![IS1+ 9482/33 Operating Instructions Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/is1/9482-33/9482-33_operating-instructions-manual_2092145032.webp)
Parametrierung und Inbetriebnahme
30
218150 / 948260310020
2015-12-16·BA00·III·de·01
Temperatur Input Modul Zone 2
Reihe 9482/33
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
• Gegebenenfalls Trennwand zwischen Modulen einrasten
•
Steckbare Klemmen X1 und X2 auf Modul stekken und mit Schrauben gegen Lockern sichern
(Anzugsdrehmoment 0,5 ... 0,6 Nm)
8.3
Installation
•
Feldgeräte an steckbaren Klemmen X1 und X2 gemäß Anschlussbelegung (siehe Kapitel Projektierung
oder Einlegeschild unter Abdeckung) anschließen (Anzugsdrehmoment bei Schraubklemmen
0,5 … 0,6 Nm)
• Schirme der Feldverkabelung (falls vorhanden) möglichst nahe der Eintrittsstelle auf die
Erdungsschiene auflegen.
•
Steckbare Klemmen X1 und X2 auf Modul stekken und mit Schrauben gegen Lockern sichern.
(Anzugsdrehmoment 0,5 … 0,6 Nm)
9
Parametrierung und Inbetriebnahme
Am Modul sind keine Parametrierungen durchzuführen.
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass:
•
das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist,
• die Kabel richtig angeschlossen sind,
• das Gerät und die Anschlusskabel nicht beschädigt sind,
•
die Schrauben an den Klemmen fest angezogen sind. Dabei auf das richtige Anzugsdrehmoment
achten (Kapitel „Installation“).
9.1
Abgleich für 2 Leiter Widerstandthermometer
•
TIM 9482 konfigurieren, Kanal auf „2 Leiter (R in Ohm)“ und remote I/O in Betrieb setzen
(RUN LED,grün am I/O-Modul = EIN).
WARNUNG
Die nationalen Errichtungsbestimmungen (z.B.: IEC/EN 60079-14) müssen
beachtet werden. Eigensichere und nicht-eigensichere Feldstromkreise
dürfen nicht in einem gemeinsamen Kabelkanal geführt werden! Zwischen
Anschlussteilen eigensicherer und nicht-eigensicherer Feldstromkreisen
muss ein Abstand von mindestens 50 mm (Fadenmaß) eingehalten werden!
HINWEIS
In der Abdeckklappe befindet sich ein Einlegeschild, in das die Zuordnung der
Feldgeräte zu den Kanälen eingetragen werden kann. Die Beschriftung des
Einlegeschildes kann z.B.: über IS Wizard erfolgen
HINWEIS
Das Modul und die steckbaren Klemmen X1 und X2 können während des Betriebs im
explosionsfähigen Bereich gefahrlos gesteckt oder gezogen werden (hot swap). Die
Montage kann bei gezogener oder gesteckter Klemme erfolgen.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
•
Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation und Funktion prüfen.
•
Nationale Bestimmungen einhalten.
Summary of Contents for 9482/33
Page 2: ......