
5
Deutsch
Die Bedienungsanleitung und die Ersatzteilliste,
die in diesem Dokument aufgeführt sind, sind nur
zur Kenninsnahme und nicht verbindlich.
Bekümmert um die Qualität unserer Produkte,
behalten wir uns das Recht vor, ohne vorherige
Benachrightigung, technische Abänderungen zur
Verbesserung dieser vorzunehmen.
2
Elektroanschluß
- ELEKTRISCHE
ABSICHERUNG :
A n s c h l u ß
ü b e r
Differenzreststrom-Abschalter 30
mAmit Erdleiter. Ist ein solcher
Abschalter nicht vorhanden, kön-
nen andere Ausführungsarten ein-
gesetzt werden, die Sie bitte unse-
rem Katalog entnehmen wollen.
- Korrekter Einsatz des
R
e
s
t
s
t
r
o
m
-
Differentialabschalters mit
regelmäßiger Inspektion; bei
Werkzeugen, die mit in das
Kabel bzw. in den Netzstecker
integriertem DCDR-Glied gelie-
fert werden, muß in Fällen, wo
auf eine Beschädigung des
Kabels oder des
Netzanschlußes zu schließen
ist, die Reparatur vom Hersteller
oder dessen Vertretungen bzw.
einer Fachwerkst
Die Maschine auf eine trockene
Fläche bzw. einen trockenen
Untergrund stellen.
Vor jeglicher Überprüfung, den
Netzstecker ziehen
Bei Beschädigung und Bruch der
Maschine hat die Entsorgung in
Übereinstimmung mit den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen
zu erfolgen.
7
Außerbetriebsetzung
• Wichtigste Werkstoffe :
Motor : Aluminium (AL) - Stahl (AC) -
Kupfer (CU) - Polyamid (PA)
Maschine : Stahlblech (AC) -
Edelstahl
• Regelmäßig den Filterzustand prüfen: die-
ser darf weder Staub noch Wasser enthal-
ten.
Sonst muss er gereinigt werden.:
Das Schauglas lösen und den Filter ent-
fernen.
Beides reinigen und wieder einbauen.
• Die Sauberkeit des Zylinderkopffilters
regelmäßig prüfen:
Die 4 Zylinderkopfschrauben abnehmen
Das Filter herausnehmen (siehe pers-
pektivische Ansicht)
Das Filter mit einem Strahl von der Mitte
nach außen reinigen
Sicherstellen, dass alle Öffnungen frei-
gelegt wurden
Die Öffnungen bei Bedarf reinigen
Das Filter und den Zylinderkopf wieder
montieren
4
Wartung
• Leistung : 0,55 Kw.
• Drehzahl : 1400 tr/mn.
• Spannung : 230 V.
• Stärke: 4,4A
• Frequenz : 50 Hz.
• Schallpegel : 84 Dba.
• Tankinhaltr : 5 l.
• Fördermenge : 240 l/mn.
• Unterdruck : 0,8 bar.
• Gewicht : 19 kg.
1
Technische Daten
3
Inbetriebnahme
Dieses Zeichen bedeutet, daß die
Maschine
der
europäischen
Richtlinie entspricht.
Vor dem Verlassen unseres Werks wird jede
Pumpe einer Reihe von Prüfungen unterzo-
gen, wobei alles sorgfältig kontrolliert wird.
Die strikte Einhaltung unserer Anweisungen
gewährleistet eine lange Lebensdauer der
P u m p e
u n t e r
n o r m a l e n
Einsatzbedingungen.
Die Einsatzhinweise und Ersatzteile in die-
sem Dokument dienen nur zur Information
und sind unverbindlich. Für Fehler oder
Unterlassungen oder für Schäden, die auf
die Lieferung, die Gestaltung oder den
Einsatz der Pumpe zurückzuführen sind,
wird keinerlei Garantie gewährt. Da wir
immer auf beste Qualität unserer Produkte
bedacht sind, behalten wir uns das Recht
vor, technische Verbesserungen ohne
Vorankündigung vorzunehmen.
Dieses Dokument soll dem Benutzer helfen:
• sich mit der Pumpe vertraut zu
machen
• deren Einsatzmöglichkeiten kennen
zu lernen,
• Unfälle bei einem unangepassten
Einsatz durch ungeschultes Personal,
bei der Pflege, der Wartung, der
Instandsetzung, der Bewegung und
dem Transport zu vermeiden,
• die Zuverlässigkeit und Lebensdauer
der Pumpe zu erhöhen,
• einen bestimmungsgemäßen Einsatz,
eine regelmäßige Pflege, eine schnel-
le Instandsetzung zu gewährleisten
und
Reparaturkosten
und
Stillstandszeiten zu reduzieren.
VORWORT ZUM HANDBUCH
• Die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Typenschild der Pumpe
vergleichen
• Nur Einphasenstrom-Steckdosen
vom Typ 2P + Erde verwenden.
• Das
Netzkabel
muss
für
Einphasenstrom ausgelegt sein
und Adern von 3 x 1 mm
2
haben
• Sich
beim
Einsatz
eines
Verlängerungskabels davon über-
zeugen, dass der Kabelquerschnitt
für die elektrische Leistung aus-
reicht: 1,5 mm
2
Querschnitt bis
50 m. Darüber hinaus den
Querschnitt verdoppeln.
• Beim
Anschluss
an
einen
Baustromverteiler muss dieser mit
einem FI-Schalter von 30 mAaus-
gestattet sein.
• Während der Installation müssen die
Einsatz- und Schutzhinweise beachtet
werden.
• Den Elektroanschluss der Pumpe und den
Anschluss am Zubehör vornehmen
• Nach der Inbetriebnahme zeigt der
Unterdruckmesser sehr schnell -0,8 bar an.
• Sollte der Motor in Position 1 (Ein)
nicht laufen :
die Stromversorgung der Baustelle
überprüfen (Sicherungen, Überlast-
schalter, Steckdosen),
das verwendete Verlängerungskabel
überprüfen (schlechte Verbindung,
Leiterbruch),
das Netzkabel und dessen Anschluss
überprüfen,
den
einwandfreien
Betrieb
des
Einausschalters überprüfen.
?
=
6
Ersatzteile
Für eine schnelle Ersatzteillieferung und
um eventuelle Rückfragen zu vermeiden,
benötigt Ihr Lieferant bei jeder Bestellung
den Pumpentyp, das Kaufjahr sowie die
Artikelnummer des zu ersetzenden Teils.
5
Reparaturen
Wenden Sie sich an Ihren
Lieferanten, der Ihnen gerne zur
Verfügung steht, um Reparaturen
schnellstmöglich und zum güns-
tigsten Preis auszuführen.
S
A
V
siehe Detailzeichnung
000000000 (0)
Artikel-NR
Anzahl