Homa C 225 WA Installation And Operation Instruction Manual Download Page 6

 

6

CR 250, H 501 WA, H 502 WA, H 502 DA, H 505 WA, 
H 506 WA, H 506 DA 
Die Pumpe und die Einbaugarnitur außerhalb des 
Sammelschachtes miteinander verschrauben, im 
Sammelschacht platzieren und das Einlegeteil mit 
Überwurfmutter mit dem Einschraubteil des Schachtes 
verbinden. 

 
8. Inbetriebnahme 

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen lassen 

(Überhitzungsgefahr). 
 
Vor der Inbetriebnahme der Anlage sind vorhandene 
Rohrschieber oder Absperrschieber zu öffnen. 
Bei Drehstromausführungen ist sicherzustellen, dass eine 
Überprüfung der korrekten Drehrichtung (siehe Punkt 
6.3.) erfolgt ist. 

Die Pumpen werden mit Schwimmerschalter geliefert, der 
je nach Wasserstand im Sammelschacht die Pumpe ein- 
oder ausschaltet. Um 
die Schalthöhe zu 
verändern, kann die 
Kabellänge zwischen 
Schwimmer und 
Halterung verkürzt 
oder verlängert 
werden (längeres 
Kabel = größerer 
Schaltabstand). Der Schwimmer muss ständig frei auf und 
ab schwimmen können. 

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Re-

paraturarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau 
oder Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Origi-
nal HOMA-Ersatzteile verwendet werden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-

tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden und auf unsachgemäßen Reparaturversu-
chen beruhen, welche nicht vom Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt wurden, oder 
wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL-
ERSATZTEILE verwendet wurden, nicht haften. Für Zu-
behörteile gelten die gleichen Bestimmungen. 

Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss 

trennen, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe 
während der Arbeit zu vermeiden! 

Vor Beginn der Arbeit den Stillstand aller rotierenden 

Teile abwarten! 

Vor Beginn der Arbeiten die Pumpe gründlich mit 

sauberem Wasser reinigen, Pumpengehäuse auch innen 
durchspülen. Bei der Zerlegung Pumpenteile jeweils mit 
Wasser reinigen. 

Bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer kann beim 

Lösen der Öl-Kontrollschraube Überdruck aus der 
Ölsperrkammer entweichen. Schraube erst dann völlig 
herausschrauben, wenn Druckausgleich erfolgt ist. 
 
Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein-
mal jährlich überprüft werden. Bei Dauerbetrieb oder be-
sonderen Bedingungen (z.B. stark abrasives Fördermedi-

um) sind die Wartungen nach jeweils 1.000 Betriebsstun-
den durchzuführen. 
Um einen problemlosen Betrieb der Pumpe langfristig zu 
erreichen, sollten bei Wartungen stets zumindest die 
nachfolgenden Überprüfungen vorgenommen werden: 
 
- Stromaufnahme (A) mit Meßgerät kontrollieren und mit 
dem Sollwert (Betriebspunkt oder Nennstromangabe auf 
dem Typenschild) vergleichen. 
 
- Pumpengehäuse und Laufrad auf sichtbaren Verschleiß 
prüfen, ggf. austauschen. 
 
- Wellenlager durch Drehen der Welle auf freien und ge-
räuschlosen Lauf prüfen. Bei Schäden ist eine General-
überholung durch eine HOMA-Fachwerkstatt bzw. den 
Werkskundendienst notwendig. 
 
- Kabel und Kabeleinführung auf Wasserdichtheit oder 
Beschädigungen prüfen (Sichtprüfung). 
 
Zusätzlich bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer: 

- Ölstand und Ölzustand  
Pumpe horizontal legen, so dass sich die 
Ölkammerschraube (bei größeren Pumpen: eine der 
beiden Ölkammerschrauben) oben befindet. Die 
Schraube entfernen und eine geringe Menge Öl

 

entnehmen. Wenn das Öl trübe oder milchig ist, deutet 
dies auf eine schadhafte Wellenabdichtung hin.  
In diesem Fall den Zustand der Wellendichtungen durch 
eine HOMA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst 
überprüfen lassen. 
 
Das Öl sollte nach jeweils 3000 Betriebsstunden gewech-
selt werden. Ölsorte: Shell Tellus C22 oder biologisch ab-
baubares HOMA-ATOX (auf Wunsch lieferbar). Ver-
brauchtes Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen.  
 
Um einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb der 
Anlage sicherzustellen, empfehlen wir folgende 
Maßnahmen: 

 

Den Pumpensumpf mindestens halbjährlich 
abzuspritzen und zu reinigen sowie mit 
Klarwasser (bei laufenden Pumpen) 
auszuspülen. 

 

Einen Wartungsvertrag mit einem HOMA 
Kundendienst- oder HOMA Service-
Unternehmen abzuschließen. 

 

Die Beweglichkeit bzw. die Funktionsfähigkeit 
des Schwimmerschalters ist halbjährlich zu 
überprüfen. 

 
 
Wartungsvertrag  
Zur regelmäßigen fachmännischen Durchführung aller 
notwendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten empfehlen 
wir den Abschluss eines Wartungsvertrages durch 
unseren HOMA-Wartungsservice. Bitte wenden Sie sich 
an unseren Werkskundendienst! 

 

 

 

 

 

Summary of Contents for C 225 WA

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Montage en Bedrijfsinstrukties 01 2005 Baureihe Series Serie Saniquick II UF...

Page 2: ...halt Contents Inhoud Seite 3 Page 8 Pagina 12 Seite 17 Page 17 Pagina 17 Seite 20 Page 20 Pagina 20 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Bauma e Dimensions Afmetingen Ersatzteilliste Spare part list Onderdelenl...

Page 3: ...lar f r Ersatzteile 18 14 Ersatzteilliste 20 1 Konformit tserkl rung EG Konformit tserkl rung im Sinne der EG Maschi nenrichtlinie 89 392 EWG Anhang II A Wir die HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrass...

Page 4: ...nach dem Produkthaf tungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften F r Zubeh...

Page 5: ...e der Phasenfolge nicht notwendig da diese immer mit der korrekten Drehrichtung laufen Bei Drehstromausf hrungen muss vor Inbetriebnahme der Pumpe die Drehrichtung wie folgt gepr ft werden Pumpe leich...

Page 6: ...us der lsperrkammer entweichen Schraube erst dann v llig herausschrauben wenn Druckausgleich erfolgt ist Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein mal j hrlich berpr ft werden Bei Dauerbetr...

Page 7: ...Renner Stra e 76 Akazienweg 16 01796 Pirna 68809 Neulussheim 0 35 01 52 34 48 0 62 05 3 11 12 PAW Pumpen Aggregate GbR Giese Pumpentechnik Kleine Basch tzer Str 3 Belsemer Steg 14 02625 Bautzen 72131...

Page 8: ...Warranty Conditions and Warranty Receipt 11 12 Dimensions 17 13 Order Sheet for Spare Parts 18 14 Spare Part List 20 1 Declaration of Conformity EC Declaration of conformity in line with the EC Ma chi...

Page 9: ...es caused by the pump due to non observance of the instructions and guidelines set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical...

Page 10: ...ars and manhole All underground concret and mason s work should be done by an expert Choose the installation place by taking into account the local regulations und the following points Existing supply...

Page 11: ...he fill in warranty receipt together with the purchase receipt Our warranty extends only the removal of material defects or production defects Costs for removal and installation of the com plained pro...

Page 12: ...derhoud en Service 15 10 Garantiebepalingen en garantiebewijs 16 12 Bouwmaten 17 13 Bestelformulier voor onderdelen 19 14 Onderdelenlijst 20 1 Conformiteitsverklaring EG Conformiteitsverklaring Volgen...

Page 13: ...dienen in acht genomen te worden Wij wijzen erop dat wij volgens de product aansprakelijkheidswet niet aansprakelijk zijn voor schade welke door onze machines veroorzaakt worden wanneer de aanwijzinge...

Page 14: ...n Als de aanduiding voor verkeerde draairichting op de schakelkast oplicht zijn 2 fasen van de netaansluitng verwisseld Bij installaties met CEE stekker kan de faseverwisseling door 180 draaien van de...

Page 15: ...nt u er rekening mee te houden dat zich in de oliekamer druk kan hebben opgebouwd Verwijder de schroef pas nadat de druk volledig weg is Voor aanvang van de arbeid wachten tot alle roterende delen sti...

Page 16: ...ring een strenge technische eindcontrole Mocht het apparaat desondanks reden tot een gerechtvaardige garantieclaim geven dan heeft u recht op een aansprekende kostenloze afwerking Garantiereparaties m...

Page 17: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 13 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 18: ...efoon 0183 622212 Fax 0183 620193 Pompentype Typeplaatje Bouwjaar Typeplaatje Gedetailleerde onderdelenlijst 1 Pos Nr Beschrijving Aantal 2 Pos Nr Beschrijving Aantal 3 Pos Nr Beschrijving Aantal 4 Po...

Page 19: ...Part description see hereafter Required quantity Pos Part description Pos Part description 1 01 Collecting tank 4 05 Elbow 1 02 Ground plate right 4 06 Four way piece 1 03 Ground plate left 4 07 High...

Page 20: ...20...

Reviews: