Homa C 225 WA Installation And Operation Instruction Manual Download Page 5

 

5

3.5. Explosionsgefährdete Bereiche 

Zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen dür-

fen ausschließlich explosionsgeschützte Ausführungen 
eingesetzt werden. 

Die Explosionsschutzklasse der Pumpen muss in je-

dem Fall von den Behörden für den Montageort zugelas-
sen werden. 

 
4. Garantie 

Garantieleistungen auf die in dieser Anleitung beschrie-
benen Produkte setzen die Beachtung und Einhaltung  
aller in der Anleitung enthaltenen Hinweise voraus, insbe-
sondere bezüglich des Einsatzes, der Installation und des 
Betriebes. 
 

5. Transport und Lagerung

 

Die Hebeanlage nur in senkrechter Position transpor-

tieren, beim Transport nicht werfen oder stürzen. Bei län-
gerer Lagerung ist die Anlage gegen Feuchtigkeit, Wärme 
oder Frost zu schützen. 
 

6. Elektroanschluss 

6.1. Allgemeines 

Eine fachmännische Prüfung vor Inbetriebnahme 

muss sicherstellen, dass die geforderten elektrischen 
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Erdung, Nullung, 
Trenntrafo, Fehlerstrom- oder Fehlerspannungsschutz-
schalter müssen den Vorschriften des zuständigen  
Elektrizitätswerkes entsprechen. 

Die in den Technischen Daten angegebene Span-

nung muss der vorhandenen Netzspannung entsprechen. 

Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbin-

dungen im überflutungssicheren Bereich liegen bzw. vor 
Feuchtigkeit geschützt sind. Netzanschlusskabel und Ste-
cker sind vor Gebrauch auf Beschädigung zu prüfen. 

Das Ende des Anschlusskabel darf nicht ins Wasser 

eingetaucht werden, da sonst Wasser in den Motor-
Anschlussraum gelangen kann. 
 
Der elektrische Anschluss muss in Übereinstimmung mit 
den örtlichen Vorschriften des EVU bzw. VDE vorgenom-
men werden. Die Versorgungsspannung und die Fre-
quenz sind dem Typenschild der Pumpe und dem des 
Schaltgerätes zu entnehmen. Die Spannungstoleranz 
muss im Bereich von +6% bis -10% der Netzspannung 
liegen. Es ist darauf zu achten, dass die auf den Typen-
schildern angegebenen Daten mit der vorhandenen 
Stromversorgung übereinstimmen.  
 
Die Pumpenmotoren besitzen einen in den Motorwicklun-
gen eingebauten Thermoschalter, der bei Überhitzung 
bzw. Überlastung des Motors die Pumpe über das ange-
schlossene Schaltgerät abschaltet. Es wird kein weiterer 
Motorschutz benötigt.  

Eine Erneuerung bzw. Reparatur der Anschlussleitung 
darf nur durch das Herstellerwerk oder einer autorisierten 
Fachwerkstatt erfolgen. Bei Erneuerung der 
Anschlussleitung dürfen keinesfalls andere Leitungstypen 
verwendet werden, als werksseitig eingebaut sind. 
 
 
 

6.3. Phasenvertauschung 
Bei 1Ph-Motoren ist eine Kontrolle der Phasenfolge nicht 
notwendig, da diese immer mit der korrekten Drehrichtung 
laufen. 

Bei Drehstromausführungen muss vor 
Inbetriebnahme der Pumpe die 
Drehrichtung wie folgt geprüft werden: 

-

 

Pumpe leicht auf die Kante kippen. 

-

 

Pumpe einschalten. Beim Einschalten 
muss die Pumpe von oben gesehen 
entgegen dem Uhrzeigersinn rucken. 

Die Anlagen werden serienmäßig mit CEE-
Netzstecker geliefert. Eine eventuelle  
Phasenvertauschung erfolgt durch 180°-
Drehung der runden Halterplatte an den 
Steckerpolen mit einem Schraubenzieher. 

Falsche Drehrichtung ergibt verminderte 
Förderleistung, geräuschvollen Lauf und 
erhöhten Dichtungsverschleiß. 

 

7. Montage und Installation

 

7.1. Aufstellung des Sammelbehälters 

Die örtlichen Vorschriften für Ausführung und 

Genehmigung sind zu berücksichtigen. 

Die Schachtöffnung ist nach Montage der Pumpe mit 

einer trittsicheren Abdeckung zu versehen.

 

 

Sämtliche Tiefbau-, Beton- und Maurerarbeiten sowie 

die Anschlüsse sind durch eine dem Gewerk 
entsprechend qualifizierte Fachkraft auszuführen. 
 
Den Behälter am Einbauort ausrichten und die Lage der 
gewünschten Zuläufe ermitteln. Zulauf und 
Entlüftungsleitung mit einer Steckmuffe und einem O-Ring 
anschließen. Die Entlüftungsleitung muss stetig steigend 
installiert werden.  
Die Druckleitung zum Kanalanschluss an das Gewinde 
des herausragenden Doppelnippels R 1¼" anschrauben 
und zum Kanalanschluss oder Abflussrohr über eine 
Rückstauschleife verlegen, d.h. die Leitung muss über 
das Kanalniveau gelegt werden. Zu den allgemeinen 
Grundsätzen für die Installation von Hebeanlagen 
beachten Sie bitte die DIN 1986. 
Den Sammelbehälter in die vorgesehene Grube 
einlassen, mit Steinen oder ähnlichem beschweren, um 
ein Aufschwimmen des Behälters während des 
Betonierens zu verhindern und den Behälter 
einbetonieren. Ist sichergestellt, dass kein Grundwasser 
gegen die Bodenplatte des Behälters drückt, reicht es 
aus, den oberen Schachtteil einzubetonieren und den 
unteren Teil in Kies einzubetten. 
Die Abdeckplatte auf den Rahmen setzen und auf eine 
Höhe mit dem Niveau des Fußbodens bringen. Durch 
Dreh- und Zugbewegung am Ausgleichsring kann eine 
Höhenkorrektur bis zu 130 mm vorgenommen werden. 
Die Abdeckplatte ist drehbar und kann der Fliesenflucht 
angepasst werden.  
 
7.2. Installation von Pumpe und Einbaugarnitur 
C 225 WA, C235 WA, C 280 WA, C 290 WBA, C 290 DA 
Die Einbaugarnitur wird als komplette Einheit geliefert. 
Schrauben Sie die Einbaugarnitur mit dem Übergangs-
Muffennippel mittels der Doppelmuffe mit integrierter 
Rückschlagklappe auf die Pumpe auf, platzieren Sie die 
Pumpe im Sammelschacht und verbinden Sie mit Hilfe 
des Einlegeteils mit Überwurfmutter die Pumpe mit dem 
Einschraubteil am Sammelschacht. 

Summary of Contents for C 225 WA

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Montage en Bedrijfsinstrukties 01 2005 Baureihe Series Serie Saniquick II UF...

Page 2: ...halt Contents Inhoud Seite 3 Page 8 Pagina 12 Seite 17 Page 17 Pagina 17 Seite 20 Page 20 Pagina 20 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Bauma e Dimensions Afmetingen Ersatzteilliste Spare part list Onderdelenl...

Page 3: ...lar f r Ersatzteile 18 14 Ersatzteilliste 20 1 Konformit tserkl rung EG Konformit tserkl rung im Sinne der EG Maschi nenrichtlinie 89 392 EWG Anhang II A Wir die HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrass...

Page 4: ...nach dem Produkthaf tungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften F r Zubeh...

Page 5: ...e der Phasenfolge nicht notwendig da diese immer mit der korrekten Drehrichtung laufen Bei Drehstromausf hrungen muss vor Inbetriebnahme der Pumpe die Drehrichtung wie folgt gepr ft werden Pumpe leich...

Page 6: ...us der lsperrkammer entweichen Schraube erst dann v llig herausschrauben wenn Druckausgleich erfolgt ist Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein mal j hrlich berpr ft werden Bei Dauerbetr...

Page 7: ...Renner Stra e 76 Akazienweg 16 01796 Pirna 68809 Neulussheim 0 35 01 52 34 48 0 62 05 3 11 12 PAW Pumpen Aggregate GbR Giese Pumpentechnik Kleine Basch tzer Str 3 Belsemer Steg 14 02625 Bautzen 72131...

Page 8: ...Warranty Conditions and Warranty Receipt 11 12 Dimensions 17 13 Order Sheet for Spare Parts 18 14 Spare Part List 20 1 Declaration of Conformity EC Declaration of conformity in line with the EC Ma chi...

Page 9: ...es caused by the pump due to non observance of the instructions and guidelines set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical...

Page 10: ...ars and manhole All underground concret and mason s work should be done by an expert Choose the installation place by taking into account the local regulations und the following points Existing supply...

Page 11: ...he fill in warranty receipt together with the purchase receipt Our warranty extends only the removal of material defects or production defects Costs for removal and installation of the com plained pro...

Page 12: ...derhoud en Service 15 10 Garantiebepalingen en garantiebewijs 16 12 Bouwmaten 17 13 Bestelformulier voor onderdelen 19 14 Onderdelenlijst 20 1 Conformiteitsverklaring EG Conformiteitsverklaring Volgen...

Page 13: ...dienen in acht genomen te worden Wij wijzen erop dat wij volgens de product aansprakelijkheidswet niet aansprakelijk zijn voor schade welke door onze machines veroorzaakt worden wanneer de aanwijzinge...

Page 14: ...n Als de aanduiding voor verkeerde draairichting op de schakelkast oplicht zijn 2 fasen van de netaansluitng verwisseld Bij installaties met CEE stekker kan de faseverwisseling door 180 draaien van de...

Page 15: ...nt u er rekening mee te houden dat zich in de oliekamer druk kan hebben opgebouwd Verwijder de schroef pas nadat de druk volledig weg is Voor aanvang van de arbeid wachten tot alle roterende delen sti...

Page 16: ...ring een strenge technische eindcontrole Mocht het apparaat desondanks reden tot een gerechtvaardige garantieclaim geven dan heeft u recht op een aansprekende kostenloze afwerking Garantiereparaties m...

Page 17: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 13 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 18: ...efoon 0183 622212 Fax 0183 620193 Pompentype Typeplaatje Bouwjaar Typeplaatje Gedetailleerde onderdelenlijst 1 Pos Nr Beschrijving Aantal 2 Pos Nr Beschrijving Aantal 3 Pos Nr Beschrijving Aantal 4 Po...

Page 19: ...Part description see hereafter Required quantity Pos Part description Pos Part description 1 01 Collecting tank 4 05 Elbow 1 02 Ground plate right 4 06 Four way piece 1 03 Ground plate left 4 07 High...

Page 20: ...20...

Reviews: