68
CPS 220/64/SV Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV Mounting and Operating Instructions
68
8.4.2.2. INOSTICK
Menu
Programming
Programming
INOSTICK
I N O S T I C K
c h a n g e
b a c k
Using INOSTICK and the software configurator, the CPS
device can be configured on the PC and then loaded and/
or a saved configuration can be edited.
Prior to selection, INOSTICK must be connected to the
keyboard connection on the CPS device. Then select
between load "Config. from INOSTICK" and/or send "Con-
fig. to INOSTICK".
8.4.2.2.1. Load configuration
Menu
Programming
Programming
INOSTICK
INOSTICK
All configuration data in the device is permanently
overwritten when a new configuration is loaded.
The relevant file name must be selected from the
subsequent menu. After confirming that all configuration
data in the CPS device will be overwritten, the configura-
tion is sent to the circuits.
An error report indicating which circuits could not be
programmed then appears under "Failure display".
C o n f i g u r a t i o n
s a v e d
f a i l u r e d i s p l a y
n e x t
Configuration loading cannot be interrupted once
it has been started.
8.4.2.2.2. Save configuration
Menu
Programming
Programming
INOSTICK
INOSTICK
To save the configuration, a file name must be entered
via the controller. Once the characters have been entered,
a safety prompt will appear asking whether the entered
name is to be used. If it is not to be used, a new file name
can be assigned.
The name must not be more than 8 characters
long.
If the file name already exists, a different one must be
entered. The configuration is then saved to the INOSTICK
and can be printed out and modified using the configura-
tor software.
8.4.2.2. INOSTICK
Menü
Programmierung
Programmierung
INOSTICK
K o n f i g v o m I N O S T I C K
ä n d e r n
z u r ü c k
Mittels des INOSTICKS und der Konfigurator-Software
besteht die Möglichkeit das CPS-Gerät am PC zu konfigu-
rieren und die Konfiguration anschließend zu laden bzw.
eine gespeicherte Konfiguration zu bearbeiten.
Vor der Auswahl ist der INOSTICK mit dem Tastaturan-
schluss des CPS-Gerätes zu verbinden. Anschließend ist
zwischen „Konfig vom INOSTICK“ laden bzw. „Konfig zum
INOSTICK“ senden, zu wählen.
8.4.2.2.1. Konfiguration laden
Menü
Programmierung
Programmierung
INOSTICK
Konfig vom INOSTICK
Alle Konfigurationsdaten im Gerät werden durch
Einspielen einer neuen Konfiguration unwiderruf-
lich überschrieben.
In dem folgendem Menü ist der entsprechende Datei-
name auszuwählen. Nach der Bestätigung, dass alle Konfi-
gurationsdaten im CPS-Gerät überschrieben werden, wird
die Konfiguration an die Stromkreise gesendet.
Abschließend gibt es unter „Fehleranzeige“ einen Fehler-
bericht, welche Stromkreise nicht programmiert werden
konnten.
K o n f i g u r a t i o n
g e s p e i c h e r t
F e h l e r a n z e i g e
w e i t e r
Das Laden der Konfiguration kann nach dem Start
nicht unterbrochen werden.
8.4.2.2.2. Konfiguration speichern
Menü
Programmierung
Programmierung
INOSTICK
Konfig zum INOSTICK
Zur Speicherung der Konfiguration ist ein Dateiname
über das Steuerteil einzugeben. Nach Eingabe der Zei-
chen wird zur Sicherheit abgefragt, ob der eingegebene
Name verwendet werden soll. Wenn dies nicht der Fall ist,
so kann erneut ein Dateiname vergeben werden.
Die Länge des Namens darf 8 Zeichen nicht
überschreiten.
Falls der Dateiname schon vorhanden ist, so muss ein
anderer angegeben werden. Die Konfiguration wird dann
auf dem INOSTICK gespeichert und kann mit der Konfigu-
rator-Software ausgedruckt und angepasst werden.