IMG STAGE LINE PMX-122FX Instruction Manual Download Page 5

5

D

A

CH

Die Eingangssignale werden mit den Fadern
AUX RTN 1 und 2 (19) auf das Summensig-
nal gemischt.

Hinweis: Beim Anschluss eines Mono-Geräts nur
die Buchse LEFT (MONO) verwenden. Das Signal
wird dann intern auf den rechten und linken Kanal
 ge leitet.

29 Ein- und Ausgangsbuchsen (Cinch) für ein

Aufnahmegerät; als Eingang ist auch eine
3,5-mm-Klinkenbuchse vorhanden
An den Buchsen TAPE OUT liegt das Sum-
mensignal nach dem Fader MAIN MIX (39)
an.
Das Signal der Buchsen AUX IN / TAPE IN
lässt sich mit dem Regler 2-TRACK IN (34)
auf das Summensignal mischen.

1.3

Ausgangsfeld

30 Fader MONO für den Pegel des Mono-Sum-

mensignals an der Buchse MONO (52) und
für die Lautstärke des Mono-Summensig-
nals, wenn es auf die Endstufe gegeben wird
[Schiebeschalter (37) in der Position MONO
BRIDGE]

31 Taste AFL mit Kontroll-LED zum Abhören

des Mono-Summensignals nach dem Fader
MONO (30) über einen an der Buchse
 PHONES / CTRL-ROOM  (51)  angeschlosse-
nen Kopfhörer oder über eine an dieser
Buchse angeschlossene Monitoranlage. Zum
Anzeigen des Signals durch die Pegelan-
zeige (45) muss auch die Taste (43) unter der
Anzeige hineingedrückt sein.

32 Regler THRESHOLD zum Einstellen des Ein-

satzpunktes (Schwellwert), ab dem das Ste-
reo-Summensignal komprimiert werden soll

33 Pegelregler AUX 1 – 4 für die Gesamtsignale

der vier Ausspielwege, die an den Ausgän-
gen AUX SENDS (38) zur Verfügung stehen;
die Signale der Wege AUX 3 und 4 werden
auch auf die internen Effektprozessoren ge -
leitet

34 Regler 2-TRACK IN zum Mischen des Sig-

nals der Buchsen AUX IN / TAPE IN (29) auf
das Summensignal

35 7-Band-Equalizer für das Summensignal

36 Ein- /Ausschalter POWER AMP für die End-

stufe

37 Betriebsartenschalter für die Endstufe

obere Position = Die Endstufe arbeitet im

Stereo-Betrieb und verstärkt das linke und
rechte Summensignal.

mittlere Position = Die Endstufe arbeitet im 

2-Kanal-Betrieb und verstärkt im Kanal A
das Signal des Ausspielwegs AUX 1 und
im Kanal B das Signal des Ausspielwegs
AUX 2

untere Position = Die Endstufe arbeitet im

Brückenbetrieb (doppelte Ausgangsleis-
tung an einem 8-Ω-Lautsprecher) und ver-
stärkt das Mono-Summensignal.

38 Ausgänge AUX SENDS 1 – 

4 (6,3-mm-

Klinkenbuchsen, asym.) für die vier Ausspiel-
wege

39 Fader MAIN MIX für den Pegel des Stereo-

Summensignals am Ausgang MAIN MIX
OUT (53) und für die Lautstärke des Stereo-
Summensignals, wenn es auf die Endstufe
gegeben wird [Schiebeschalter (37) in der
Position MAIN L / MAIN R]

40 Taste COMP/ LIM mit Kontroll-LED zum Ein-

schalten des Kompressors für das Stereo-
Summensignal

41 Regler RATIO zum Einstellen des Kompres-

sionsverhältnisses

42 Lautstärkeregler  PHONES / CTRL-ROOM  für

den Ausgang PHONES / CTRL-ROOM (51)

43 Taste AFL / PFL – MAIN mit Kontroll-LED zur

Auswahl des Signals, das die Pegelanzeige
(45) anzeigen soll und das auf den Ausgang
PHONES 

CTRL-ROOM (51) gegeben wer-

den soll

Taste ausgerastet:

Das Stereo-Summensignal nach dem
Fader MAIN MIX (39) wird angezeigt und
auf den Ausgang PHONES / CTRL-ROOM
gegeben.

