![JAC PRO+ Translation Of Original User Instructions Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/jac/pro/pro_translation-of-original-user-instructions_3143454039.webp)
Deutsch
39
12 LISTE DER ABGEBILDETEN TEILE UND FUNKTIONEN
Abbildung
Nummer
Bezeichnung
1
Austragsgestänge
Austragsband
Bedienpult
Mehlauffangbehälter
Mehlauffangbehälter
Hauptschalter
Schaltkasten
Nabe zum manuellen Vorschub
Aufgabeband
2
Arbeitsbereich
3
Not-Aus-Schalter
Normaler Betrieb
Start des Vorgangs
Stopp des Vorgangs
Kammer manuell oder automatisch
Normale Brotlaibe oder Baguette
Ein- und Ausschalten des Teigabwiegers
Einschalten, Automatik und Ausschalten der
Wirkmaschine
Ein- und Ausschalten des Austragsbands
Ein- und Ausschalten der UV-Lampe
4
Schutzblech
Schraube M8 und Unterlegscheibe
Gewindestift
Mitnehmerring
Ritzel 17 Zähne
Übertragungshülse
5
Piktogramm Stromschlaggefahr
Taste für die Option Bypass
Summary of Contents for PRO+
Page 1: ...1 EN FR DE NL RU ES IT AR V01 01 2017...
Page 2: ...2...
Page 4: ...4...
Page 16: ...16...
Page 28: ...28...
Page 40: ...40...
Page 52: ...52...
Page 54: ...54 1 JAC fig X n Y 5 2 JAC 5 JAC 9...
Page 55: ...55 3 75 A EN ISO 3744...
Page 61: ...61 10...
Page 62: ...62 11 A fig 4 n 21 B M8 fig4 n 22 M6 17 fig 4 n 25 fig 4 n 23 fig 4 n 26 fig 4 n 24...
Page 64: ...64...
Page 76: ...76...
Page 88: ...88...
Page 90: ...90 1 JAC 5 2 JAC 5 JAC 9...
Page 91: ...91 3 75 EN ISO 3744...
Page 94: ...94 5 4 2 5 5 6 6 1 fig 1 n 3 6 2 fig 2 n 10 7 fig 1 n 6 fig 1 n 6 fig 3 n 12 fig 3 n 16...
Page 97: ...97 10...
Page 98: ...98 11 A fig 4 n 21 B M8 fig4 n 22 M6 17 fig 4 n 25 fig 4 n 23 fig 4 n 26 fig 4 n 24...
Page 100: ...100 10 fig 1 fig 2 5 3 4 9 13 7 8 6 5 1 3 2 9 4...
Page 101: ...101 fig 3 fig 4 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 25 A B...
Page 102: ...102 fig 5 27 28...
Page 103: ......