*2180561*
2180561
Deutsch
7
2. Nehmen Sie das Einsatzwerkzeug raus.
3. Entfernen Sie den Futterschlüssel und befestigen Sie den Futterschlüssel am Schlüsselriemen.
6
Arbeiten
6.1
Einschalten
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel!
Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▶
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerich-
tete und zugelassene Anschlussleitung ersetzt werden, die über die Kundendienstorganisation erhältlich
ist.
▶
Drücken Sie auf den Steuerschalter.
Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos bis zur maximalen Drehzahl
eingestellt werden.
6.2
Ausschalten
▶
Lassen Sie den Steuerschalter los.
6.3
Dauerbetrieb ein-/ausschalten
Im Betrieb können Sie den Steuerschalter im eingeschalteten Zustand arretieren.
1. Drücken Sie auf den Steuerschalter.
2. Drücken Sie den Feststellknopf für Dauerbetrieb.
➥ Das Produkt arbeitet nun im Dauerbetrieb.
3. Um den Dauerbetrieb auszuschalten, drücken Sie den Steuerschalter.
4. Lassen Sie den Steuerschalter los.
➥ Das Produkt schaltet ab.
6.4
Drehrichtung
▶
Stellen Sie die Drehrichtung ein.
➥ Der Schalter rastet in dieser Position ein.
7
Reparatur
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt
werden!
Unsachgemäße Reparaturen können zu schweren Unfällen oder Schäden am Gerät führen. In diesem
Fall erlischt die Herstellergarantie.
Bauteile können je nach Variante abweichen.
Printed: 25.06.2019 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 06