Chronometer Die Taste [NEXT]
drücken, um mit dem
Zeitstoppen zu
beginnen, die Taste
[PLAY/PAUSE] zum
Stoppen oder die
Taste [NEXT] für ein
erneutes Zeitstoppen
drücken
Taschenrechner Mit den Tasten [PRE]
und [NEXT] Zahlen und
Zeichen zum Rechnen
wählen.
Kalender
Zunächst die Taste
[PLAY/PAUSE]
drücken, um eine der
Optionen (Jahr / Monat
/ Datum) zu wählen und
[PRE] oder [NEXT] für
die Datumsanzeige
drücken.
7
(DE)
1. EIGENSCHAFTEN
• 2,4 Zoll Display.
• Interner Speicher: 8 GB.
• Kompatible Formate:
- Musik: MP3, AAC, APE, FLAC, WMA,
OGG
- Aufnahme: WAV.
- Video: AVI. Format-Converter: RM
/MOV /VOB /WMV /ASF /MPEG /DAT
etc. zu AVI.
• Lesen von E-Book-Texten im txt-Format
• FM-Radio: 87.5 MHz-108 MHz
• Fotoansicht in den Formaten JPG,
BMP, GIF
• Mehrsprachig (Spanisch / Englisch /
Französisch / Deutsch / Italienisch /
Holländisch / Portugiesisch / Russisch /
Türkisch / Hebräisch / Vereinfachtes
Chinesisch / Polnisch)
• BT-Lautsprecheranschluss oder
BT-Kopfhöreranschluss
• Steckplatz für Micro SD-Karte bis zu 32
GB
• USB 2.0.
• ID3-Etiketten. Anzeige von
Liedertexten.
• Digitale Aufnahmefunktion.
• Digitales Fotoalbum.
• Plug & Play: Auf Systemen höher als
Win 98 müssen keine Driver installiert
werden.
• Lithium-Polymer-Akku mit langer
Lebensdauer, aufladbar über den
Computer mit dem USB-Kabel oder
dem Aufladegerät.
• Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB.
• Betriebssystem: WIN SE/ME/2K/X-
P/Vista/Win7, Mac OS10, Linux 2.4.2.
2. BESCHREIBUNG DER TASTEN
(Abb. A)
A.1. “MENÜ”-Taste: Zurück zur
vorherigen Funktion. Langer
Tastendruck: ins Untermenü gehen.
A.2. “PRE”-Taste: Im Menü, zur
vorherigen Datei gehen. Im
Wiedergabe-Modus, für den
Schnellrücklauf die Taste gedrückt
halten. Auch zum nach oben gehen
A.3. “PLAY/PAUSE”-Taste: Play/Pause;
On/Off (gedrückt halten),
Bestätigungstaste.
A.4. “LAUTSTÄRKE”-Taste:
Lautstärkeregelung.
A.5. “NEXT”-Taste: Im Menü, zur
nächsten Datei gehen. Für den
Schnellvorlauf die Taste
niedergedrückt halten. Auch zum
nach unten gehen.
A.6. USB Microanschluss
A.7. Audioausgang (Kopfhöreran-
schluss).
A.8. Steckplatz für Micro SD-Karte.
A.9. Reset-Button (Neustart)
3. EIN/AUS (ON/OFF)
Einschalten: Auf die Taste
[PLAY/PAUSE] drücken, bis dich der
Display einschaltet
Ausschalten: Auf die Taste
[PLAY/PAUSE] drücken, bis sich das
Display ausschaltet. Das Wort “Goodbye”
erscheint und das Gerät schaltet sich
aus.
Wenn der Energiesparmodus in den
Menüoptionen eingestellt wird, schaltet
sich das Gerät automatisch aus
4. AUFLADEN DES GERÄTS
Das Gerät kann mit dem mitgelieferten
USB-Kabel aufgeladen werden, wenn
dieses an den Computer angeschlossen
wird, oder mit dem AC-Netzteil.
Zum Aufladen des Geräts gibt es
mehrere Möglichkeiten:
- Ladezeit: Nur der Akku wird aufgeladen
(PC/AC)
- Laden und Wiedergabe: Während des
Aufladens kann das Gerät zur
Wiedergabe verwendet werden
(PC/AC)
- Laden und Daten: Während des
Aufladens können die Daten verwaltet
werden (PC only)
5. SD-KARTE
Das Gerät nimmt Micro SD-Karten bis zu
32 GB an. Die Micro SD-Karte in den
Kartenschlitz stecken. Danach können
auf der Micro SD-Karte gespeicherte
Dateien abgespielt werden.
6. HAUPTMENÜ
Nach dem Einschalten des Geräts kann
auf das Hauptmenü und dessen 9
Untermenüs zugegriffen werden, um die
verschiedenen Funktionen und Optionen
auszuwählen. Mit den Tasten [PRE] oder
[NEXT] kann die gewünschte Option
gewählt werden, die mit einem Druck auf
die Play-Taste bestätigt wird.
Wenn in den verschiedenen Modi die
Taste [MENU] gedrückt gehalten wird,
erscheinen die Untermenüs des Menüs,
das gerade verwendet wird.
MUSIK-MODUS
Mit der Taste [PRE] oder [NEXT] in den
Verzeichnissen suchen, um das Lied,
das wiedergegeben werden soll,
auszuwählen. Auf die Taste
[PLAY/PAUSE] klicken, um die
Wiedergabe des gewählten Lieds zu
starten.
6. 2. VIDEO-MODUS
Mit AVI kompatibel. (Das Gerät ist mit
einem Format-Converter ausgestattet)
Mit der Taste [PRE] oder [NEXT] in den
Verzeichnissen suchen, um das Video,
das wiedergegeben werden soll,
auszuwählen. Auf die Taste
[PLAY/PAUSE] klicken, um die
Wiedergabe des gewählten Videos zu
starten.
6.3. FOTO-MODUS
Im Scan-Modus können Fotos in Normal-
oder Miniaturgröße betrachtet werden.
6.4. AUFNAHMEMODUS
Mit einem Klick auf die Taste
[PLAY/PAUSE] beginnt die
Sprachaufnahme. Zum Stoppen der
Aufnahme, die Taste [PLAY/PAUSE]
erneut drücken.
Mit den Tasten [PRE] oder [NEXT] das
Aufnahmeformat (WAV, MP3 oder WMA)
wählen. Aufnahmequalität: Mit den
Tasten [PRE] oder [NEXT] die
Aufnahmequalität niedrig, mittel oder
hoch wählen.
Zum Speichern der Aufnahme die Taste
[MENÚ] niedergedrückt halten.
Die aufgenommene Sprachmeldung
kann im MUSIK-Modus abgehört werden
(Aufnahmeliste/Datei Sprachaufnahme).
6.5. FM-RADIOMODUS
Im Radio-Modus gibt das Gerät den
zuletzt gespeicherten Radiosender
wieder.
Mit einem kurzen Druck auf die Taste
[PRE] oder [NEXT] wird der zuletzt
gespeicherte oder der nächste Sender
gewählt.
6.6. E-BOOK
(Textlesegerät)
Nach der Anzeige des gewählten Textes
und der Wahl von "Jetzt wiedergeben"
kann die letzte Lektüre fortgesetzt
werden.
6.7.TOOLS