![Inverto IDL-5000HD User Manual Download Page 60](http://html1.mh-extra.com/html/inverto/idl-5000hd/idl-5000hd_user-manual_2085168060.webp)
3GrIDL5000HD(300305).fh10 1/18/06 1:37 PM Page 16
Composite
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
6.6.3 LNB-Einstellungen
Der Receiver muß mit Informationen dahingehend versorgt
werden, wie viele Satellitenpositionen von der Satelliten-
Antenne empfangbar sind (Anzahl von LNBs) und welche
Schaltsignale benötigt werden um einzelne Bestandteile der
Installation zu kontrollieren, wie z.B. die LNBs oder
Multi-Schalter
6.6.3.1 Satellit
Sie können hier aus einer Liste aller europäischer
Satellitenpositionen wählen, wobei die aktuelle Position auf die
der LNB konfiguriert ist die aktuell angezeigt ist (z.B. Astra 1,
Hotbird oder ein anderer Satellit).
6.6.3.2 LNB
Die Standardeinstellung ist im vorliegenden Fall "Universal". Wenn Sie eine andere Art von LNB benutzen,
drücken Sie die links/rechts-Taste zur Auswahl eines angemessenen LNB-Typs. Sie können hier auch
eine verstellbare Satellitenanlage wählen wodurch Sie Zugang zum Menü Motoreinstellung erhalten
6.6.3.3 LOF Low-Band
Der Receiver muß genaueste Informationen über die zwei örtlichen Oszillator-Frequenzen (LOF) im LNB
(Standard: Universal LNB mit 9,75/10,6 GHz) erhalten. Abhängig von der Art des gewählten LNB können
NIEDERfrequenzen zu diesem Zeitpunkt schon vorgeschlagen werden, was jedoch nach Bedarf geändert
werden kann. Sie können darüberhinaus jeden von Ihnen gewünschten Wert eingeben.
6.6.3.4 LOF High-Band
Der Receiver muß genaueste Informationen über die zwei örtlichen Oszillator-Frequenzen (LOF) im LNB
(Standard: Universal LNB mit 9,75/10,6 GHz) erhalten. Abhängig von der Art des gewählten LNB können
NIEDERfrequenzen zu diesem Zeitpunkt schon vorgeschlagen werden, was jedoch nach Bedarf geändert
werden kann. Sie können darüberhinaus jeden von Ihnen gewünschten Wert eingeben.
6.6.3.5 High-/Low-Band-Umschaltung
Hier können Sie einstellen, ob der Receiver zwischen den Nieder- und Hochfrequenzen mittels eines
22KHz Schaltsignals schalten soll (Standard für Universal LNB: "Auto"), oder ob das Signal dauerhaft
übertragen werden soll oder gar nicht.
6.6.3.6 Primär-DiSEqC
Der Receiver wählt automatisch Ihre erste Auswahl zum primären DiSEqC.
6.6.3.7 Sekundär-DiSEqC
Ist Ihre erste Auwahl nicht verfügbar, wird automatisch die zweite Auswahl gewählt. Ist die zweite Auswahl
nicht verfügbar, verwendet der Receiver das vom Programm vorgegebene DiSEqC.