Indus onboard 70-755 Operating Manual Download Page 9

8

9

Bei Signalisierung solch eines Fehlers, sollten die Anschlüsse der einzel-

nen Systemkomponenten (Elektronik, Kerne) überprüft werden. Liegt der 

Fehler nicht bei den Anschlüssen, kann die Funktion der Elektronik durch 

Belegung der Sicherheitskontaktleisten-Eingänge am Spulenkern mit je-

weils einem 8,2 kΩ Widerstand überprüft werden. Arbeitet danach die 

Elektronik einwandfrei, müssen die Sicherheitskontaktleisten mit einem 

Widerstandsmessgerät überprüft werden. Hierfür müssen die jeweilige 

Verbindung  der  Sicherheitskontaktleiste  zum  mitfahrenden  Kern  aufge-

trennt und mit einem Widerstandsmessgerät verbunden werden. Bei un-

betätigter Sicherheitskontaktleiste muss der Widerstand 8,2 kΩ ± 500 Ω 

betragen.  Ist  die  Sicherheitskontaktleiste  betätigt,  darf  der  Widerstand 

500 Ω nicht überschreiten.

Die häufigsten Fehlerquellen hierfür sind schlechte Verbindungen an den 

Spulenkernen  und  nicht  ordnungsgemäß  installierte  Seilsystemkompo-

nenten. Die Seilschleife darf einen maximalen Widerstandswert von 3 Ω 

haben. Der Widerstandswert kann durch Lösen des Stahlseiles vom Tor- 

flügel und anschließendem Messen zwischen Stahlseilende und Torflügel 

ermittelt werden.

11. Fehlerdiagnose

V1.0: Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die grüne LED zyklisch für 

kurze Zeit ausgeschaltet werden.
Ab V4.0: Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die grüne LED leuchten.
Liegt ein interner Fehler vor, so wird über die Anzahl der Pulse die Fehlerkennung ausgegeben.
Bei Aufleuchten der Led 

FAULT CLOSING

 oder Led 

FAULT OPENING

 ist ein Fehler im System vorhanden.

10. Inbetriebnahme und Funktionsprüfung

Nach entsprechendem Anschluss aller elektrischen Verbindungen und Einschalten der Versorgungsspannung, 

muss  die  Toranlage  auf  korrekte  Funktion  überprüft  werden.  Hierzu  sind  alle  Sicherheitskontaktleisten  der 

Reihe nach zu betätigen und die entsprechenden Reaktionen des Schaltgerätes zu kontrollieren.
Nach  erfolgreicher  Inbetriebnahme  sind  die  Sicherheitsausgänge  aktiv.  Eine  Betätigung  einer  Sicherheits- 

kontaktleiste bewirkt ein Wechsel zum inaktiven Zustand des entsprechenden Sicherheitsausgangs.

Das Sicherheitssystem muss in geeigneten Zeitabständen von Sachkundigen geprüft werden. Die 

Prüfung muss in jederzeit nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. Die Anforderungen des 

Anlagen- / Maschinenherstellers sind zu berücksichtigen und einzuhalten.

Grüne LED blinkt 

zyklisch

Interner Fehler wird durch Anzahl Pulse angezeigt. Entsprechend der Fehlerkenn- 

zeichnung Ausgang abschalten, Gerät abschalten oder Versorgungsspannung prüfen. 

Led 

FAULT CLOSING

Betätigung bzw. Fehler in der mitfahrenden Sicherheitskontaktleiste

für die Zu-Bewegung

Led 

FAULT OPENING

Betätigung bzw. Fehler in der mitfahrenden Sicherheitskontaktleiste

für die Auf-Bewegung

Deutsch

INDUS onboard 70-755

Induktives Signalübertragungssystem

Summary of Contents for onboard 70-755

Page 1: ...G ltigkeit siehe letzte Seite INDUS onboard 70 755 Induktives Signal bertragungssystem Seite 3 11 Manuel d utilisation Validit voir la derni re page INDUS onboard 70 755 Syst me de transmission de si...

Page 2: ...suppl mentaires Componenti ausiliari Bijkomende componenten Funktionspr fung Functional test Contr le de fonction Controllo funzionale Functiecontrole Sicherheitssensoren reagieren auf Bet tigung Saf...

Page 3: ...sorgungsspannung 7 8 2 Anschluss feststehender Spulenkern 7 8 3 Anschluss Steuerstromkreise 7 8 4 Anschluss Testsignal 7 8 9 Anschlie en der Sicherheitskontaktleisten 8 9 1 Anschluss am Spulenkern SPK...

Page 4: ...ht aber die Sicherheit der gesamten Anlage Maschine Vor dem Einsatz des Ger tes ist deshalb eine Sicherheitsbetrachtung der gesamten Anlage Maschine nach der Maschinenrichtlinie 2006 42 EG oder nach e...

Page 5: ...ermanent auf Bet tigung oder Unterbrechung Kabelbruch Bei einer St rung wird dem entsprechenden Sicherheitskontaktleistenkreis einer der zwei Stop Befehle zugeordnet Stop in Auf Richtung oder Stop in...

Page 6: ...Fehlermeldung vor so wird ber die LED Power der Betriebszustand angezeigt an Bei Ausgabe einer Fehlermeldung gibt die Anzahl der ausgegebenen Pulse den Fehler an Pulse Fehlermeldung 1 Spannungsversorg...

Page 7: ...f r eine ausreichende Schutzbeschaltung zu sorgen 8 1 Anschluss Versorgungsspannung Als Spannungsversorgung bei dem INDUS onboard 70 755 muss die Steuerung 24 V DC am Steckverbinder Pin 3 und GND am...

