DE
21/87
18 Akustisches
Signal
Das akustische Signal ertönt:
bei Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und Stillstand des Rotors im 30 s-Intervall.
Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das akustische Signal beendet.
Das Signal nach Beendigung des Zentrifugationslaufes kann, bei Stillstand des Rotors, folgendermaßen aktiviert
oder deaktiviert werden:
Die Taste
SELECT
8 s gedrückt halten.
Nach 8 s erscheint
SOUND / BELL
in der Anzeige.
Mit dem Drehknopf
OFF
(aus) oder
ON
(ein) einstellen.
Die Taste
START / IMPULS
drücken um die Einstellung zu speichern.
Als Bestätigung wird kurzzeitig
ok
angezeigt.
19 Betriebsstunden-Abfrage
Die Abfrage der Betriebsstunden ist nur bei Stillstand des Rotors möglich.
Die Taste
SELECT
8 s gedrückt halten.
Nach 8 s erscheint
SOUND / BELL
in der Anzeige.
Die Taste
SELECT
nochmals drücken.
Die Betriebsstunden (
CONTROL:
) der Zentrifuge werden angezeigt.
Zum Verlassen der Betriebsstunden-Abfrage die Taste
STOP
drücken.
20
Heizung (nur bei Zentrifuge mit Heizung)
Verbrennungsgefahr! Der Schleuderraum und verschiedene Teile des Gehäuses erwärmen sich.
Den Schleuderraum und die betreffenden Teile des Gehäuses nicht berühren.
Nutgehänge, Gehänge, Hülsen und Einsätze die aus Kunststoff hergestellt sind, dürfen nur bei Temperaturen
bis maximal 40°C / 104°F verwendet werden.
Die Temperatur im Schleuderraum erhöht sich während des Zentrifugationslaufes auch bei ausgeschalteter
Heizung. Die Temperaturerhöhung (Probenerwärmung) ist abhängig von dem verwendeten Rotor, der
eingestellten Drehzahl und der Laufzeit (siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and
accessories"). Eine niedrigere Temperatur als diese Temperatur kann nicht erreicht werden, da das Gerät
keine Kühlung besitzt.
Wir empfehlen das Gerät für Zentrifugationsläufe mit Temperaturen von 40°C bis 90°C zu verwenden.
Während des Zentrifugationslaufes wird bei Bedarf der Schleuderraum auf die vorgewählte Temperatur geheizt. Bei
Stillstand des Rotors ist die Heizung ausgeschaltet.
Der Temperatur-Sollwert kann von 10°C bis 90°C eingestellt werden.
20.1 Zeitverzögerte
Heizung
Bei Bedarf kann eingestellt werden, dass nach Start des Zentrifugationslaufes die Heizung zeitverzögert erfolgt.
Die Verzögerungszeit
T delay/min
ist von 0 bis 99 Minuten, in 1 Minuten-Schritten einstellbar. Wird keine
Zeitverzögerung gewünscht, muss "0" eingestellt werden. Einstellen der Verzögerungszeit, siehe Kapitel
"Zentrifugations–Parameter eingeben".