background image

de

16

Bedienungsanleitung Santiago Bemar

www.igloo.pl

4. BETRIEB VON BAIN MARIE

Die Temperatur des erwärmten Ausstellungsraumes kann die Abweichungen aufweisen. Sie ist von u.a. Menge der 
vorhandenen Waren und Umgebungstemperatur abhängig. Die Anlage soll auf einem trockenem, gut belüftetem 
Platz eingestellt werden. 
  

Hinweise und Anmerkungen

• Bevor in der Vitrine die heiße Ware gestellt wird, hat die leere Vitrine so lange arbeiten sollen, bis die angemessene
  Betriebstemperatur erlangt wird
• Keine kalte Waren in die Vitrine stellen
• Die Belüftungsöffnungen nicht sperren, was die warme Blasluft auf die Frontscheibe beschränken könnte Abb.1/5 (S.14)

4.1. Wasserstand in Bain-Marie-Wanne

Bevor das Wasser-Bain-Marie eingeschaltet wird, ist die Schließung des Kugelventils, das sich unter Vitrinengehäu-
se be

fi

 ndet Abb.1/9 (S.14) zu prüfen und die Wanne mit entsprechender Menge des reinen Wassers zu befüllen. 

Das Wasser soll direkt in die Wanne gegossen werden, wobei es zu beachten ist, dass der elektrische Teil 
nicht übergossen wird! Optimale Höhe des zugegossenen Wassers solle mehr als die Höhe (2) Abb.8 (S.17) 
betragen. Es ist darauf zu achten, dass die Höhe des gegossenen Wassers nicht zu hoch wurde, weil dass 
zur Verlängerung der Erwärmungszeit führt. Ausserdem kann das Wasser die entsprechende hohe Teme-
pratur nicht erlangen, und die Heizkörper können dauernd arbeiten, was zu grösserem Stromverbrauch und 
schnellerem Verschleiss der Heizkörper führt. 

Um den Energieverbrauch auf möglichst geringer Höhe zu halten:

• Beim Befüllen, das Wasser mit möglichst hoher Temperatur verwenden, um Anlaufzeit zu verkürzen
• Beim Betrieb die Bein-Marie-Wanne mit GN-Behälter decken, um das Abdampfen des Wassers zu verringern und 
die Erwärmungszeit zu verkürzen

Die Bain-Marie ist mit 

Wasserhöheregler SPW-4

 ausgestattet, der zur Steuerung und Überwachung der Wasser-

höhe in der Wanne dient. Der Regler hat die Ton- und Lichtsignalisation Abb.6/4;5 (S.16) die zur Darstellung des 
Bain-Marie-Betriebes dient. 

Grüne Kontrollampe

 – meldet die niedrige Wasserhöhe, die Heizfunktion ist immer aktiv – das Wasser soll so lange 

zugegossen werden, bis die Kontrollampe löscht. 

Rote Kontrollampe

 – meldet sehr niedrige Wasserhöhe in der Wanne, die Heizfunktion ist aktiv (bis die Tonsignalisa-

tion ausgeschaltet wird) – das Wasser ist so lange zu zugiessen bis die rote und dann die grüne Kontrolllampe löscht. 

1 – Hauptschalter – Ein/Aus für den Heizkörper des Bain-Maries
2; 3 – Lampenschalter (Glühllampeschalter; IR-Strahler) 
4 – Rote Kontrolllampe – meldet sehr nidriege Wasserhöhe
5 – Grüne Kontrollampe – meldet niedrige Wasserhöhe
6 – Temperaturregelungschalter

Rys.6 Steuerungspaneel

Abb.5 Montage des Glasregals

1

4

5

2

3

6

Fig.11 Front pane lifted improperly

In devices with the system of lifted panes, 
it is not allowed to lift both panes (within a 
single module) at the same time. It is also 

forbidden for both panes to be left in their lifted 
position at the same time. Fig. 7 (page 16). This 
refers both to washing and operating the device!

Summary of Contents for BASIA 2 BEMAR

Page 1: ...ej odpowiednio zabezpieczone i spakowane Producent wysy a urz dzenie na specjalnym pode cie drewnianym zabezpieczone tekturowymi k townikami oraz foli 2 CHARAKTERYSTYKA WYROBU 2 1 Przeznaczenie Witryn...

Page 2: ...4 Pojemniki gastronomiczne GN 5 Nadmuch ciep ego powietrza na szyb fron tow 6 Odbojnica frontowa 7 Panel frontowy 8 Zesp grza ek elektrycznych 9 Zaw r kulowy do spustu wody z bemara 10 N ki s u ce do...

Page 3: ...ozdzielacze Za czy przycisk wy cznika g wnego Rys 6 1 str 4 co spowoduje za czenie grza ek elektrycznych wanny bemara Za pomoc pokr t a regulatora Rys 6 6 str 4 ustawi dan temperatur Po osi gni ciu da...

Page 4: ...ywanie si grza ek Dla zapewnienia minimalnego zu ycia energii elektrycznej nale y Dolewa wody o jak najwy szej temperaturze celem skr cenia czasu rozruchu Podczas pracy urz dzenia zakrywa wann bemara...

