DE
IGLOO Stary Wiśnicz 289, 32
-
720 Nowy Wiśnicz, Tel.: +48 14/662 19 10 [email protected] /
18
Abb. 16 Bedienfeld des "EVCO"-Thermostats
WAS BEDEUTEN DIE DIODEN AUF DEM BEDIENFELD
Diode 1
–
Kompressor: leuchtet, wenn der Kompressor im Betrieb ist. Blinkt, wenn eine Temperatur
-
Sollwertänderung gestartet wird; die Kompressorstartverzögerung, die sich aus den Parametern C0, C1, C2
und i7 ergibt, wird herunter gezählt
Diode 2
–
Gebläse: Das Symbol leuchtet, wenn die Verdampfergebläse eingeschaltet sind. Blinkt, wenn der
Gebläsestart nach dem Abtropfen (Parameter F3) verzögert wird
Diode 3
–
Abtauen: Das Symbol leuchtet, wenn die Abtaufunktion eingeschaltet sind. Blinkt, wenn ein Abtauen
erforderlich ist, die Kompressorstartverzögerung (Parameter C0, C1 und C2) jedoch bei laufendem Abtropfen
(Parameter d7) oder Erwärmen des Kältemittels (Parameter dA) betätigt
wird
Diode 4
–
Warnung: Das Symbol leuchtet, wenn der Alarm aktiviert wird
Diode 5
–
es wird die laufende Temperatur im Inneren des Gerätes angezeigt (nach Komma werden
Dezimalstellen angezeigt)
EINSTELLUNG DER GEWÜNSCHTEN TEMPERATUR
Sperren/Entsperren der Tastatur
Sperren
•
Gleichzeitig
und
und 2 Sekunden lang drücken: auf dem Display erscheint „
Loc
“ (gesperrt)
Entsperren:
•
Gleichzeitig
und
und 2 Sekunden lang drücken: auf dem Display erscheint „
Unl
“ (entsperrt)
Änderung der Einstellung des Temperaturbereichs:
•
Stellen Sie sicher, dass die Tastatur entsperrt ist und kein Verfahren aktiv ist.
•
Drücken Sie
, Diode
beginnt zu blinken
•
Mit den Pfeilen
oder
den eingestellten Wert (denken Sie an die Einschränkungen r1, r2 und
r3) ändern.
•
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken von
MANUELLES ERZWINGEN DES ABTAUZYKLUS
Das Abtauen wird automatisch durchgeführt. Sie können das Auftauen jedoch jederzeit von Hand erzwingen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Tastatur entsperrt ist und kein Verfahren aktiv ist.
•
Drücken Sie die Taste
min. 4 Sekunden lang.
Thermostat von „DIXELL“