• Der Strömungswächter erfaßt den Durchfluß von Wasser,
• zeigt ihn durch ein
Display
an
(max. Anzeige: Meßbereichse 20%)
• und erzeugt
2 Ausgangssignale
entsprechend der eingestellten
Ausgangskonfiguration.
Wasser
(Beachten Sie den Wartungshinweis Seite 9)
• Für nahtlose Präzisionsstahlrohre nach DIN 2391 Teil 1 und T-Stücke
nach DIN 2353.
• Parametrierbar für T-Stücke mit Nennweite 15mm, 19mm oder 24mm.
Seite 5
DEUTSCH
Einsatzbereich
Meßbereich
Anzeigebereich
p-schaltend (
PnP
)
Ausgang 1
Ausgang 2
Schaltlogik
(gilt für beide Schaltausgänge)
Schaltfunktion
(Ausgang 1 und Ausgang 2;
Funktion getrennt je Ausgang
einstellbar)
n-schaltend (
nPn
)
4 ... 20 mA (
I
)
Analogausgang
(nur Ausgang 2)
0 ... 10 V (
U
)
Hysteresefunktion / Schließer (
Hno
)
Hysteresefunktion / Öffner (
Hnc
)
Fensterfunktion / Schließer (
Fno
)
Fensterfunktion / Öffner (
Fnc
)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Nennweite
15mm
QL 18-18-18
18 x 1,5
19mm
QL 22-18-22
22 x 1,5
24mm
QL 28-18-28
28 x 2
T-Stück
Rohr
Liter / min
0 ... 12
0 ... 3,17
0 ... 6,34
0 ... 12,7
0 ... 720
0 ... 1 440
0 ... 2 880
0 ... 190
0 ... 380
0 ... 763
0 ... 0,72
0 ... 1,44
0 ... 2,88
15
19
24
0 ... 24
0 ... 48
Gallons/ min
Liter / h
1)
Gallons / h
Kubikmeter / h
für Nennweite
1)
Bei
Nennweite 19 und 24
wird 1/10 des Meßwerts angezeigt. Daher muß
der Anzeigewert mit Faktor 10 multipliziert werden.
Beispiel:
Anzeigewert = 98
;
realer Wert
= 98 * 10 =
980 LPH
Liter / min
0 ... 10
0 ... 2,64
0 ... 5,28
0 ... 10,6
0 ... 600
0 ... 1 200
0 ... 2 400
0 ... 158
0 ... 317
0 ... 636
0 ... 0,60
0 ... 1,20
0 ... 2,40
15
19
24
0 ... 20
0 ... 40
Gallons/ min
Liter / h
1)
Gallons / h
Kubikmeter / h
für Nennweite