Page 5: ...uje wy czenie pracy grza ek pomimo w czonego zasilania 4 3 Zesp lampy W sk ad lampy wchodz ceramiczne promienniki podczerwieni i ar wki przeznaczone do pracy w wysokich temperaturach Promienniki podcz...

Page 6: ...oni ej blatu Rys 1 13 str 2 6 2 Serwis Tel do serwisu IGLOO 48 14 662 19 56 lub 48 605 606 071 e mail serwis igloo pl Je li po sprawdzeniu punkt w opisanych w rozdziale 6 1 Identyfikacja i naprawa ust...

Page 7: ...B is a water bain marie GN containers are placed over the water bath heated with electrical heaters placed under the bain marie tank transferring heat in direct manner Dishes may be additionally heat...

Page 8: ...system 4 GN gastronomic containers 5 Front glass hot air blow 6 Front fender beam 7 Front screen 8 System of electric heaters 9 Bain marie water outflow ball valve 10 Device levelling feet 11 Ventilat...

Page 9: ...ct the device by means of extension cords or dividers Turn on the main switch Fig 6 1 p 10 which activates the electric heaters of bain marie tank Set the desired temperature on thermostat control pan...

Page 10: ...icker wear and tear of the heaters To ensure minimal electric energy consumption it is essential to Add water of highest possible temperature in order to shorten the actuation time When the device is...

Page 11: ...ning the knob left until it reaches the final position turns off the heaters despite the fact that the power supply is activated 4 3 Lamp system The lamp system includes ceramic infrared radiators and...

Page 12: ...but the lighting is off Make sure that Lighting switch is turned on Bulb in the lamp is not burnt The device does not reach the proper temperature the lighting is on Make sure that The main switch is...

Page 13: ...k Bars Leckereien usw verwendet werden Bereich der Regelung von Wassertemperatur im Innenraum der Wanne 30 C 90 C 2 2 Beschreibung der Anlage Santiago B ist ein Wasser Bain Marie Die GN Beh lter sind...

Page 14: ...ntrolllampen Abb 1 Bau der Anlage GN 1 3 GN 1 1 GN 1 1 GN 2 4 GN 1 6 960 716 Santiago 1 1 Santiago 1 4 Santiago 1 7 Santiago 2 1 Santiago 2 5 GN 1 3 1290 716 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 1 GN 2 4 GN 1 6 GN 1 3...

Page 15: ...n oder Verteilern ist verboten Hauptschalter dr cken Abb 6 1 S 16 wodurch die Heizelemente der Bein Marie Wanne eingeschaltet wird Mit dem Drehschalter der Regelung Abb 6 6 S 16 die gew nschte Tempera...

Page 16: ...brauch und schnellerem Verschleiss der Heizk rper f hrt Um den Energieverbrauch auf m glichst geringer H he zu halten Beim Bef llen das Wasser mit m glichst hoher Temperatur verwenden um Anlaufzeit zu...

Page 17: ...gegen Uhrzeigersinn wird diese abgemindert Die Verdrehung des Drehschalters in die Endstellung f hrt zum Ausschalten der Heizelementen obwohl die Versorgung eingeschaltet ist 4 3 Lampensatz Die Lampe...

Page 18: ...e kann die entsprechende Tempe ratur nicht erlangen Beleuchtung funktio niert Vergewissern Sie sich dass DerAnlagehauptschalter sich in Position EIN befindet Die Temperatureinstellung auf dem Thermo s...

Page 19: ...19 2 1 19 2 2 19 2 3 21 3 21 3 1 21 3 2 21 4 22 4 1 22 4 2 23 4 3 23 5 23 5 1 23 6 24 6 1 24 6 2 24 1 2 2 1 Santiago Bemar GN 30 C 90 C 2 2 Santiago B GN 1 GN 20 2 21 SANTIAGO BEMAR ru 1 20 2 GN 20 3...

Page 20: ...GN 1 3 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 1590 716 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 1920 716 716 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 GN 1 3 GN 1 1 2460 GN 1 3 GN 1...

Page 21: ...GN 3 20 6 1 22 6 6 22 GN 6 2 3 22 1 2 3 1 2 3 4 2 3 2 A 1 SANTIAGO B 1 1 230 50 9 6 80 0 7 17 170 SANTIAGO 2 B 1 4 230 50 13 3 120 1 0 23 210 SANTIAGO 2 B 1 7 400 50 6 3 160 1 4 28 250 SANTIAGO 2 B 2...

Page 22: ...ru 22 Santiago Bemar www igloo pl 4 1 5 20 4 1 1 9 20 2 8 23 GN SPW 4 6 4 5 22 1 2 3 4 5 6 6 5 1 4 5 2 3 6 11 11 47...

Page 23: ...ru 23 Santiago Bemar www igloo pl 1 250 230 2 3 40 E27 P45 300 C 9 1 2 3 4 5 4 2 8 4 23 6 6 22 4 3 6 2 3 22 8 4 1 2 3 5 1 3 2 2 5 5 1...

Page 24: ...ru 24 Santiago Bemar www igloo pl IGLOO 1 9 20 9 24 6 6 1 NS 1 13 20 6 2 IGLOO 48 14 662 19 56 48 605 606 071 e mail serwis igloo pl 6 1 Igloo 10 24 10 Santiago B...

Reviews: