![Igloo ELBA User Manual Download Page 20](http://html2.mh-extra.com/html/igloo/elba/elba_user-manual_3947035020.webp)
de
20
Bedienungsanleitung Elba
www.igloo.pl
Hinweise und Bemerkungen
• Bei der Beförderung mindestetns 2 Stunde abwarten, um die Anlage zu starten
• Die erste Befüllung des Kühlungraumes soll erst nach der Auskühlung bis zur Betriebstemperatur erfolgen.
Das gielt auch bei längerer Pause im Betrieb
• Keine warme Waren in Kühl- und Tiefkühlanlage anbringen
• Keine Flasche und Trinkdosen in der Tiefkühlanlage aufbewahren. Bie dem Frieren kann zum Erweitern des
Inneren und dadurch zum Zerbrechen des behälters kommen. Beschädigungs- und Verletzungsgefahr!
• Während eines Tag soll der Kammer nur mit solcher Menge der Waren beschafft werden, die durch Tief-
kühlungsfähigkeit bestimmt ist
• Um die Lebensmittelwaren richtig aufbewahren, sollen die Fächer nicht voll befüllt werden
• Um dem Anfrieren der Verpackungen entgegen wirken, sind diese sorgfältig zu trocknen, bovor si
ę
in ie
Anlage gesteckt werden.
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht gesperrt werden, weil dadurch die Zirkulation des ausgekühlten Luftes
behindert werden kann.
• Den Kondensator rein halten. Die Verschmutzungen können zum Überhitzen des Kompressors und
daraus zur Betriebstörung der Anlage führen, was von der Garantie ausgeschlossen ist!
• Im Inneren des Raumes, in dem die Lebensmittelwarem aufbewahrt werden, soll auf die Verwendung von
elektrischen Geräten verzichtet werden
• Nachdem die Türen geschlossen worden sind, ist es verboten, diese gewaltig zu öfnnen versuchen. Im
Inneren der Anlage entsteht der Unterdurck, der in 1-2 Minuten ausgegleichen wird. Danach ist es möglich,
die Türen zu öffnen.
• Falls es nicht erforderlich ist sollen die Türen nicht geöffnet oder geöffnet gelassen werden.
4.1. Die Temperaturregelung
Bedienung des Thermostats (Temperaturregelung) „Igloo” wurde in 7. (S.24) beschrieben
Der Thermostat dient vor allem dazu, das kühlaggregat so zu steuern, damit man die gewünschte Temepratur
im inneren der Anlage erlangen und in bestimmten Intervallen einzuhalten. Alle Temperaturreglereinstellungen,
die zum üblichen Funktionieren der Anlage erforderlich sind, sind durch den Hersteller eingetragen. Vor die erste
Inbetriebnahme der Anlage soll die gewünschte Temperatur im inneren der Anlage prüfen bzw. einstellen.
Digitales Display – zeigt die aktuelle Temepratur im Inneren der Anlage.
Die Änderung der Systemparamter des Thermostates ist nicht gestattet, weil diese die ernsthaften
Folgen, einschliesslich der Zerstörung von Kühlanlage, mit sich zieht!
5. WARTUNG
5.1. Reinigung und Wartung
Alle Wartungsarbeiten sind bei der spannungslosen Anlage durchzuführen!
Die elektrische Einrichtung vor die Beschädigung oder Eindringen des Wassers schützen
Die Anlage nicht mit dem Wasserstrahl sondern mit einem feuchtem Tuch reinigen
Keine scharfe Werkzeuge zum Entfernen der Verschmutzungen verwenden!
Es ist empfohlen, einmal pro Monat die Anlage außer Betrieb zu setzen, um das Innere, Reifenbeschlag
des Verdampfers zu reinigen und Türendichtungen zu prüfen.
Summary of Contents for ELBA
Page 28: ...ru 28 Elba www igloo pl 2 1 2 4 1 Igloo 7 32 5 5 1...
Page 29: ...ru 29 Elba www igloo pl 2 1 4 5 7 6 3 3 10 4 3 9 8 2 1 7 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 5 1 2 4 6...
Page 30: ...ru 30 Elba www igloo pl 6 6 1 230 50 Igloo 25 C IGLOO C0 C1 C2 C0 C1 C2 IGLOO 25 C 60...
Page 32: ...ru 32 Elba www igloo pl 7 7 1 IGLOO 8 Igloo 3 3 2 www igloo pl 1 2 3 4 5 6 2 1 3 4 6 5...