Page 8: ...en muss dieser mit einem 8 2 k Widerstand belegt werden Die mitfahrenden Sicherheitskontaktleisten werden mit dem mitfahrenden Spulenkern SPK 54 verbunden Hierzu wird die mitfahrende Sicherheitskontak...

Page 9: ...drahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die gr ne LED leuchten Liegt ein interner Fehler vor so wird ber die Anzahl der Pulse die Fehlerkennung ausgegeben Bei Aufleuchten der Led FAULT C...

Page 10: ...13159 001 Pr fbericht Nr 12 205 413159 001 13 Technische Daten Kleinspannung UE 24 V DC 10 Leistungsaufnahme PE 1 W Stromaufnahme IE 35 mA Versorgungsspannung Anschlusswiderstand Sicherheitskontaktlei...

Page 11: ...n der nachfolgenden EG Richtlinien und Normen entspricht EG Maschinenrichtlinie 2006 42 EG EN ISO 13849 1 2008 EN ISO 13849 2 2008 EN 61000 6 2 2005 EN 61000 6 3 2007 EG Baumusterpr fung Notified Body...

Page 12: ...12...

Page 13: ...2 Connecting the stationary coil core 17 8 3 Connecting the control circuits 17 8 4 Test signal 17 18 9 Connecting the safety contact edges 18 9 1 Connecting to the SPK 54 coil core 18 9 2 Connecting...

Page 14: ...nt machine must therefore be assessed in accordance with machinery directive 2006 42 EC or appropriate product norm before using the device The operating instructions must always be available at the p...

Page 15: ...ese two safety contact edge circuits for actuation or interruption cable break In the event of a fault one of the two stop commands stop in the opening direction or stop in the closing direction is is...

Page 16: ...as transmission medium Example of use The actual arrangement of the individual compo nentsdependsonthedesignofthegateinquestion and the conditions at the installation site LED POWER green V1 0 Functi...

Page 17: ...adequate protective circuits 8 1 Supply voltage With the INDUS onboard 70 755 the controller must make available 24 V DC at connector pin 3 and GND at connector pin 4 8 2 Connecting the stationary coi...

Page 18: ...e connected to an 8 2 k resistor The travelling safety contact edges are connected to the travelling coil core For this purpose the travelling safety contact edge CLOSING movement is connected to conn...

Page 19: ...ge has been correctly connected If the yellow or red LED illuminates there is an error in the system which can be pinpointed with the aid of the LED If the FAULT CLOSING LED or FAULT OPENING LED illum...

Page 20: ...0 Power consumption PE 1 W Current consumption IE 35 mA Supply voltage Terminal resistance of the safety contact edges nominal value Rnom 8 2 k upper switching point RAO 20 0 k lower switching point R...

Page 21: ...s does the version brought to market by us EC machinery directive 2006 42 EC EN ISO 13849 1 2008 EN ISO 13849 2 2008 EN 61000 6 2 2005 EN 61000 6 3 2007 EC type approval Notified Body 0044 T V NORD CE...

Page 22: ...22...

Page 23: ...n 27 8 2 Raccordement du noyau de bobine stationnaire 27 8 3 Raccordement des circuits de contr le 27 8 4 Signal de test 27 28 9 Raccordement de barre palpeuse 28 9 1 Raccordement au noyau de bobine S...

Page 24: ...reil une valuation de la s curit de l ensemble du syst me de la machine est donc indispensable conform ment la directive sur les machines 2006 42 CE ou la norme de produit correspondante Le mode d emp...

Page 25: ...e de ces deux circuits de barres palpeuses En cas d incident un des deux ordres d arr t arr t d ouverture ou arr t de fermeture est attribu au circuit de barres palpeuses correspondant Afin de permett...

Page 26: ...de bobine fixe Broche 3 alimentation 24 V CC Broche 4 GND Broches 5 6 sortie arr t de fermeture Broches 7 8 sortie arr t d ouverture Broche 9 entr e de test Broche 10 non occup e Impulsions Message d...

Page 27: ...inductifs garantir un circuit de protection suffisant 8 1 Alimentation Pour l alimentation en tension de l INDUS onboard 70 755 la com mande doit mettre disposition 24 V CC sur la broche 3 et GND sur...

Page 28: ...r sistance ne doit pas exc der 500 Si un canal n est pas utilis il doit tre pont avec une r sistance de 8 2 k Les barres palpeuses mobiles sont reli es au noyau de bobine mobile Pour cela le mouvemen...

Page 29: ...et plus tard Si le c blage est correct lors de la mise sous tension seule la LED verte doit briller En pr sence d une erreur interne le nombre d impulsions permet d identifier l erreur Si les LED FAU...

Page 30: ...ssance absorb e PE 1 W courant absorb IE 35 mA Tension d alimentation R sistance terminale de barre palpeuse valeur nominale Rnom 8 2 k valeur sup rieure de commutation RAO 20 0 k valeur inf rieure de...

Page 31: ...la s curit et la sant des directives et normes CE suivantes Directive CE sur les machines 2006 42 CE EN ISO 13849 1 2008 EN ISO 13849 2 2008 EN 61000 6 2 2005 EN 61000 6 3 2007 Examen CE du mod le typ...

Page 32: ...est valable que pour les versions suivantes de V 1 0 V 4 0 12 DB 16 301 Operating Manual Rev 01 Subject to technical modifications No liability can be assumed for errors or misprints This operating ma...

Reviews: