwei Stellen. In der Mitte oben steht die Zeit in einem Kasten und
unten ist sie am Zeitbalken zu erkennen.
ZOOM -/+
Mit dem rechten Encoder-Rad verändern Sie die Zeitskalierung.
22.5.1 Die Block-Funktion
Die Block-Funktion dient dazu, Events oder Positionen zusammenzufassen und gemeinsam zu
bearbeiten, z.B. verschieben, kopieren und löschen.
Die Block-Funktion wird folgendermaßen aufgerufen:
Drücken Sie im Hauptmenü die Funktions-Taste TOOLS und TILINE. Drücken Sie anschließend die
Funktions-Taste BLOCK.
Summary of Contents for LICON 1X
Page 1: ...Bedienungsanleitung Version 2 1 ...
Page 2: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...
Page 134: ...User manual Version 2 1 ...
Page 135: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 D 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...