![Homa Sanistar 105D Original Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/homa/sanistar-105d/sanistar-105d_original-instruction-manual_2147788007.webp)
DEUTSCH | 07
Die Pumpe hat je nach Größe und Leistung (kW) wäh-
rend des Betriebes einen Schalldruck von ca. 40dB (A) bis
70dB (A). Der tatsächliche Schalldruck ist allerdings von
mehreren Faktoren abhängig. Diese sind z.B. Einbau- und
Aufstellungsart, Befestigung von Zubehör, Rohrleitung,
Betriebspunkt, Eintauchtiefe, uvm.
3. Allgemeine Beschreibung
3.1. Verwendung
Die Abwasser-Hebeanlagen fördern Schmutz- und
Abwasser, z. B. aus Waschbecken, Dusche, Waschma-
schine oder WC, aus Räumen unterhalb der Rückstaue-
bene, oder aus Räumen, deren Gefälle zum nächsten
Kanalanschluss zu gering ist.
Der PH-Wert des Fördermediums darf 5 -11 betragen.
3.2. Einsatzarten
Die Abwasser-Hebeanlage ist für den Aussetzbetrieb
S3 40% ausgelegt.
3.3. Aufbau
Die Abwasser-Hebeanlagen bestehen aus einem unver-
rottbaren, wasser-, gas- und geruchsdichten Kunststoff-
behälter mit einer oder zwei einstufigen Kreiselpumpe.
Der Behälter verfügt über verschiede Anschlüsse:
Behälter
anschlüsse
Sanistar
1..
Sanistar
2..
Druckanschluss
Flansch DN 80
EU-Stück DN80 / DN100
Zulauf /
Zulaufhöhe
DN100 horizontal / 180 mm
DN100 horizontal / 250 mm
DN150 horizontal / 210 mm
DN 100 & DN 40 vertikal / 400 mm
DN 150 & DN 40 vertikal / 400 mm
Entlüftungsstutzen
DN 70 vertikal
Behälter
anschlüsse
Sanistar Plus
3..
Sanistar Plus
6..
Druckanschluss
Flansch DN 80
EU-Stück DN 80 / DN 100
Zulauf /
Zulaufhöhe
DN 100 vertikal / 700 mm
DN 150 horizontal / 400mm
DN 150 vertikal / 600 mm
DN 150 horizontal / 300 mm
Entlüftungsstutzen
DN 70 vertikal
Block 3.1u am 23.1. Manuell aktualisiert - da Problem mit Formatierung Tabellen
Summary of Contents for Sanistar 105D
Page 48: ...48 Notizen Notes...