092008
X
= 54 Error 5 Ansprechzeit in s
(180 <= n <= 1200)
X
= 55 Intermit Mode Zykluszeit in s (10 <= n <= 600)
X
= 56 Intermit Mode Dauer der Unterbrechung in s
( 5 <= n <= 60)
X
= 53 PT 1000 2 Temperaturfühler Offset in K
(-3.0 <= n <=+3.0 )
NAMUR Befehle
Funktion
Anzeige
(zusätzlich)
IN_NAME
Anforderung der Bezeichnung
IN_PV_X
X=1;2;3;4;5;
Lesen des Ist-Wertes
7; 8;
IN_SOFTWARE
Anforderung der Software Identnummer, Datum, Version
IN_SP_X
X=1;2;3;4;7;8;
Lesen des gesetzten Sollwertes
12;42;50;52;53;
54;55;56;
IN_TYPE
Anforderung der Laborgeräteerkennung
OUT_NAME name
Ausgabe der Bezeichnung name. (Max. 6 Zeichen, Default: IKAMAG)
OUT_SP_12@n
Setzen der WD-Sicherheitstemperatur mit Echo des gesetzten Wertes
OUT_SP_42@n
Setzen der WD-Sicherheitsdrehzahl mit Echo des gesetzten Wertes
OUT_SP_X n
X=1;2;4;7;50;
Setzen des Soll-Wertes auf n
52;53;54;55;56
OUT_WD1@m
Watchdog Modus 1: Tritt das WD1-Ereignis ein, so wird die Heiz- und die Rührfunktion ausgeschaltet und es wird ER 2
angezeigt.
Setzen der Watchdogzeit auf m (20...1500) Sekunden, mit Echo der Watchdogzeit. Dieser Befehl startet die Watchdog-
funktion und muss immer innerhalb der gesetzten Watchdogzeit gesendet werden
OUT_WD2@m
Watchdog Modus 2: Tritt das WD2-Ereignis ein, so wird der Drehzahlsollwert auf die gesetzte WD-Sicherheitssolldreh-
zahl und der Temperatursollwert auf die gesetzte WD-Sicherheitssolltemperatur gesetzt. Die Warnung WD wird ange-
zeigt.
Das WD2 Ereignis kann mit OUT_WD2@0 zurückgesetzt werden - dadurch wird auch die Watchdogfunktion gestoppt.
Setzen der Watchdogzeit auf m (20...1500) Sekunden, mit Echo der Watchdogzeit. Dieser Befehl startet die Watchdog-
funktion und muss immer innerhalb der gesetzten Watchdogzeit gesendet werden.
RESET
Ausschalten der Gerätefunktion.
15
3386500a_RETcv_092008:RET contr visc_04 06.10.2008 13:43 Uhr Seite 15