![IC Audio MX-AMP 5x50E User Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/ic-audio/mx-amp-5x50e/mx-amp-5x50e_user-manual_609425006.webp)
ic audio GmbH
Boehringerstraße 14a; D-68307 Mannheim; Germany
Fon: + 49(0) 621 / 77096-0; Fax: + 49(0) 621 / 77096-26
E-Mail: [email protected]; www.ic-audio.com
DE
6
ic audio
MX-AMP 5x50E
6.1 Stromquellen
Der Netztransformator wurde zum Betrieb an 115 oder 230 Volt Wechselspannung 50 - 60 Hz – wählbar
durch einen internen Druckschalter – ausgelegt. W erksseitig ist das Gerät auf 230 V Netzspannung
eingestellt. Zum Ändern der Netzspannung auf 115 V ist zuerst der Netzstecker zu ziehen, danach die
schwarze Abdeckschraube, die den internen Spannungswähler auf der Geräterückseite abdeckt,
heraus zu drehen. Mit einem dünnen Gegenstand ist der interne Druckschalter zu betätigen. Bewegt
sich der Hebel dabei in Richtung der Rückwand, so ist der Spannungswähler in der 1 15 V Stellung,
andernfalls in der 230 V Stellung. Sodann ist die Abdeckschraube wieder einzudrehen, der W ert der
Netzsicherung zu überprüfen und diese ggf. auszutauschen: 4 A träge für 230 V und 8 A träge für 115 V
Netzspannung.
Eine Reservestromversorgung mit 24 V Gleichspannung kann an die mit “24 V DC IN” bezeichneten
Schraubklemmen auf der Rückseite angeschlossen werden. Die korrekte Polarität ist beim Anschließen
zu beachten. Wegen der elektrischen Stabilität wird bei ausschließlichem Batteriebetrieb eine Erdung
an der mit bezeichneten Schraube empfohlen.
6.2 Lautsprecherausgänge
5 identische Ausgangsschraubklemmsätze zum Anschluss von Lautsprechern sind vorhanden. An jeden
Ausgang können Lautsprecher mit 8 Ohm Impedanz, 70 V oder 100 V Systeme angeschlossen werden.
Es darf immer nur jeweils
einer
der 3 Ausgänge belegt werden.
6. Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise
Seite 4 und 5 bevor Sie das Gerät an die
Stromversorgung anschließen.
6.3 AUX1 - 4 / MIC2 Eingänge
4 AUX - Eingänge sind am MX-AMP 5x50E verfügbar, welche den Anschluss von allen hochpegeligen
Tonquellen wie Tuner, CD-Spieler oder Cassettengeräte ermöglichen. Ein Schiebeschalter neben dem
AUX1 / MIC2 Eingang (asymmetrisch, 6,35mm Klinke) gestattet die Umschaltung auf Mikrofonem-
pfindlichkeit. Bei den Doppel-Cinch-Eingängen AUX2 bis AUX4 werden Stereo-Signale zu Mono auf
addiert. Als Verbindungskabel zu den MIC- und AUX-Eingängen sind ausschließlich geschirmte
Ausführungen einzusetzen.
6.4 HIGH LEVEL Eingänge
Die HIGH LEVEL Eingänge sind für 100 V Ausgänge anderer Verstärker gedacht, an welche sonst nur
Lautsprecher anschließbar sind. Die Eingangsimpedanz beträgt 10 kOhm (= 1 W att @ 100 V). Die rote
Anschlussklemme ist jeweils über eine Kombination von einem 10 Ohm Widerstand in Reihe mit einem
10µF Kondensator auf Masse gezogen. W enn eine asymmetrische Quelle anzuschließen ist, muss der
massebezogene Anschluss mit der roten Klemme verbunden werden.