Bei ausgeschalteten Funktionen zeigt die Digitalanzeige immer
den eingestellten Drehzahlwert an.
092008
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. Die
verwendete Steckdose muss geerdet sein (Schutzleiterkontakt).
Stecken Sie den Temperaturmessfühler (nicht im Lieferumfang) in
die 5-polige DIN-Buchse auf der Rückseite des Gerätes. Geben Sie
ein Magnetstäbchen in ein für magnetische Feldlinien durchlässi-
ges Gefäß, füllen Sie das Gefäß mit dem zu bearbeitenden
Medium. Stellen Sie das Gefäß auf die Heizplatte und tauchen Sie
den Temperaturmessfühler mindestens 20 mm tief in das
Medium. Beim Betrieb ohne externen Temperaturmessfühler
siehe Kapitel 11.3. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist das
Gerät nach Einstecken des Netzsteckers betriebsbereit.
Andernfalls ist sicherer Betrieb nicht gewährleistet oder das Gerät
kann beschädigt werden.
Beachten Sie die in den Technischen Daten angegebenen
Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchte).
Folientaster Mot
Folientaster Temp
LED Mot
Folientaster Mode
Digitalanzeige
Folientaster
Visc
LED Temp
Drehknopf Mot
Drehknopf Temp
Inbetriebnahme
5
Bedienelemente
6
Netzschalter
Anzeige
7
I
stwert
Sollwert
z.B. phys. Einheit,
Betriebs-
art,
Fehler-
meldung
Betriebs-
art B oder
C
Process value; (Istwert)
Funktion gestartet
Set value
(Sollwert)
PT 100 oder
PT 1000
PC-
Steuerung
Wird in allen drei Betriebsarten nur die Funktion Heizen gestartet,
schaltet die Anzeige auf Soll- und Isttemperatur um.
Wird in allen drei Betriebsarten nur die Funktion Rühren gestartet,
schaltet die Anzeige auf Soll- und Istdrehzahl um.
Fig. 1
6
3386500a_RETcv_092008:RET contr visc_04 06.10.2008 13:42 Uhr Seite 6