![Hoshizaki HNC-120AE-L Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/hoshizaki/hnc-120ae-l/hnc-120ae-l_instruction-manual_2164437015.webp)
DEUTSCH
14
Falls die Unterlage nicht stabil genug ist, kann sie
sich verziehen, und ein Abstand kann zwischen
ihrem Mittelstück und der Unterseite des
Schaukastens entstehen. Sorgen Sie in diesem
Fall für eine Stütze, um die Unterlage eben zu
halten.
Abb. 5
Abb. 4
Luftabströmöffnung
15 cm
15 cm
Luftzufuhröffnung
VERBRAUCHER-
STRoMKREIS
KABEL
Schwarz
Weiß
Braun
Blau
Abb. 3
Stütze
Nicht gut
Gut
* Vermeiden Sie für das Gerät einen Standort, an
dem keine Flüssigkeit auslaufen darf.
* Setzen Sie den Schaukasten keinem direkten
Sonnenschein oder höheren Temperaturen aus,
damit das Plastikgehäuse nicht beschädigt wird.
* L a s s e n S i e m i n d e s t e n s 1 5 c m A b s t a n d
zwischen der Luftzufuhr-/Luftabströmöffnung
d e s K o n d e n s a t o r s u n d d e r Wa n d o d e r
anderen Geräten, um eine ordnungsgemäße
Luftumwälzung zu ermöglichen. Auf der
Rückseite des Schaukastens sollte genug
Platz für den reibungslosen Betrieb des
Netzschalters und den problemlosen Zugriff auf
Belüftungsabdeckung und Luftfilter sein.
3. EINSTELLUNG
ACHTUNG
Nehmen Sie den Schaukasten bei seiner
Unterseite, wenn Sie ihn tragen.
1) P a c k e n S i e d e n S c h a u k a s t e n a u s u n d
entfernen Sie den Verpackungskarton,
Abstandhalter des Evaporators, Klebebänder
und weiteres Verpackungsmaterial, BEVoR
Sie das Gerät einschalten. Achten Sie darauf,
bei der Handhabung des Schaukastens die
Außenpaneele nicht zu beschädigen.
2) Platzierung des Schaukastens an einer
geeigneten Stelle. Reinigen Sie das Innere mit
Seife und Wasser und spülen Sie gründlich
nach.
3) Achten Sie darauf, dass der Schaukasten
sowohl von der rechten zur linken Seite als auch
von der Vorder- zur Rückseite eben aufsitzt.
4) Der Bereich, an welchem das Gerät auf dem
Tresen aufsitzt, sollte in seinem ganzen Umfang
mit Silikon versiegelt werden.
4. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
* Dieser Schaukasten muss an der separaten
Steckdose angeschlossen werden, die über
genügend Kapazität verfügt. Die höchste
zulässige Spannung sollte ± 10 Prozent der auf
dem Typenschild angegebenen nicht übersteigen.
Informieren Sie sich anhand des Typenschildes.
* Falls Stromkabel und Stecker ausgetauscht
werden müssen, sollte dies nur durch einen dafür
qualifizierten Kundendiensttechniker erfolgen.
* Die werkseitig angeschlossenen Stromkabel
entsprechen dem folgenden Farbcode:
Grün/Gelb = Erde
Blau = Mittelleiter
Braun = Phase
Da sich die Farben der Leiter im Netzkabel
dieses Geräts von den Farbmarkierungen an
den Anschlüssen in Ihrem Stecker unterscheiden
können, ist wie folgt vorzugehen:
Die Steckdose mit dem Anschluss für den grün-
gelben Draht ist mit dem Buchstaben E oder dem
Symbol
markiert oder hat eine grüne oder
grün-gelbe Farbe. Der blaue Draht muss mit
dem weißen Draht im Verbraucherstromkreis
verbunden werden. Der braune Draht muss mit
dem schwarzen Draht im Verbraucherstromkreis
verbunden werden.