30
DE
DEUTSCH
SYMBOLE
Warnung/Achtung!
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbe-
triebnahme sorgfältig durch.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhelm tragen!
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, griffiger
Sohle und Stahlkappe tragen!
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Halten Sie andere Personen fern. Sie könnten
durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt
werden. Der Mindest-Sicherheitsabstand
beträgt 15 m.
380mm
255mm
max.
6000 min¯¹
6000 min¯¹
Schnittbreite
395 mm
Schnittlänge
V
40
Spannung Wechselakku
Gleichstrom
Auf Messeranstoß achten.
Gefährlicher Rückschlag!
203 mm
Schnittlänge
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen.
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen.
Typ LI 2
22-3
Empfohlene Akkutypen
CE Konformitätszeichen
XX
Schallleistungspegel
Schadhafte und/oder zu entsorgende elek-
trische oder elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Keine Kreissägeblätter verwenden. Gefahr:
Die Verwendung von Kreissägeblättern an
Maschinen mit diesem Symbol setzt den Be-
diener der Gefahr schwerer bis hin zu tödlichen
Verletzungen aus
Schutzhandschuhe tragen!
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und
benutzen Sie es nicht in nasser oder feuchter
Umgebung.
Halten Sie Abstand von Hochspannungs-
leitungen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
•
Ersetzen Sie beschädigte Mähmessern. Stellen Sie
vor jedem Gebrauch sicher, dass das Mähmesser
korrekt installiert und sicher befestigt ist.
•
Nur die des Herstellers verwenden und kein
anderes Schneidwerkzeug verwenden.
•
Nähern Sie sich dem Unkraut, das von rechts nach
links geschnitten werden soll, um das Mähen zu
erleichtern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn ein unerwarteter Gegenstand oder ein
Holzbestand angetroffen wird, kann dies die
Druckreaktion des Mähmessers minimieren. Zur
Kontrolle dieser Produkte müssen immer beide
Hände benutzt werden.
•
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine
Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften
standhalten können. Wenn geeignete Maßnahmen
getroffen werden, kann der Bediener die
Rückschlagkräfte beherrschen.
•
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch und nach
einem evt. Fallenlassen oder nach anderen Stößen
die Unversehrtheit
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
oder krank sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
•
Schalten Sie bei Blockierung das Gerät sofort aus
und entfernen dann den Gegenstand.
•
Halten Sie Zuschauer in sicherem Abstand (>=15m)
vom Arbeitsbereich fern.
Summary of Contents for ICMT 2/20
Page 3: ...1 I VII START STOP III V 1 2 3 7 8 4 START STOP 6 2 3 4 7 8 8 12 14 15 16 VI II IV...
Page 4: ...4 4 I 1 2 1 2 3...
Page 5: ...5 1 1 II III 1 CLICK 2 3...
Page 6: ...6 IV 1...
Page 7: ...7 IV 2 2 0 mm 2 x 2 0 m 3 1 max 140 mm max 140 mm...
Page 8: ...8 IV 30...
Page 9: ...9 IV 1...
Page 10: ...10 IV 1 2 3...
Page 11: ...11 IV 1 1 2 3 2 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 45 45 90 90 0 2 9 mm...
Page 12: ...12 IV 1 2 3 1 2 1 3 mm...
Page 13: ...13 IV 4 5 90 O I L M A X M I N OIL MAX MIN...
Page 14: ...14 IV 2 1 3 2 1 60 10...
Page 15: ...15 IV 2 1...
Page 16: ...16 V 1 2 CLICK CLICK...
Page 17: ...17 V VI STOP OFF off ON START 1 2 on 2 2 1...
Page 18: ...18 VII 1 2 O I L M A X M I N OIL 3...
Page 86: ......