![IKA IKAMAG RET control-visc Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/ika/ikamag-ret-control-visc/ikamag-ret-control-visc_operating-instructions-manual_624664022.webp)
Der RET control-visc/C arbeitet wartungsfrei. Er unterliegt lediglich
der natürlichen Alterung der Bauteile und deren statistischer
Ausfallrate.
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte die auf dem
Typenschild angegebene Fabrikationsnummer, den Geräte-
typ sowie die Positionsnummer und die Bezeichnung des
Ersatzteiles an.
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt
und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind.
Reinigen Sie IKA-Geräte nur mit von IKA freigegebenen
Reinigungsmitteln. Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen
Isopropanol
Baustoffen
Tensidhaltiges Wasser/Isopropanol
Kosmetika
Tensidhaltiges Wasser/Isopropanol
Nahrungsmitteln
Tensidhaltiges Wasser
Brennstoffen
Tensidhaltiges Wasser
Bei nicht genannten Stoffen fragen Sie bitte bei IKA nach.
Tragen Sie zum Reinigen der Geräte Schutzhandschuhe.
Elektrische Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in das
Reinigungsmittel gelegt werden.
Bevor eine andere als die vom Hersteller empfohlene Reinigungs-
oder Dekontaminierungsmethode angewandt wird, hat sich der
Benutzer beim Hersteller zu vergewissern, dass die vorgesehene
Methode das Gerät nicht zerstört.
Senden Sie im Servicefall das Gerät in der Originalverpackung
zurück. Lagerverpackungen sind für den Rückversand nicht aus-
reichend. Verwenden Sie zusätlich eine Transportverpackung.
16.1
RET control-visc/C Technisches Email
Die technische Emailschicht macht die Aufstellplatte pflegeleich-
ter und widerstandsfähiger gegen Säuren und Laugen. Die
Heizplatte wird dadurch aber auch anfälliger auf extreme
Temperaturschwankungen und Anstoßen, was zur Folge haben
kann, dass die Beschichtung abplatzt oder springt.
Achten sie deshalb darauf, dass der Boden des Aufstellgefässes
eben, sauber und trocken ist. Der Boden des Aufstellgefässes darf
keine scharfen Rillen, Ränder oder Kanten aufweisen. Eine regel-
mäßige Reinigung der Aufstellplatte wird dringend empfohlen.
16.1.1
Schutzleiterprüfung RET control-visc/C
Auf der Unterseite der Heizplatte ist eine metallisch blanke Stelle.
Diese dient als Prüfstelle für die Schutzleiterprüfung.
Aufbau nach folgenden Sicherheitsnormen
EN 61010-1
UL 3101-1
CAN/CSA C22.2 (1010-1)
EN 61010-2-10
Aufbau nach folgenden EMV-Normen
EN 61326-1
Angewandte EU-Richtlinien
EMV-Richtlinie:
89/336/EG
Niederspannungs-Richtlinie:
73/023/EG
F-F
Z 1:2
F
F
Prüfstelle für Schutzleiterprüfung der Heizplatte
bei RET cv C mit isoliertem Prüfstift Ømax. 5mm,
ca. 70mm lang, von unten durch Bohrung Ø 7mm
Wartung und Reinigung
16
Angewandte Normen und Vorschriften
17
Prüfstelle für Schutzleiterprüfung der Heizplatte bei
RET control-visc/C mit isoliertem Prüfstift Ø max. 5mm,
ca. 70 mm lang, von unten durch Bohrung Ø 7 mm.
092008
22
3386500a_RETcv_092008:RET contr visc_04 06.10.2008 13:43 Uhr Seite 22