![IMG STAGE LINE SD-112RDS/BT Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/img-stage-line/sd-112rds-bt/sd-112rds-bt_instruction-manual_2047036005.webp)
5
4.3 Audiospieler
Zum Beispiel einen USB-Stick in den USB-
Anschluss
stecken oder eine Festplatte (ggf.
mit eigener Stromversorgung) mit dem USB-
Anschluss verbinden und / oder
eine Speicherkarte in den Steckplatz SD/ MMC
CARD stecken. Dabei muss die abgeschrägte
Ecke der Karte nach oben und zum Gerät zei-
gen. Soll die Karte wieder entnommen werden,
sie etwas hineindrücken, sodass sie ausrastet.
Um den Audiospieler mit der Fernbedienung
steuern zu können, muss am Gerät die LED
„USB/
SD“ leuchten. Leuchtet jedoch die LED
„TUNER“, auf der Fernbedienung die Taste
TUNER – USB / SD drücken.
Hinweise
1. Wird der Schiebeschalter PLAY MODE auf der Ge -
räterückseite in eine andere Position gestellt, wirkt
sich eine Funktionsänderung erst nach dem Aus-
und Wiedereinschalten des SD-112RDS / BT aus.
2. Beim Umschalten der Wiedergabe von der Speicher-
karte zum USB-Speicher (oder umgekehrt) werden
gewählte Funktionen (z. B. Wiederholfunktion, Ein-
zeltitelwiedergabe, Anspielfunktion) deaktiviert. Ob
nach dem Umschalten die Wiedergabe automatisch
startet oder nicht, bestimmt die Position des Schie-
beschalters PLAY MODE.
D
A
CH
Audiospieler
Taste
Funktion
Fernbedienung
am Gerät
PLAY
MODE
Schiebeschalter auf der Rückseite:
AUTO PLAY = Nach dem Einschal-
ten des Gerätes startet automatisch
die Wiedergabe
NORMAL = Nach dem Einschalten
steht der Audiospieler auf Pause
RANDOM / AUTO PLAY = Nach dem
Einschalten startet automatisch die
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
der Titel
USB / SD
Umschalten zwischen USB-
Anschluss und Speicherkarte
PLAY
PAUSE
Wiedergabe starten und Umschalten
zwischen Wiedergabe und Pause
1 … 9, 0
Direktwahl eines Titels, Beispiele:
Titel 8 = Tasten 8 und PLAY
Titel 30 = Tasten 3, 0 und PLAY
Titel 125 = Tasten 1, 2, 5 und PLAY
SKIP
Titelanfang, vorheriger / nächster Titel:
Taste kurz drücken
schneller Vor-/ Rücklauf: Taste ge -
drückt halten (Ton dabei stumm)
FOLDER
auf den ersten Titel des vorherigen /
nächsten Ordners springen
MUTE
Ton aus- und einschalten
RANDOM
RAND
Abspielen in zufälliger Reihenfolge
ein- und ausschalten
REPEAT
Wiederholfunktion wählen:
PLAY ALL RANDOM
einmalige Wiedergabe der Titel in
zufälliger Reihenfolge
REPEAT TRACK
ständige Wiederholung des Titels
REPEAT FOLDER
ständige Wiederholung aller Titel im
angewählten Ordner
REPEAT ALL
ständige Wiederholung aller Titel
RANDOM REPEAT
ständiges Abspielen der Titel in
zufälliger Reihenfolge
PLAY ALL
= Funktion aus
INTRO
Anspielfunktion ein- und ausschalten
(Jeder Titel wird für 10 s angespielt.)
PLAY 1
Einzeltitelwiedergabe (Anzeige
1Ɗ
):
Am Ende eines Titels schaltet das
Gerät auf Pause. Zum Starten des
nächsten Titels die Taste
/ PLAY
PAUSE drücken.
A-B
Titelabschnitt wiederholen
(Endlosschleife)
Jeweils am Anfang und am Ende
des Abschnitts die Taste drücken.
Zum Verlassen der Schleife die
Taste erneut drücken.
ID 3
Umschalten der Anzeige zwischen
Titelinformationen und angewähltem
Speicher (
USB
/
CARD
)
PROG
Eigene Titelfolge programmieren:
1. Taste PROG drücken
2. Ordner-Nr. eingeben und Taste
PROG drücken
3. Titel-Nr. eingeben und Taste
PROG drücken
4. Alle weiteren Titel genauso pro-
grammieren (max. 64)
5. Abspielen mit Taste
starten
Programmierung löschen oder ab -
brechen: Taste
/ STOP drücken
STOP
Wiedergabe beenden; das Display
zeigt den angewählten Speicher, die
Anzahl der Ordner und Titel an
FM-Tuner
Taste
Funktion
Fernbedienung
am Gerät
Sender speichern
ASM
Alle Sender suchen und nach -
einander automatisch speichern:
Taste 2 s gedrückt halten, bis die
Zahlen der Frequenzanzeige durch-
laufen. Alle Sender sind gespeichert,
wenn das Display die Stations-Nr.
CH01
anzeigt.
DIRECT
Eingabe der Empfangsfrequenz:
1. Taste DIRECT drücken
2. Frequenz in MHz mit den Tasten
1 … 9 und 0 eingeben
DOWN
UP
Sendersuchlauf:
Taste gedrückt halten, bis die Zahlen
der Frequenzanzeige durchlaufen
Feinabstimmung:
Taste (mehrfach) kurz drücken
MEMORY
MEM
Sender speichern:
1. Sender einstellen (siehe Tasten
DIRECT oder DOWN / UP)
Alle weiteren Tasten jeweils inner-
halb von 5 Sek. drücken, sonst
müssen die Schritte 2 – 4 wiederholt
werden.
2. Taste MEM(ORY) drücken
3. Stationsnummer wählen (siehe
„Gespeicherte Sender aufrufen“)
4. Taste MEM(ORY) drücken
Gespeicherte Sender aufrufen
1 … 5,
+5
Nr.
Tasten
4
4
10
5, +5, +5
18
3, +5, +5, +5, +5
22
2, +5, +5, +5, +5, +5
1 … 9, 0,
+10 /--
Nr.
Tasten
4
4
10
1, 0
18
8, +10 /--
22
2, +10 /--, +10 /--
oder 2 Sek. die Taste +10 /-- gedrückt
halten, bis
CH--
angezeigt wird;
dann Nummer zweistellig eingeben
M-DOWN
M-UP
vorherige / nächste Stationsnummer
M / S
Umschalten zwischen Stereo- und
Mono-Empfang
MUTE
Ton aus- und einschalten
Zusätzliche Informationen beim RDS-Empfang
(Anzeige in der zweiten Displayzeile)
RDS
1. Tastendruck:
Anzeige des Programmtyps oder
PTY NONE
*
2. Tastendruck:
Informationen zum Titel / zur Sendung
oder
RT NONE
*
3. Tastendruck:
Anzeige der Uhrzeit (nach dem Auf-
rufen des Senders kann es einige
Min. dauern, bis die Uhrzeit er -
scheint) oder
CT NONE
*
4. Tastendruck:
Kurz Frequenz und Stations-Nr.,
dann Sendername (Grundeinstellung)
*wenn die Information nicht gesendet
wird
Automatisches Ausschalten des Tuners
SLEEP
1. Taste so oft drücken, bis die ge -
wünschte Zeit bis zum Ausschal-
ten angezeigt wird. Nach dem
Ablauf der Zeit schaltet sich der
Tuner aus.
2. Wiedereinschalten:
Taste drücken:
SLEEP-90
wird
angezeigt. Taste noch 1 × drü-
cken, sonst ist die Ausschaltfunk-
tion wieder aktiviert.
3. Ausschalten der Funktion vor
Ablauf der eingestellten Zeit:
Taste drücken, sodass
SLEEP
…
ausgeblendet wird.