Homa C 225 WA Installation And Operation Instruction Manual Download Page 4

 

2. Sicherheitshinweise 

2.1. Allgemeines 
Kennzeichnung von Hinweisen in dieser Bedienungs- 
anleitung 

Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Si-

cherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefährdungen 
für Personen hervorrufen kann, sind mit einem allge- 
meinen Gefahrensymbol, Sicherheitszeichen nach  
DIN 4844-W 9, gekennzeichnet. 

Bei Warnung vor elektrischer Spannung erfolgt Kenn-

zeichnung mit Sicherheitszeichen nach DIN 4844-W 8. 
 
2.2. Generelle Sicherheitshinweise 
Hier nicht genannte allgemeine Vorschriften und  
Normen behalten ebenfalls ihre Gültigkeit. 

Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende 

Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu  
beachten sind. Daher ist diese Bedienungsanleitung un-
bedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur 
und Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort 
der Maschine/Anlage verfügbar sein. Personen, die mit 
dieser Bedienungsanleitung (Gebrauchsanweisung) nicht 
vertraut sind, dürfen das hier beschriebene Gerät nicht 
benutzen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 
dürfen die installierte Anlage nicht benutzen und sind 
vom angeschlossenem Gerät fernzuhalten. 

Die Anlage sollte von einem technisch versierten  

Installateur angeschlossen werden. 

Arbeiten Sie niemals allein an der Anlage. 

Vergewissern Sie sich, dass eventuell verwendete 

Hilfsmittel, z.B. Hebeausrüstungen, in einem ordnungs-
gemäßen und zuverlässigen Zustand sind. 

Der Arbeitsbereich ist zweckmäßig abzusperren und 

muss den örtlichen Vorschriften für den Arbeitsschutz  
entsprechen. 

Verwenden Sie eine persönliche Sicherheitsausrü-

stung wie Sicherheitsschuhe, Brille, Helm und Gummi-
handschuhe. 

Vergewissern Sie sich, dass der Fluchtweg vom  

Arbeitsbereich nicht versperrt ist. 

Um Erstickung und Vergiftungen auszuschließen,  

ist zu gewährleisten, dass hinreichend Sauerstoff am  
Arbeitsplatz vorhanden ist und dass keine giftigen Gase 
im Arbeitsbereich vorkommen. 

Müssen Arbeiten mit Schweißgeräten oder Elektro-

werkzeugen durchgeführt werden, ist festzustellen, ob 
keine Explosionsgefahr besteht. 

Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle 

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht 
bzw. in Funktion gesetzt werden. 

Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Gerätes  

gegenüber Dritten verantwortlich. 

Die Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein 

anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten. 
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-
tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden, wenn die Hinweise und Vorschriften aus 
dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden, 
nicht haften. Für Zubehörteile gelten die gleichen  
Bestimmungen. 

3. Einsatz und Technische Beschreibung 

3.1. Einsatz der Anlage 
Die Schmutzwasser-Hebeanlage dient zur häuslichen 
Schmutzwasserentsorgung bzw. Kellerentwässerung  
unterhalb der Rückstauebene, z.B. von Waschbecken, 
Waschmaschinen, Dusche usw. (zum Fördern von Ab-
wässer und Fäkalien empfehlen wir unsere Abwasser-
Hebeanlage Sanistar II). 
 
3.2 Produktbeschreibung 
Die Anlage ist konstruiert für den Bodeneinbau. Sie be-
steht aus Sammelbehälter, Pumpe und Einbaugarnitur. 
Der Sammelbehälter besitzt einen höhenverstellbaren 
Ausgleichsring, eine Abdeckplatte, 3 Zuläufe DN 100, ei-
nen Druckleitungsanschluss und einen DN 70-Anschluss-
stutzen für Entlüftungs- und Kabelrohr.  

Die Pumpen eignen sich zum Fördern von sauberem und 
verschmutztem Wasser mit festen Bestandteilen bis       
10 mm. Sie sind nicht geeignet für den Dauerbetrieb oder 
den Einsatz in Fördermedien mit stark abrasiven 
Schmutz-, Schlamm-, Sand- oder Lehmbeimengungen.  

Bei chemisch aggressiven Verschmutzungen des För-
dermediums ist unbedingt die Beständigkeit der verwen-
deten Pumpenwerkstoffe zu beachten. Die automatische 
Schwimmerschaltung steuert den Betrieb der Pumpe ent-
sprechend der anfallenden Zulaufmenge des Fördermedi-
ums. 

Die Einbaugarnitur besteht aus einer Druckleitung, Rück-
schlagklappe und Übergangsverschraubung. Sie ermög-
licht den einfachen Ein- bzw. Ausbau der Pumpe. 
Entsprechend den Vorschriften für abwassertechnische 
Anlagen hinsichtlich Explosionsschutz ist das Fördern von 
Fäkalien und explosionsgefährdeten Flüssigkeiten mit  
den Pumpen unzulässig. 
 

3.3. Technische Daten 

Zulauf 

3 x DN 100  

Anschluss Lüftung, Kabeleinführung 

DN 70 

Druckanschluss  

R 1 ¼" AG 

Nutzvolumen 40 

Isolationsklasse F 
Schutzart  

IP 68 

Drehzahl 2.900 

U/min 

 

Mögliche Pumpen 

Pumpentyp Leistung 

P

1

 (kW) 

Spannung 

50 Hz (V) 

Nennstrom 

(A) 

Gewicht 

(kg) 

C 225 WA 

0,25 

230-240/1Ph 

1,4 

4,1 

C 235 WA 

0,35 

230-240/1Ph 

1,8 

4,6 

C 280 WA 

1,00 

230-240/1Ph 

4,5 

8,0 

C 290 WBA 

1,20 

230-240/1Ph 

5,0 

8,3 

C 290 DA 

1,10 

400-415/3Ph 

2,0 

8,3 

CR 250 WA 

0,55 

230-240/1Ph 

2,1 

4,2 

H 501 WA 

1,20 

230-240/1Ph 

5,0 

9,0 

H 502 WA 

1,20 

230-240/1Ph 

5,0 

9,0 

H 502 DA 

1,00 

400-415/3Ph 

2,0 

9,0 

H 505 WA 

1,50 

230-240/1Ph 

6,9 

11,0 

H 506 WA 

1,50 

230-240/1Ph 

6,9 

11,0 

H 1506 DA 

1,30 

400-415/3Ph 

2,4 

11,0 

 

3.4. Betriebsbedingungen 

Beachten Sie unbedingt die beiliegende Montage- 

und Bedienungsanleitung der eingebauten Tauchmo-
torpumpe. 
 
 

Summary of Contents for C 225 WA

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Montage en Bedrijfsinstrukties 01 2005 Baureihe Series Serie Saniquick II UF...

Page 2: ...halt Contents Inhoud Seite 3 Page 8 Pagina 12 Seite 17 Page 17 Pagina 17 Seite 20 Page 20 Pagina 20 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Bauma e Dimensions Afmetingen Ersatzteilliste Spare part list Onderdelenl...

Page 3: ...lar f r Ersatzteile 18 14 Ersatzteilliste 20 1 Konformit tserkl rung EG Konformit tserkl rung im Sinne der EG Maschi nenrichtlinie 89 392 EWG Anhang II A Wir die HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrass...

Page 4: ...nach dem Produkthaf tungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften F r Zubeh...

Page 5: ...e der Phasenfolge nicht notwendig da diese immer mit der korrekten Drehrichtung laufen Bei Drehstromausf hrungen muss vor Inbetriebnahme der Pumpe die Drehrichtung wie folgt gepr ft werden Pumpe leich...

Page 6: ...us der lsperrkammer entweichen Schraube erst dann v llig herausschrauben wenn Druckausgleich erfolgt ist Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein mal j hrlich berpr ft werden Bei Dauerbetr...

Page 7: ...Renner Stra e 76 Akazienweg 16 01796 Pirna 68809 Neulussheim 0 35 01 52 34 48 0 62 05 3 11 12 PAW Pumpen Aggregate GbR Giese Pumpentechnik Kleine Basch tzer Str 3 Belsemer Steg 14 02625 Bautzen 72131...

Page 8: ...Warranty Conditions and Warranty Receipt 11 12 Dimensions 17 13 Order Sheet for Spare Parts 18 14 Spare Part List 20 1 Declaration of Conformity EC Declaration of conformity in line with the EC Ma chi...

Page 9: ...es caused by the pump due to non observance of the instructions and guidelines set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical...

Page 10: ...ars and manhole All underground concret and mason s work should be done by an expert Choose the installation place by taking into account the local regulations und the following points Existing supply...

Page 11: ...he fill in warranty receipt together with the purchase receipt Our warranty extends only the removal of material defects or production defects Costs for removal and installation of the com plained pro...

Page 12: ...derhoud en Service 15 10 Garantiebepalingen en garantiebewijs 16 12 Bouwmaten 17 13 Bestelformulier voor onderdelen 19 14 Onderdelenlijst 20 1 Conformiteitsverklaring EG Conformiteitsverklaring Volgen...

Page 13: ...dienen in acht genomen te worden Wij wijzen erop dat wij volgens de product aansprakelijkheidswet niet aansprakelijk zijn voor schade welke door onze machines veroorzaakt worden wanneer de aanwijzinge...

Page 14: ...n Als de aanduiding voor verkeerde draairichting op de schakelkast oplicht zijn 2 fasen van de netaansluitng verwisseld Bij installaties met CEE stekker kan de faseverwisseling door 180 draaien van de...

Page 15: ...nt u er rekening mee te houden dat zich in de oliekamer druk kan hebben opgebouwd Verwijder de schroef pas nadat de druk volledig weg is Voor aanvang van de arbeid wachten tot alle roterende delen sti...

Page 16: ...ring een strenge technische eindcontrole Mocht het apparaat desondanks reden tot een gerechtvaardige garantieclaim geven dan heeft u recht op een aansprekende kostenloze afwerking Garantiereparaties m...

Page 17: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 13 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 18: ...efoon 0183 622212 Fax 0183 620193 Pompentype Typeplaatje Bouwjaar Typeplaatje Gedetailleerde onderdelenlijst 1 Pos Nr Beschrijving Aantal 2 Pos Nr Beschrijving Aantal 3 Pos Nr Beschrijving Aantal 4 Po...

Page 19: ...Part description see hereafter Required quantity Pos Part description Pos Part description 1 01 Collecting tank 4 05 Elbow 1 02 Ground plate right 4 06 Four way piece 1 03 Ground plate left 4 07 High...

Page 20: ...20...

Reviews: