![INVENTOR V5MFI-66 User & Installation Manual Download Page 145](http://html1.mh-extra.com/html/inventor/v5mfi-66/v5mfi-66_user-and-installation-manual_2084168145.webp)
Seite 145
Schritt 3: Verankerung des Außengeräts
Die Montagemaße variieren für verschiedene
Außengeräte.
Der Durchmesser des
Befestigungsschraubenkopfes muss größer als 12
mm sein.
IN KALTEN KLIMAZONEN
Achten Sie in kalten Klimazonen darauf, dass
der Ablaufschlauch möglichst senkrecht
verläuft, um einen schnellen Wasserabfluss
zu gewährleisten. Wenn das Wasser zu
langsam abläuft, kann es den Schlauch
einfrieren und das Gerät überfluten.
B
A
D
Unitate exterioara (mm)
Montare (mm)
L
I
D
A
B
952
1333
415
634
404
900
1170
350
590
378
W
H
Dichtung
Entwässerungsfuge
(A)
(B)
Umlaufbahn der
Grundplatte des Geräts
Dichtung
Schritt 2: Installieren Sie die Ablaufkupplung
(nur Wärmepumpe)
Bevor Sie das Außengerät festschrauben, müssen
Sie die Ablaufgarnitur an der Unterseite des
Geräts installieren.
Beachten Sie, dass es je nach Typ des
Außengeräts zwei verschiedene Arten von
Ablaufanschlüssen gibt.
Wenn die Abflussarmatur mit einer
Gummidichtung ausgestattet ist (siehe
Abb. A),
oder befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen:
1. Montieren Sie die Gummidichtung am Ende des
die Ablaufkupplung, die mit dem Außengerät.
2. Stecken Sie den Ablaufstutzen in die Bohrung
im Boden der Geräteablage.
Drehen Sie den Ablaufstutzen um 90°, bis rastet in
der Position nach vorne ein des Geräts.
4. Schließen Sie eine Ablaufschlauchverlängerung
an (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
Abflussanschluss zur Umleitung von Wasser
vom Gerät weg während Heizung.
Wenn die Ablaufkupplung nicht mit Gummi
ausgestattet ist (siehe Abb. B),
gehen Sie wie
folgt vor:
1. Stecken Sie den Ablassstopfen in das Loch
in der Bodenwanne des Geräts und der
Ablassstopfen wird einrasten.
2. Schließen Sie eine Ablaufschlauchverlängerung
(nicht im Lieferumfang enthalten) an den
Ablaufstutzen an, um das Wasser während des
Aufheizens aus dem Gerät umzuleiten.
Summary of Contents for V5MFI-66
Page 41: ...43 47 1 47 2 47 3 48 49 54 56...
Page 43: ...43 server 8...
Page 44: ...44 3mm...
Page 46: ...46 R32 R290 R32 X m X m 3g 25 UL IEC ISO 14903 Btu h kg m m 48000 3 0 0 6 m 80...
Page 49: ...49 1 2 3 4 5 ON OFF MODE FAN FUNC...
Page 51: ...51 Fan speed Fan speed display LOW 1 MED 2 HIGH 3 AUTO HIGH MED LOW LOW MED HIGH AUTO...
Page 53: ...53 LOCK 5 FUN oder FUN...
Page 54: ...54 40 C 104 F 2...
Page 55: ...55 EC FAN...
Page 56: ...56 ON OFF 3 3 FAN FAN...
Page 57: ...57...
Page 58: ...58 3 3 10 E x P x F x EH xx EL xx EC xx PH xx PL xx PC xx...
Page 60: ...60 MC MC L N 1 2 3 4 5 6...
Page 61: ...61 1 7 8 9 10 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 10 9 8...
Page 62: ...62 1 o o o o o o 1 c x x x x 5cm 2in 200cm 78 7 in 30cm 11 8in 50cm 19 7 in 50cm 19 7 in...
Page 63: ...63 3 2 1 2 3 4 3 1 2 4 1 2 M8 3 5 1 2 3 6 1 2...
Page 64: ...64 7 1 2 3 8 1 2 65mm 1cm 0 4 67 57 4 67 4...
Page 65: ...65 1 2 PVC 26mm 3 0 03 9mm 4 5 6 3 9 5cm S U 0 5 1cm 0 2 0 4 inch 3 7 3 9cm 3 2cm...
Page 72: ...72 1 2 3 4 90 100 5 1 5 6 1 8in 3mm 7 8 9 10 1 40in 11 12 10 13 14 32ohms 15 16...
Page 74: ...74 b 15cm 6in c d 2 3 4 5 6 2 1 a 15cm 6in b c 2 3 4 5 Abgedeckt Impressum...
Page 75: ...75 76cmHg o o 1 2 3 4 5 15 76cmHG 105Pa 6 7 5 8 9 1 4 5 10 11 12 13 76cmHg...
Page 77: ...77 a b c d e f g h i 1 2 3 4 a b c d e f g 5 a b c 6 a b 2 000ml c d e f g...
Page 78: ...211 300 3300 www inventoraircondition gr media library...
Page 158: ...NOTES...
Page 159: ......