
33
33
DEUT
SCH
IGEA BIOSTIM SPT – Bedienungsanleitung
IGEA
BIOSTIM SPT – Benutzerhandbuch
33
-
Den Generator und/oder das Netzteil nicht während der Behandlungsdurchführung abdecken
(z.B. mit Bettdecke), um dessen Belüftung nicht zu behindern.
-
Wird das Solenoid unter dicken Decken verwendet, kann es zu einer Überhitzung seiner
Oberfläche kommen: In diesem Fall die Behandlung ohne Abdeckung durchführen.
-
Es wird empfohlen, das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen über 30 °C zu verwenden, um
eine Überhitzung der Solenoidoberfläche zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist und das
heiße Anwendungsteil als unangenehm empfunden wird, empfiehlt es sich, die tägliche
Therapiezeit in mehrere Abschnitte mit jeweils mindestens zwei Stunden Dauer aufzuteilen.
-
Das Gerät ist entsprechend den üblichen Hygieneregeln zu verwenden und regelmäßig zu
reinigen. Die Benutzung in Umgebungen mit Haaren und Staub sowie direkte
Sonneneinstrahlung sollten, obwohl dies nicht zu Fehlfunktionen des Geräts führt, vermieden
werden.
-
Zur Reinigung von Solenoid und/oder Generator diesen zunächst abschalten und ausstecken.
Solenoid und Generator können mit einem mit neutralem Reinigungs- oder Desinfektionsmittel
befeuchteten Tuch gereinigt werden. Keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsprodukte
verwenden.
-
Der elastische Riemen kann wie ein herkömmliches Kleidungsstück in der Waschmaschine
gewaschen werden.
-
Mechanische Stöße bei Transport und Betrieb des Gerätes sind zu vermeiden.
-
Das Gerät verfügt über Vorrichtungen für die Selbstkontrolle des einwandfreien Betriebs, jede
auftretende Anomalie wird vom System gemeldet und ist in der Gebrauchsanleitung
beschrieben. Etwaige Betriebsstörungen haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der
Behandlung.
-
Der Hersteller empfiehlt mindestens alle 24 Monate die Sicherheitstests am Gerät zu
wiederholen, um zu prüfen, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden. Auf Anfrage des
Kunden ist IGEA in der Lage, die empfohlenen Kontrollen der elektrischen Sicherheit als
Kundendienstmaßnahme durchzuführen.
-
Zur Gewährleistung verlässlicher Leistung empfiehlt der Hersteller, das System mindestens alle
24 Betriebsmonate einer Routinewartung mit Überprüfung der Betriebsparameter beim
Kundendienst von IGEA zu unterziehen.
5.2
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
In den zahlreichen auf internationaler Eben durchgeführten Studien wurden keine Nebenwirkungen,
die der Therapie zugeschrieben werden könnten, beobachtet; dennoch sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten:
-
Im Falle einer festgestellten oder vermuteten Schwangerschaft empfiehlt es sich vorsichthalber
- obwohl keine negativen Auswirkungen der Therapie bekannt sind -, eine direkte Behandlung
der Beckenknochen zu vermeiden. Informieren Sie auf jeden Fall immer den verordnenden Arzt
über eine etwaige Schwangerschaft, damit dieser beurteilen kann, ob die Therapie fortgesetzt
oder unterbrochen werden soll.
-
Die heutzutage gebräuchlichen Herzschrittmacher sind unempfindlich gegenüber Magnetfelder.
Dennoch wird Trägern von Herzschrittmachern empfohlen, gemeinsam mit ihrem Kardiologen
die Eigenschaften des Herzschrittmachers zu prüfen und auf jeden Fall Behandlungen, bei
denen eine Anwendung des Solenoids direkt am Brustkorb vorgesehen ist, zu vermeiden.
-
Weniger als 2 von 1.000 Patienten haben Brennen und/oder Rötung während der Behandlung
berichtet. In diesem Fall empfiehlt es sich, während der ersten 7 Therapietage die tägliche
Anwendung auf 3 Stunden zu reduzieren und diese in 3 Abschnitten von je einer Stunde
unterteilt durchzuführen; anschließend die Behandlung schrittweise um eine Stunde pro Tag
Summary of Contents for BIOSTIM SPT
Page 1: ...800 990053 39 059 699600 44 1937 547065 39 059 699600 49 89 59081236...
Page 2: ......
Page 56: ...www igeamedical com...