![Ikra ICMT 2/20 Original Instructions Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/ikra/icmt-2-20/icmt-2-20_original-instructions-manual_2043137031.webp)
31
DE
DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Nehmen Sie einen festen Stand ein, um das Gleichge-
wicht während des Betriebs zu halten, und verwenden
Sie unbedingt den mitgelieferten Tragegurt.
Hochentaster
• Die Kettensäge mit Teleskopstiel ist für Entastungsar-
beiten an Bäumen bis zu einem maximalen Astdurch-
messer von 12 cm vorgesehen. Sie ist nicht geeignet für
umfangreiche Sägearbeiten und Baumfällungen sowie
zum Sägen von anderen Materialien als Holz.
WARNUNG
Die Sicherheitsregeln müssen befolgt werden, wenn
diese Kettensäge benutzt wird. Lesen Sie für Ihre
eigene Sicherheit und die von Außenstehenden
diese Anweisungen, bevor Sie die Kettensäge
benutzen. Sie sollten einen professionell
organisierten Sicherheitskurs über die Benutzung,
Präventionsmaßnahmen, Erste Hilfe und Wartung
der Kettensäge besuchen. Bitte bewahren Sie die
Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG
Kettensägen sind potenziell gefährliche Werkzeuge.
Unfälle mit Kettensägen führen oft zum Verlust
von Gliedmaßen oder zum Tode. Es ist nicht nur
die Kettensäge, die gefährlich ist. Fallende Äste,
umfallende Bäume, rollende Baumstämme können
töten. Krankes oder verfaultes Holz stellt eine
weitere Gefahr dar. Sie sollten Ihre Fähigkeiten, die
Aufgabe sicher zu bewältigen, abschätzen. Wenn
Sie irgendwelche Bedenken haben, überlassen Sie
die Arbeit einem professionellen Baumpfleger.
Halten sie den Hochentaster in einem guten
Betriebszustand, nicht ordnungsgemäße
Wartung, die Verwendung von nicht konformen
Ersatzteilen, oder Entfernung oder Modifikation
von Sicherheitseinrichtungen können zu schweren
Sach- oder Personenschäden führen.
Heckenschere
Diese Heckenschere ist nur zum Schneiden von Sträuchern,
Büschen, Zierpflanzen und Hecken bestimmt. Die zu schnei-
dende maximale Aststärke darf 19 mm nicht übersteigen.
Die Benutzung der Heckenschere ist für den privaten Gar-
tenbereich bestimmt. Der Benutzer der Heckenschere hat
für eine ausreichende Schutzausrüstung während des Ge-
brauches entsprechend der Bedienungsanleitung und den
an der Maschine angebrachten Warnpiktogramme zu sor-
gen. Vor jedem Gebrauch bzw. während des Gebrauches
der Heckenschere ist diese auf eventuelle elektrischen oder
mechanischen Beschädigungen zu prüfen.
Falls ein Schaden an der Maschine festgestellt wird, ist die
Arbeit einzustellen und eine Fachwerkstatt ist zu kontaktieren.
V
Ausgangsspannung
Gleichstrom
Ausgangsstrom
Hände und Füße fernhalten.
54,5x24,5mm
91.7x13.7mm
91.7x13.7mm
LBB 202
Made in China
38x10mm
Cutting-Line
(do not print !)
=
Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Münster, Germany
www.ikra.de
CE 5 x 7 mm
Typ LI 22
201x
20V
2,0Ah
40Wh
45
Akku vor Temperaturen über 45°C schützen
54,5x24,5mm
91.7x13.7mm
91.7x13.7mm
LBB 202
Made in China
38x10mm
Cutting-Line
(do not print !)
=
Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Münster, Germany
www.ikra.de
CE 5 x 7 mm
Typ LI 22
201x
20V
2,0Ah
40Wh
45
Akku vor Hitze und Feuer schützen..
54,5x24,5mm
91.7x13.7mm
91.7x13.7mm
LBB 202
Made in China
38x10mm
Cutting-Line
(do not print !)
=
Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Münster, Germany
www.ikra.de
CE 5 x 7 mm
Typ LI 22
201x
20V
2,0Ah
40Wh
45
Akku vor Wasser und Feuchtigkeit schützen
~
Eingangsspannung / Wechselstrom
Netzfrequenz, Nennaufnahmeleistung
Schutzklasse
Gerät nur in Innenräumen verwenden.
Sicherung
Geben Sie Akkus an einer Altbatterie-Sammel-
stelle ab, wo sie einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Summary of Contents for ICMT 2/20
Page 3: ...1 I VII START STOP III V 1 2 3 7 8 4 START STOP 6 2 3 4 7 8 8 12 14 15 16 VI II IV...
Page 4: ...4 4 I 1 2 1 2 3...
Page 5: ...5 1 1 II III 1 CLICK 2 3...
Page 6: ...6 IV 1...
Page 7: ...7 IV 2 2 0 mm 2 x 2 0 m 3 1 max 140 mm max 140 mm...
Page 8: ...8 IV 30...
Page 9: ...9 IV 1...
Page 10: ...10 IV 1 2 3...
Page 11: ...11 IV 1 1 2 3 2 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 45 45 90 90 0 2 9 mm...
Page 12: ...12 IV 1 2 3 1 2 1 3 mm...
Page 13: ...13 IV 4 5 90 O I L M A X M I N OIL MAX MIN...
Page 14: ...14 IV 2 1 3 2 1 60 10...
Page 15: ...15 IV 2 1...
Page 16: ...16 V 1 2 CLICK CLICK...
Page 17: ...17 V VI STOP OFF off ON START 1 2 on 2 2 1...
Page 18: ...18 VII 1 2 O I L M A X M I N OIL 3...
Page 86: ......