Montage-Anschluss-Anleitung IK3 Auswerteeinheit BUS-2
12
5.
Programmierung BUS-2 Adresse
Die in der IDENT-KEY Auswerteeinheit befindlichen DIP-
Schalter (Adressschalter S1) dienen zur Einstellung der
BUS-2-Teilnehmeradresse. Die einzelnen Codierungen
sind dem Programmierprotokoll der Einbruchmelderzentra-
le zu entnehmen.
Dargestellte Schalterstellung bedeutet:
eingestellt!
Adresse 5
Adressschalter S1
Adressenwert
32
16
8
4
2
1
12
3
4
5
6
ON
Daten
0 V
+12 V DC
0 V
0 V
+12 V DC
Daten
0 V
0 V
U_b +12 V DC
0 V
+12 V DC
Zentrale
AWE
BUS-2
BUS-2
U_ext.
Schirm
Schirm
7.
Installationsrichtlinien
Die BUS-Anschlussleitung
als eine abgeschirmte, paarweise verseilte Leitung ausgeführt
sein. Hierbei muss die Adernführung nach dem unten angegebenen Schema erfolgen.
Die entsprechenden Leiterquerschnitte sind in der Installationsanleitung der Einbruchmelderzentrale
(Kapitel Leitungen) zu entnehmen.
Halten Sie die Schirmanschlüsse möglichst kurz, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden.
muss
6.
LED- Anzeigen
12
3
4
5
6
ON
LD1 LD2
Adress-
schalter
BUS-2
gelb
grün
LD1
LD2
LD1
LD2
blinkt 50ms / 2s
aus
aus
blinkt 1x
LD1
LD2
immer aus
LD1
LD2
LD1
LD2
Normalbetrieb:
Bootloader aktiv
- beim Start, RAM wird initialisiert
- im Betrieb, AWE von Zentrale
initialisiert
- Firmwaredownload erfolgt
- Überprüfung der Firmware
nach dem Update
- Fehlerhafte Firmware