35
11484498.03 07/2017 EN/DE/FR/ES
WIKA Betriebsanleitung Bimetall-Thermometer für HKL
DE
6. Störungen
6. Störungen
Personal:
Fachpersonal
Werkzeuge
: Gabelschlüssel, Schraubendreher Schlitz
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt
werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen.
▶
Sicherstellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen versehentliche
Inbetriebnahme schützen.
▶
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
▶
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 8.2 „Rücksen-
dung“ beachten.
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen, gesundheitsgefährdenden
Messstoffen (z. B. ätzend, giftig, krebserregend) sowie bei Kälteanlagen,
Kompressoren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und
Umweltschäden.
Am Gerät können aggressive Medien mit extremer Temperatur und unter
hohem Druck oder Vakuum anliegen.
▶
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanlei-
tung.
Störungen
Ursachen
Maßnahmen
Falscher Wert
wird angezeigt
Defekt liegt vor
Messgerät ersetzen
Nullpunkt-Offset liegt vor
Anzeigekorrektur durchführen
(siehe Kapitel 5.5 „Anzeigekorrektur“)
Wärmeableitungsfehler
Geräteauswahl und Einbausituation
überprüfen (siehe Kapitel 5.3 „Wärmeablei-
tungsfehler“)
Messmedium tritt
aus (Leckage)
Material des Schutzrohres ist
ungeeignet
Geeignetes Schutzrohr verwenden und
Messgerät ersetzen
Abdichtung des Schutzrohres
defekt
Abdichtung erneuern
Unzulässig hoher Prozess-
druck
Anlage stilllegen, Prozessdruck anpassen,
ggf. Schutzrohr und Messgerät erneuern
(siehe Kapitel 8.1 „Demontage“)