
34
34
DEUT
SCH
IGEA BIOSTIM SPT – Bedienungsanleitung
IGEA
BIOSTIM SPT – Benutzerhandbuch
34
erhöhen, bis die Standardbehandlungsdauer erreicht wird. Das Gefühl des Brennens
verschwindet, sobald die Behandlung unterbrochen wird.
-
Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten stellt im Allgemeinen keine Kontraindikation für
die Verwendung des Geräts dar. Der verordnende Arzt sollte durch den Patienten über die
etwaige Medikamenteneinnahme informiert werden.
5.3
Elektromagnetische Verträglichkeit
BIOSTIM SPT wurde gemäß den Normen über die elektromagnetische Verträglichkeit von
Medizingeräten geprüft und zertifiziert und ist für die Verwendung in häuslicher Umgebung geeignet.
BIOSTIM SPT kann gemeinsam mit anderen elektrischen oder elektronischen Geräten verwendet
werden, vorausgesetzt dass diese ebenfalls die aktuellen Normen erfüllen, ohne Störungen zu
verursachen bzw. zu erfahren. Folgende allgemeine Anforderungen müssen auf jeden Fall erfüllt
werden:
-
BIOSTIM SPT darf nicht direkt neben oder auf anderen Geräten betrieben werden. Sollte der
Betrieb neben oder auf einem anderen Gerät unvermeidlich sein, ist das medizinische Gerät zu
beobachten, um den störungsfreien Betrieb in dieser Konfiguration sicherzustellen.
-
BIOSTIM SPT macht besondere Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der elektromagnetischen
Verträglichkeit erforderlich und muss gemäß den nachstehend in diesem Handbuch erteilten
Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit installiert werden.
-
BIOSTIM SPT darf nicht gleichzeitig mit anderen Therapien oder medizinischen Geräten
verwendet werden, die Energie an den Körper des Patienten abgeben. Insbesondere gilt dies,
wenn diese Geräte Hochfrequenzsignale verwenden, da diese den Betrieb von BIOSTIM SPT
stören und ungewollte Änderungen des therapeutischen Signals bewirken könnten.
-
Eine Verwendung anderer Zubehör- und Anwendungsteile oder Kabel als den direkt vom
Hersteller des Modells BIOSTIM SPT gelieferten kann zu einer Erhöhung der
elektromagnetischen Störaussendung oder einer Reduzierung der Störfestigt von BIOSTIM
SPT führen und demzufolge Betriebsstörungen verursachen.
-
BIOSTIM SPT kann empfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen mit Potential >8kV
sein; der Verwender hat die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von
Entladungen an das Gerät zu ergreifen, da diese zu einer Betriebssperre führen könnten.
-
Elektrostatische Entladungen mit einem Potenzial von über 15 kV können den Signalgenerator
nachhaltig schädigen. In diesem Fall erfüllt der Generator jedoch nach wie vor die
grundlegenden Sicherheitsanforderungen und stellt keine Gefahr für den Anwender oder Dritte
dar.
Geschieht dies, muss der Generator durch einen funktionstüchtigen Generator
ersetzt werden.
-
Zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten, einschließlich deren
Peripheriegeräten, wie Antennenkabeln und externen Antennen, und den BIOSTIM-SPT-
Komponenten, einschließlich Kabeln, ist ein Mindestabstand von 30 cm einzuhalten. Ansonsten
könnte es zu einer Leistungsminderung des medizinischen Geräts kommen.
Betriebssperre des Geräts:
Elektromagnetische Störaussendungen, wie die von aktiven
Mobiltelefonen, oder Störungen der Stromversorgung können den regulären Betrieb von BIOSTIM
SPT beeinträchtigen und zu einer Betriebssperre des Geräts führen.
Kommt es zur Sperre
, die
von BIOSTIM SPT als Panne oder Unterbrechung der Behandlung signalisiert wird,
muss das
Gerät aus- und nach einigen Sekunden mithilfe des Ein-/Ausschalters
an der Seite wieder
eingeschaltet werden, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
Sicherstellen, dass die Störquelle beseitigt wurde, bevor die Behandlung fortgesetzt wird. Ist dies
nicht möglich, den Abstand zur Störquelle auf mindestens 1 m erhöhen.
Summary of Contents for BIOSTIM SPT
Page 1: ...800 990053 39 059 699600 44 1937 547065 39 059 699600 49 89 59081236...
Page 2: ......
Page 56: ...www igeamedical com...