Taste hineingedrückt:

Das Signal eines Kanals, dessen Taste
PFL (3, 21) oder AFL (31, 44) gedrückt ist,
wird angezeigt und auf den Ausgang
 PHONES / CTRL-ROOM  gegeben.

44 Taste AFL mit Kontroll-LED zum Abhören

des Signals der Buchsen AUX IN / TAPE IN
(29) nach dem Regler 2-TRACK IN (34) über
einen an der Buchse PHONES 

CTRL-

ROOM (51) angeschlossenen Kopfhörer
oder über eine an dieser Buchse ange-
schlossene Monitoranlage. Zum Anzeigen
des Signals durch die Pegelanzeige (45)
muss auch die Taste (43) unter der Anzeige
hineingedrückt sein.

45 Pegelanzeige; zeigt den Pegel des Signals

an, das zum Abhören über den Ausgang
PHONES 

CTRL-ROOM (51) angewählt ist,

siehe Position 43

46 Taste MUTE mit Kontroll-LED zum Stumm-

schalten des Signals am Eingang AUX IN /
TAPE IN (29)

47 Taste EQ ON mit Kontroll-LED zum Einschal-

ten des Equalizers für das Summensignal

48 Betriebsanzeige POWER

49 Kontrollanzeigen A für den linken Kanal der

Endstufe und B für den rechten Kanal

SIG

= Signalanzeige

CLIP

= Übersteuerungsanzeige

PROT. = Die Schutzschaltung hat die Endstufe

abgeschaltet, z. B. bei Überhitzung
oder bei einem Kurzschluss an einer
der Buchsen SPEAKERS (57, 58).

50 Anschluss FOOT-SW 1/ 

2 (6,3-mm-Klinken 

-

buchse, 3-polig) für zwei Fußtaster zum Ein-/
Ausschalten der internen Effektprozessoren
(Anschluss siehe Kapitel 4.9)

51 Ausgang  PHONES / CTRL-ROOM  (6,3-mm-

Klinkenbuchse, asym.) für den Anschluss
eines Stereo-Kopfhörers (Impedanz min. 8 Ω)
oder einer Regie-Monitoranlage

52 Line-Ausgang MONO (6,3-mm-Klinken buch -

se, asym.) für das Mono-Summensignal

53 Line-Ausgang MAIN MIX OUT für das Ste-

reo-Summensignal (XLR, sym. und 6,3-mm-
Klinkenbuchsen, asym.)

1.4

Rückseite

54 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-

dose (230 V~ 

50 Hz) über das beiliegende

Netzkabel

55 Halterung für die Netzsicherung

Eine geschmolzene Sicherung nur durch
eine gleichen Typs ersetzen.

56 Ein- /Ausschalter  POWER

57 Lautsprecherbuchsen (6,3-mm-Klinke) 

alternativ zu den Anschlüssen (58)

58 Lautsprecherbuchsen (SPEAKON

®

-kompati-

bel) alternativ zu den 6,3-mm-Klinken buch -
sen (57)

2 Hinweise für den 

sicheren Gebrauch

Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit 

gekennzeichnet.

Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:

G

Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).

G

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge -
fäße z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.

G

Die in dem Gerät entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden.
Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des
Gehäuses nicht ab.

G

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am

Netzkabel vorhanden sind,

2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der

Verdacht auf einen Defekt besteht,

3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.

G

Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.

G

Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.

G

Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch be dient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.

3 Einsatzmöglichkeiten

Dieses Audio-Mischpult mit integrierter Stereo-
Endstufe (Klasse D, 2 × 400 W

RMS

an 4-Ω-Laut -

sprechern) ist für vielfältige Beschallungs- und
Aufnahmezwecke geeignet. Es ist als Tischgerät
ausgelegt und verfügt über 12 Mono- und 2 Ste-
reo-Eingangskanäle zum Anschluss von Mikro-
fonen (auch phantomgespeisten) und Tonquel-
len mit Line-Ausgangspegel (z. B. Instrumente,
Abspielgeräte).

Die Eingangssignale lassen sich auf einen

Stereo-Summenkanal, einen Mono-Summenka-
nal und auf vier Ausspielwege mischen. Zum
Zumischen von Effekten sind zwei digitale
Effektprozessoren vorhanden. Zum Abhören der
Tonmischung oder zum Vorhören einzelne
Kanalsignale lässt sich ein Kopfhörer oder eine
Monitoranlage anschließen.

Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

WARNUNG Dieses Gerät wird mit lebensge-

fährlicher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb nie selbst
Eingriffe am Gerät vor und stecken
Sie nichts durch die Lüftungsöff-
nungen. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.

Summary of Contents for PMX-122FX

Page 1: ...NLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDESTA POWERED MIXER...

Page 2: ...u nuevo apa rato img Stage Line Por favor lea estas instrucciones de uso atentamente antes de hacer funcionar el aparato De esta manera conocer todas las funciones de la uni dad se prevendr n errores...

Page 3: ...3 54 55 56 57 58...

Page 4: ...Klangregler LOW f r die B sse 15 dB bei 80 Hz MID FREQ1 zum Einstellen der Filterfre quenz 100 Hz 8 kHz im Mittenbereich MID1 f r die Mitten 15 dB bei 100 Hz 8 kHz MID LOW2 f r die unteren Mitten 15 d...

Page 5: ...ition 43 46 Taste MUTE mit Kontroll LED zum Stumm schalten des Signals am Eingang AUX IN TAPE IN 29 47 Taste EQ ON mit Kontroll LED zum Einschal ten des Equalizers f r das Summensignal 48 Betriebsanze...

Page 6: ...s Signal wird dann intern auf den rechten und linken Kanal geleitet 3 Alternativ kann das Signal vom Effektger t auch auf den Line Eingang eines freien Ein gangskanals CH 1 16 gegeben werden Tipp Soll...

Page 7: ...stel len LOW f r die B sse 15 dB bei 80 Hz MID FREQ1 zum Einstellen der Filterfre quenz 100 Hz 8 kHz im Mittenbereich MID1 f r die Mitten 15 dB bei 100 Hz 8 kHz MID LOW2 f r die unteren Mitten 15 dB b...

Page 8: ...en Effektprozes sors FX 1 Kap 5 6 1 auf den Monitor weg AUX 1 mischen und mit dem Regler FX 2 TO AUX 2 des Prozessors FX 2 auf den Monitorweg AUX 2 5 Die endg ltige Lautst rke des Monitorsignals mit d...

Page 9: ...sam einstellen Ist das Effektger t am Eingang AUX RE TURN 1 oder 2 28 angeschlossen das Effektsignal mit dem Fader AUX RTN 1 bzw 2 19 auf das Summensignal mischen Ist das Effektger t am Line Eingang 1...

Page 10: ...ei maximaler Ausgangsleistung 1250 VA Einsatztemperatur 0 40 C Ma e B H T 545 145 465 mm Gewicht 12 5 kg 6 1 Steckerbelegung Lautsprecheranschl sse f r den Stereo oder 2 Kanalbetrieb 2 poliger 6 3 mm...

Page 11: ...11...

Page 12: ...e musicians or as effect ways for external effect units 10 Equalizer control LOW for the bass frequencies 15 dB at 80Hz MID FREQ to adjust the filter frequency 100 Hz 8 kHz in the midrange MID for the...

Page 13: ...he output PHONES CTRL ROOM 51 see item 43 46 Button MUTE with LED indicator to mute the signal at the input AUX IN TAPE IN 29 47 Button EQ ON with LED indicator to switch on the equalizer for the sum...

Page 14: ...gnal from the effect unit to the line input of an available input channel CH 1 16 Hint For adding an effect signal to a send way an unused input channel must be available because this addition can onl...

Page 15: ...EQ 10 to adjust the sound LOW for the bass frequencies 15 dB at 80 Hz MID FREQ to adjust the filter frequency 100 Hz 8 kHz in the midrange MID for the mid frequencies 15 dB at 100 Hz 8 kHz MID LOW fo...

Page 16: ...se the control FX 1 TO AUX 1 24 to add the effect signal of the internal effect processor FX 1 chapter 5 6 1 to the monitor way AUX 1 and use the control FX 2 TO AUX 2 of the processor FX 2 to add the...

Page 17: ...to the input AUX RETURN 1 or 2 28 use the fader AUX RTN 1 or 2 19 to add the effect sig nal to the sum signal If the effect unit is connected to the line input 14 15 of an input channel use the appro...

Page 18: ...operation 60 VA at maximum output power 1250 VA Ambient temperature 0 40 C Dimensions W H D 545 145 465 mm Weight 12 5 kg 6 1 Plug configuration Speaker connections for stereo operation or 2 channel o...

Page 19: ...19...

Page 20: ...ar les musiciens ou comme voies d effet pour des appareils externes d effets 10 R glages de tonalit LOW pour les graves 15 dB 80 Hz MID FREQ1 pour r gler la fr quence du filtre 100 Hz 8 kHz dans la pl...

Page 21: ...N avec LED de contr le pour allumer l galiseur pour le signal master 48 T moin de fonctionnement POWER 49 LEDs de contr le A pour le canal gauche et B pour le canal droit SIG t moin de signal CLIP t m...

Page 22: ...sez uniquement la prise LEFT MONO Le signal est ensuite dirig en interne sur le canal gauche et le canal droit 3 A la place le signal de l appareil effets peut tre galement appliqu l entr e ligne d un...

Page 23: ...LOW pour les graves 15 dB 80 Hz MID FREQ1 pour r gler la fr quence du filtre 100 Hz 8 kHz dans la plage des m diums MID1 pour les m diums 15 dB 100 Hz 8 kHz MID LOW2 pour les m diums inf rieurs 15 dB...

Page 24: ...oie moniteur AUX 1 et avec le r glage FX 2 TO AUX 2 du processeur FX 2 sur la voie moniteur AUX 2 5 R glez le volume d finitif du signal moniteur avec le r glage AUX 1 et ou AUX 2 33 5 6 Mixage des ef...

Page 25: ...Si l appareil effets est reli l entr e AUX RETURN 1 ou 2 28 mixez le signal d effet avec le fader AUX RTN 1 ou 2 19 sur le signal master Si l appareil effets est reli l entr e ligne 14 15 d un canal d...

Page 26: ...our puissance max de sortie 1250 VA Temp rature fonc 0 40 C Dimensions L H P 545 145 465 mm Poids 12 5 kg 6 1 Configuration des fiches Branchements haut parleurs pour mode st r o ou 2 canaux Fiche jac...

Page 27: ...27...

Page 28: ...abile pre fader post fader Questi percorsi d invio servono come per corsi monitor per la sonorizzazione dei musi cisti oppure come percorsi di effetti per unit esterne per effetti 10 Regolatori toni L...

Page 29: ...scita cuffia PHONES CTRL ROOM 51 vedi posizione 43 46 Tasto MUTE con LED di controllo per mettere in muto il segnale all ingresso AUX IN TAPE IN 29 47 Tasto EQ ON con LED die controllo per attivare l...

Page 30: ...l unit per effetti pu essere portato anche sull ingresso Line di un canale libero d ingresso CH 1 16 Un consiglio Se un segnale degli effetti deve essere miscelato anche su un percorso d invio si deve...

