103
Informationen zur Entsorgung und
Wiederverwertung
Dieses Symbol (mit oder ohne massivem Balken)
am Gerät, an den Akkus (sofern enthalten) und/
oder an der Verpackung zeigt an, dass das Gerät
und sein elektrisches Zubehör (beispielsweise
ein Headset, ein Adapter oder ein Kabel) und die
Akkus nicht über den regulären Hausmüll zu
entsorgen sind. Diese Elemente sollten nicht über den
unsortierten Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern
stattdessen einer zertifizierten Sammelstelle zur
Wiederverwertung oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung
zugeführt werden.
Detailliertere Informationen zur Wiederverwertung des
Geräts oder des Akkus erhalten Sie bei der lokalen
Stadtverwaltung, bei der Müllabfuhr oder im Fachgeschäft.
Die Entsorgung des Geräts und der Akkus (sofern enthalten)
unterliegt der Neufassung der Richtlinie über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Geräte (Richtlinie 2012/19/EU)
sowie der Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG).
Elektronikschrott und Batterien sind vom Restmüll zu trennen,
um potenzielle Umwelteinflüsse und Gefahren für die
menschliche Gesundheit durch möglicherweise vorhandene
Gefahrstoffe zu minimieren.
Reduzierung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät erfüllt die REACH-Verordnung [Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006] sowie die Neufassung der RoHS-Richtlinie
(Richtlinie 2011/65/EU). Batterien und Akkus (sofern im
Lieferumfang enthalten) erfüllen die Batterie-/Akkurichtlinie
(Richtlinie 2006/66/EG). Aktuelle Informationen zur
Einhaltung der REACH-Verordnung und der RoHS-Richtlinie
finden Sie auf der Webseite
http://consumer.huawei.com/certification
.
Summary of Contents for Ascend Y330
Page 1: ...Quick Start Guide Y330 HUAWEI ...
Page 5: ...3 NGXMK ZNK HGZZKX_ TYZGRR ZNK HGZZKX_ TYZGRR ZNK HGZZKX_ IU KX 4 5 6 a b ...
Page 22: ...20 Ladda telefonen Sätt i batteriet Installera batterilocket 4 5 6 a b ...
Page 29: ...27 Oplad telefonen Isæt batteriet Isæt batteridækslet 4 5 6 a b ...
Page 36: ...34 Lad telefonen Sett inn batteriet Sett på batteridekselet 4 5 6 a b ...
Page 43: ...41 2GZGG V NKROT YKTTG GQQ YKTTG GQQ RUQKXUT QGTYO 4 5 6 a b ...
Page 50: ...48 4GϩGJ P ZKRKLUT ϩ ġ HGZKXOÚ VU XUZKS Gϩ ġ VUQX_ Ú HGZKXOO 4 5 6 a b ...
Page 58: ...56 ϖQXG QOZK ZKRKLUTÆ ϖJØQOZK HGZKXOPÆ ģJØQOZK HGZKXOPUY JGTMZKRϗ 4 5 6 a b ...
Page 65: ...63 RÂJÔPOKZ ZÂRX TO K OKZUPOKZ GQ S RGZUX ROKIOKZ GZVGQGϣ GQ S RGZUXG ÂIOë 4 5 6 a b ...
Page 72: ...70 2GGJOMK ZKRKLUTO 6GOMGRJGMK GQ 6GOMGRJGMK GQ QGGY 4 5 6 a b ...
Page 87: ...85 4GHOPZK ZKRKLUT RUģZK HGZKXOO XGĊZK QX_Z HGZKXOK TG S YZU 4 5 6 a b ...
Page 94: ...92 4GHOZK ZKRKL T 4GOTĆZGR PZK HGZªXO 4GOTĆZGR PZK QX_Z HGZªXOK 4 5 6 a b ...
Page 102: ...100 2GJKT 9OK JGY KRKLUT 9KZ KT 9OK JKT QQ KOT 9INROK KT 9OK JOK QQ GHJKIQ TM 4 5 6 a b ...
Page 110: ...108 4GVURTOZK ZKRKLUT 4GSKYZOZK HGZKXOPU 4GSKYZOZK VUQXU HGZKXOPK 4 5 6 a b ...
Page 125: ...123 4GV TOZK ZKRKLUT SKZTOZK HGZKXOP 3UTZOXGPZK VUQRUVGI HGZKXOPK 4 5 6 a b ...
Page 132: ...130 TIÄXIGĈO ZKRKLUT R TYZGRGĈO HGZKXOG TYZGRGĈO IGVGI R HGZKXOKO 4 5 6 a b ...
Page 139: ...137 ƺǓǣǘǗǘǥǘ ǥǘǞǘǧǡǠǓ ǂǡǤǥǓǕDzǠǘ ǠǓ ǔǓǥǘǣǛDzǥǓ ǂǡǤǥǓǕǘǥǘ ǝǓǢǓǪǘǥǡ ǠǓ ǔǓǥǘǣǛDzǥǓ 4 5 6 a b ...
Page 155: ...153 4GV TOZK ZKRKLUT TYZGROXGPZK HGZKXOP TYZGROXGPZK VUQRUVGI HGZKXOPK 4 5 6 a b ...
Page 162: ...160 ƺǓǣDzǗǛǥǘ ǥǘǞǘǧǡǠ ƵǤǥǓǕǯǥǘ ǔǓǥǓǣǘDZ ƺǓǝǣǡǜǥǘ ǝǣǮǫǝǦ ǔǓǥǓǣǘǜǠǡǖǡ ǡǥǤǘǝǓ 4 5 6 a b ...