![Heylo KT 1800 User Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/heylo/kt-1800/kt-1800_user-manual_2128340002.webp)
2
DE
EG-Konformitätserklärung
Gemäß der EG-Richtlinie 89/392/EEC in der geänderten Fassung 91/368/EEC,
93/44/EEC und 93/68/EEC (Maschinenverordnung)
Für Gerätebaureihe :
Elektrogeräte - Kondensationstrockner
Typ:
KT 1800, LGR 2500, LGR 6000 COM, LGR 7000
HEYLO GmbH, Im Finigen 9, 28832 Achim, erklärt, dass die genannten Maschinen, wenn sie gemäß
Bedienungsanleitung und nach den anerkannten Regeln der Technik installiert, gewartet und
gebraucht werden, den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtlinie
„Maschinen“, sowie folgenden Bestimmungen und Normen entsprechen.
Zutreffende EG-Richtlinien:
EN 600335-1:2002 + A2:2006
Sicherheit für Maschinen (Maschinenverordnung)
EN 60335-2-40:2003 + A11:2004
Sicherheit für Maschinen (Maschinenverordnung)
A12:2005, A1:2006
(spezielle Richtlinie für elektrische Pumpen, Klimaanlagen und
Kondensationstrockner)
EN 61000-6-3:2007
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC). , Part 6-3
EN 61000-6-1:2007
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC). , Part 6-1
EN 61000-6-2:2006
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC).
EN 61000-6-3:2008
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC).
EN 300 220-3 v1.1.1
Elektromagnetische Verträglichkeit (ERM).
EN301 489-3 v1.4.1
Elektromagnetische Verträglichkeit (ERC).
Diese Produkte erfüllen die Anforderungen nach den Bestimmungen der Richtlinie über die
elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU und ihrer Änderungen, der Richtlinien 2014/35/EU und
der Niederspannungs-Richtlinie und deren Änderungen. Die Geräte sind gemäß RoHS hergestellt.
Die Geräte sind typgeprüft nach DIN VDE 0700 Teil 1 und Teil 30 EN 60 335-1 und
EN 60 335-2-30 und tragen ein CE-Zeichen.
Achim, 06.01.2014
…………………….…….……………..
Dr. Thomas Wittleder
- Geschäftsführer -
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
……
1. Sicherheitshinweise............................................................................................................................. 3
2. Arbeitsweise und Entfeuchtungsleistung............................................................................................. 3
3. Aufstellen des Kondensationstrockners .............................................................................................. 4
4. Montage vor Erstinbetriebnahme ........................................................................................................ 4
5. Bedienung des Kondensationstrockners............................................................................................. 5
6. Instandhaltung/Wartung ...................................................................................................................... 7
7. Technische Daten................................................................................................................................ 8
8. Fehlersuche ......................................................................................................................................... 9
9. Ersatzteilliste ..................................................................................................................................... 10
10. Schaltplan ........................................................................................................................................ 14
Summary of Contents for KT 1800
Page 10: ...10 DE 9 Ersatzteilliste...
Page 11: ...11 DE...
Page 14: ...14 DE 10 Schaltplan...
Page 23: ...23 EN 9 Spare parts list...
Page 24: ...24 EN...
Page 27: ...27 EN 10 Circuit diagram...