Page 31: ...W per i bassi 15 dB con 80 Hz MID FREQ1 per impostare la frequenza dei filtri 100 Hz 8 kHz nei medi MID1 per i medi 15 dB con 100 Hz 8 kHz MID LOW2 per i medi inferiori 15 dB con 500 Hz HI MID2 per i...

Page 32: ...Cap 5 6 1 pu essere miscelato sul percorso monitor AUX 1 e con il regolatore FX 2 TO AUX 2 del processore FX 2 sul percorso monitor AUX 2 5 Impostare il volume definitivo del segnale monitor con il r...

Page 33: ...dell effetto in comune per tutti i canali Se l unit per effetti collegata all in gresso AUX RETURN 1 o 2 28 misce lare il segnale dell effetto sul segnale delle somme per mezzo del regolatore AUX RTN...

Page 34: ...ssima 1250 VA Temperatura d esercizio 0 40 C Dimensioni l h p 545 145 465 mm Peso 12 5 kg 6 1 Piedinatura dei connettori Contatti altoparlanti per il funzionamento stereo o a 2 canali Jack 6 3 mm a 2...

Page 35: ...35...

Page 36: ...eluid te voorzien of als effectenkanalen voor externe effectenapparaten 10 Equalizer LOW voor de lage tonen 15 dB bij 80 Hz MID FREQ1 voor het instellen van de filterfre quentie 100 Hz 8 kHz in het mi...

Page 37: ...geselecteerd is om voor te beluisteren via de uitgang PHONES CTRL ROOM 51 zie pos 43 46 Toets MUTE met controle led om het signaal op de ingang AUX IN TAPE IN 29 te dem pen 47 Toets EQ ON met control...

Page 38: ...en AUX RETURN 28 Aanwijzing Bij aansluiting van een monoapparaat gebruikt u alleen de jack LEFT MONO Het signaal wordt dan intern naar het rechter en linker kanaal gestuurd 3 Alternatief kan het signa...

Page 39: ...de toets licht op ter controle 5 Druk de toets AFL PFL MAIN 43 in zodat de niveauleds 45 het kanaalsignaal weer geven Het signaal wordt v r de schuifregel aar 1 en de regelaar PAN 5 of BAL 6 en de to...

Page 40: ...volgens het gewenste onderlinge geluidsvolume van de kanalen open In de bijbehorende ingangskanalen moet de toets MUTE 4 uitgeschakeld zijn 4 Met de regelaar FX 1 TO AUX 1 24 kunt u het effectsignaal...

Page 41: ...de effectin tensiteit voor alle kanalen samen instellen Als het effectenapparaat op de ingang AUX RETURN 28 aangesloten is mengt u het effectsignaal met de regelaar AUX RTN 1 of 2 19 met het mastersig...

Page 42: ...ast 60 VA bij maximaal uitgangsvermogen 1250 VA Omgevings temperatuurbereik 0 40 C Afmetingen B H D 545 145 465 mm Gewicht 12 5 kg 6 1 Stekkerconfiguratie Luidsprekeraansluitingen voor de stereo of 2...

Page 43: ...43...

Page 44: ...utilizar por los m sicos como v as monitor para la monitorizaci n en escenario o como v as de efecto para aparatos de efectos ex ternos 10 Controles de ecualizaci n LOW para las frecuencias graves 15...

Page 45: ...e la se al que se ha seleccionado para monitori zarse mediante la salida PHONES CTRL ROOM 51 ver objeto 43 46 Bot n MUTE con indicador LED para silen ciar la se al de la entrada AUX IN TAPE IN 29 47 B...

Page 46: ...X SENDS 1 2 3 4 38 2 Devuelva la se al provinente del aparato de efectos a una de las entradas AUX RETURN 28 Nota Para conectar un aparato mono utilice s lo la toma LEFT MONO la se al se enviar intern...

Page 47: ...ares o mediante un sistema monitor de control cuando los faders est n cerrados apartado 5 7 4 Pulse el bot n PFL 3 del canal para conec tar la funci n de escucha prefader para el canal el LED junto al...

Page 48: ...elaci n de compresi n de 2 1 5 5 Ajustar las v as de env o monitor Cuando un sistema monitor se utiliza para pro porcionar a los m sicos el sonido para monitori zaci n en escenario las v as de env o A...

Page 49: ...bi n se env an a las entradas de los procesadores de efectos internos apartado 5 6 1 Por lo tanto utilice los controles FX TO MAIN 23 para ajustar por separado la intensidad de los apara tos de efecto...

Page 50: ...o sin carga 60 VA Con potencia m xima de salida 1250 VA Temperatura ambiente 0 40 C Dimensiones B H P 545 145 465 mm Peso 12 5 kg 6 1 Configuraci n de conectores Conexiones de altavoz para el funciona...

Page 51: ...h 10 Korektor barwy LOW dla cz stotliwo ci basowych 15 dB przy 80 Hz MID FREQ1 do ustawiania cz stotliwo ci fil tru 100 Hz 8 kHz dla regulatora rednich ton w MID1 dla rednich ton w 15 dB przy 100 Hz 8...

Page 52: ...e wska nikiem diodowym do w czania korektora barwy dla zsumowa nego sygna u 48 Dioda POWER 49 Wska niki diodowe A dla lewego kana u wzmacniacza oraz B dla prawego kana u wzmacniacza SIG wska nik sygna...

Page 53: ...efektowego s u wej cia AUX RE TURN 28 Uwaga W przypadku pod czania urz dze mono wykorzysta tylko lewe gniazdo LEFT MONO Sygna wej ciowy zostanie w wczas wewn trznie prze czony na lewy i prawy kana 3 A...

Page 54: ...tru 100 Hz 8 kHz dla regulatora red nich ton w MID dla rednich ton w 15 dB przy 100 Hz 8 kHz MID LOW dla dolnego zakresu rednich to n w 15 dB przy 500 Hz HI MID dla g rnego zakresu rednich ton w 15 d...

Page 55: ...rozdz 5 6 1 do wysy ki AUX 1 a za pomoc regulatora FX 2 TO AUX 2 sygna z wbudowanego procesora efekto wego FX 2 do wysy ki AUX 2 5 Za pomoc regulator w AUX 1 i lub AUX 2 33 ustawi g o no ca kowit sygn...

Page 56: ...stereo post fader tzn zza fadera MAIN MIX 39 Zwolni przycisk AFL PFL MAIN 43 pod wska nikiem poziomu Dioda nad przyci skiem nie mo e si wieci 2 Aby ods ucha sygna z wybranego kana u wej ciowego pre f...

Page 57: ...o ne 3 polowy wtyk 6 3 mm FX 1 FX 2 przyciski chwilowe dla procesor w efektowych FX 1 i FX 2 Z cze dla lampki Wtyk XLR Z zastrze eniem mo liwo ci zmian 1 ujemny biegun 12 V 2 dodatni biegun 12 V 3 wol...

Page 58: ...ntilationshullerne da du der med risikere at f elektrisk st d Hvis enhederne skal tages ud af drift for bestandigt skal de bringes til en lokal genbrugsstation for bortskaffelse Ge akt p s kerhetsinfo...

Page 59: ...aminen tai muu vastaava vahinko on saattanut aiheuttaa vaurion 3 laitteessa esiintyy toimintah iri it Kaikissa n iss tapauksissa laite tulee toimit taa valtuutettuun huoltoliikkeeseen G l koskaan irro...

Page 60: ...60...

Page 61: ...RIGHT 1 MAIN LEFT 2 AUX 1 3 1 MAIN LEFT 2 AUX 1 3 BRIDGE 1 2 1 2 1 2 1 2 POWER AMP POWER AMP 1 MAIN RIGHT 2 AUX 2 3 1 MAIN RIGHT 2 AUX 2 3 SPEAKERS POWER AMP ON OFF 1 1 MAIN L R 2 AUX 1 AUX 2 3 MONO B...

Page 62: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1530 99 01 04 2014...

Reviews: