![Hisense HS218 User Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/hisense/hs218/hs218_user-manual_2139028038.webp)
10
LINE-Eingang
A Verwenden Sie ein Cinch (RSA)-zu-3,5-mm-
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten),
um die Audioausgänge des Fernsehers am
LINE IN
des Geräts anzuschließen.
B Verwenden Sie ein 3,5-mm-zu-3,5-mm-
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten),
um die Kopfhörerbuchse des Fernsehers oder
eines externen Audiogeräts am
LINE IN
des
Geräts anzuschließen.
Stromanschluss
Gefahr von Produktschäden!
- Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit
der Spannung übereinstimmt, die auf dem
Typenschild auf der Unter- oder Rückseite des
Geräts angegeben ist.
- Bevor Sie das Netzkabel anschließen,
vergewissern Sie sich, dass Sie alle anderen
Anschlüsse vorgenommen haben.
Subwoofer
• Schließen Sie das Netzkabel am
NETZEINGANG
des Subwoofers und dann an einer Steckdose an.
Soundbar
• Schließen Sie das Netzkabel am
NETZEINGANG
der Soundbar und anschließend an einer
Steckdose an.
Mit Subwoofer koppeln
Automatische Kopplung
Schließen Sie die Soundbar und den Subwoofer
jeweils an einer Steckdose an und drücken Sie
dann die entsprechende Taste auf dem Gerät oder
der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Der Subwoofer und die Soundbar werden
automatisch gekoppelt.
• Wenn der Subwoofer mit der Soundbar
gekoppelt wird, blinkt die Kopplungsanzeige
schnell.
• Wenn der Subwoofer mit der Soundbar
gekoppelt ist, leuchtet die Kopplungsanzeige.
HINWEIS:
- Drücken Sie die
Pair
des Subwoofers nur zur
manuellen Kopplung.
56:/)'2
.*3/'
8)
.*3/'8)
.KGJVNUTK
)5'>/'2
2/4+/4
)5'>/'2
B
A
- Wenn die automatische Kopplung fehlschlägt,
koppeln Sie den Subwoofer manuell mit der
Soundbar.
Manuell koppeln
Wenn kein Ton vom Drahtlos-Subwoofer zu hören
ist, koppeln Sie ihn manuell.
1 Trennen Sie beide Geräte vom Stromnetz und
schließen Sie sie nach 3 Minuten wieder an.
- Halten Sie die
PAIR
des Subwoofers für einige
Sekunden gedrückt.
- Die Kopplungsanzeige des Subwoofers blinkt
schnell.
11
2 Drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste des
Geräts oder der Fernbedienung, um das Gerät
EINZUSCHALTEN
.
3 Die Kopplungsanzeige des Subwoofers leuchtet,
wenn die Kopplung erfolgreich war.
4 Wenn die Kopplungsanzeige immer noch blinkt,
wiederholen Sie die Schritte 1 - 3.
HINWEIS:
• Der Subwoofer muss sich innerhalb von 6 m von
der Soundbar in einem offenen Bereich befinden
(je näher, desto besser).
• Entfernen Sie alle Gegenstände zwischen dem
Subwoofer und der Soundbar.
• Wenn die Drahtlosverbindung erneut fehlschlägt,
prüfen Sie, ob es in der Umgebung des Standorts
einen Konflikt oder starke Störungen (z. B. durch
ein elektronisches Gerät) gibt. Beseitigen Sie
diese Konflikte oder starken Störungen und
wiederholen Sie die obigen Vorgänge.
• Wenn die Soundbar nicht mit dem Subwoofer
verbunden und eingeschaltet ist, blinkt die
Betriebsanzeige des Geräts.
Allgemeine Bedienungshinweise
Ein- und Ausschalten (Standby)
Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal am
Stromnetz anschließen, begibt sie sich in den
Standby-Modus.
• Drücken Sie auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie erneut , um das Gerät wieder in
den STANDBY-Modus auszuschalten.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
vollständig ausschalten wollen.
Automatisch Wecken
• Wenn ein Fernseher oder ein externes Gerät
angeschlossen ist (LINE IN / OPTICAL / COAXIAL /
HDMI ARC), schaltet sich das Gerät automatisch
ein, wenn der Fernseher oder das externe Gerät
eingeschaltet wird.
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät schaltet nach ca.
15
Minuten automatisch
in den
Standby-Modus
, wenn der Fernseher oder
das externe Gerät getrennt oder ausgeschaltet wird.
• Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen
Sie den Netzstecker.
• Bitte schalten Sie das Gerät komplett aus, um
Energie zu sparen, wenn es nicht verwendet
wird.
Betriebsmodus wählen
Drücken Sie mehrmals (Signalquelle) auf dem
Gerät oder
SOURCE
auf der Fernbedienung, um
den Modus
LINE IN, OPTICAL, COAXIAL, HDMI
ARC, USB
oder
BT
(Bluetooth) auszuwählen.
Der gewählte Modus wird im Display angezeigt.
Bässe/Höhen einstellen
• Drücken Sie
TREBLE
und dann
VOL+/-
, um
die Höhen zu verstärken oder zu verringern.
(5 / treble–5)
• Drücken Sie
BASS
und dann
VOL+/-
, um die
Bässe zu verstärken oder zu verringern.
(bass+5 / bass–5)
• Nach etwa 5 Sekunden verlässt das Gerät
die Bass-/Höheneinstellung. Im Display
wird der aktuell gewählte Modus angezeigt.
Jetzt können Sie mit VOL+/- die Lautstärke
einzustellen.
Surround-Sound ein- und ausschalten
• Drücken Sie
SURR
auf der Fernbedienung, um
den Surround-Sound einzuschalten. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Surround-Sound
auszuschalten.
Lautstärke einstellen
- Drücken Sie
VOL+ / VOL-
auf dem Gerät oder
auf der Fernbedienung, um die Lautstärke
einzustellen.
- Wenn Sie den Ton ausschalten möchten,
drücken Sie
(STUMM)
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie erneut
(STUMM)
oder
VOL+ /
VOL-
, um den normalen Hörbetrieb wieder
aufzunehmen.
Helligkeit einstellen
-
Drücken Sie
/-
auf der Fernbedien-
ung, um die Helligkeit einzustellen.
Voreingestellte EQ-Einstellung wählen
• Drücken Sie während der Wiedergabe
EQ
auf
der Fernbedienung, um den gewünschten
voreingestellten Equalizer als
MOVIE
,
MUSIC
oder
NEWS
auszuwählen.
Summary of Contents for HS218
Page 127: ......
Page 128: ......
Page 129: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 130: ......
Page 131: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 132: ...4 5 6 1 2 3 7 10 8 9 11 12 3 ARC 1 2 ...
Page 133: ... EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 134: ...A B 900 mm 35 4 1 4 3 2 ...
Page 135: ... 56 2 3 8 3 8 5 2 5 2 EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 136: ... KGJVNUTK 2 4 4 B A ...
Page 137: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 138: ......
Page 139: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Page 140: ......
Page 225: ......
Page 226: ...HS218 ...