Henkel 1447728 Operating Manual Download Page 27

27 

7   Beseitigung von Störungen 

   

Bei Auftreten eines Fehlers wird in der 3-stelligen Zeit-Anzeige abwechselnd ein blinkendes 
"E" angezeigt, und die entsprechende LED leuchtet oder geht aus.

 

Fehlerart 

Anzeige 

Mögliche Ursachen 

Abhilfe 

LED Überspannung 
(während der Bestrahlung 
gemessen)

 

– Abwechselndes Blinken 

von “E” und Aushärtezeit 
in der dreistelligen 
Anzeige – nur 
Summenfehler

 

– LED-Strahler elektrisch 

beschädigt

 

 Henkel Service

 

Drahtbruch

 

– LED- Strahler -

Verbindungskabel 
beschädigt

 

 Prüfen und Kabel 

auswechseln.

 

Versagen des LED-
Strahler-Lüfters

 

– Lüfter beschädigt, oder 

Hindernisse eingesaugt.

 

 Prüfen ob Filtermatte 

beschädigt ist. 
Eventuelle Hindernisse 
entfernen und Filtermatte 
auswechseln.

 

 

Stromausfall

 

– Grüne LED “Enable” aus 

und abwechselndes 
Blinken von “E” und 
Aushärtezeit in der 
dreistelligen Anzeige

 

– Steuergerät überhitzt.

 

 Steuergerät ausschalten 

und mehr als 3 Minuten 
abkühlen lassen. Wenn 
Fehler wieder auftritt – 
Henkel Service.

 

LED-Strahler überhitzt

 

– Rote LED “Fault” an und 

abwechselndes Blinken 
von “E” und Aushärtezeit 
in der dreistelligen 
Anzeige

 

– LED-Strahler zu heiß.

 

 LED Strahler nicht 

einschalten!

 

 Gerät nicht abschalten, 

weil die Lüfter noch 
weiter laufen müssen, 
um das Gerät 
abzukühlen, bis die rote 
LED “Fault” ausgeht. 
Wenn Fehler wieder 
auftritt – Henkel Service 

 Filter des Strahlers 

reinigen.

 

 

 

 

8   Anhang 

8.1   Ersatzteile und Zubehör 

 

 

Pos.

 

Bezeichnung

 

Typ Nr.

 

Bestell-Nr.

 

 

 

 

EQ CL34 LED Line Array 365 nm................................... 

   

2210212

 

 

 

 

EQ CL34 LED Line Array 405 nm................................... 

   

2209919

 

   

– 

Fokussierlinse ...........................................................   8955928 

1500901 

 

 

 

UV Radiometer für 365 nm

 ........................................... 

  98787 

1390323 

 

 

 

UVV Radiometer für 405 nm

 ........................................ 

  98770 

1265282 

 

 

– 

9-poliges Sub D Verbindungskabel (Nennlast 1,1 A) .   8955929 

1483245 

 

 

 

UV-Schutzbrille, grau, für 365 nm................................... 

 

8953426

 

1175127

 

 

 

 

UV-Schutzbrille, gelb für 405 nm .................................... 

 

8953427

 

1175128

 

 

 

 

UV-Schutzhandschuhe, Baumwolle ............................... 

 

984070

 

376746

 

 

 

 

Fußschalter ..................................................................... 

 

97201

 

88653 

 

 

Summary of Contents for 1447728

Page 1: ......

Page 2: ...3 Connecting the Unit 9 4 4 Mounting the LED Array and Booster Lens 9 4 4 1 One LED Array 9 4 4 2 Two and more LED Arrays 10 5 Curing 11 5 1 Setting into Operation 11 5 2 Adjusting the Irradiation Time 11 5 2 1 Time Controlled Mode 11 5 2 2 Continuous Mode 11 5 3 Adjusting LED Line Intensity 12 5 4 Shutdown for Periods of Non use 12 5 5 Returning to Operation after Periods of Non use 12 6 Care and...

Page 3: ...for service activities The numbers printed in bold in the text refer to the corresponding position numbers in the illustration on page 6 7 1 2 Items Supplied 1 LED Line Controller Type 97143 Order no 1447728 1 Power Cord 1 Operating Manual Additional Items Required 1 4 EQ CL34 LED Line Array 365 nm Array Order no 2210212 405 nm Array Order no 2209919 Connection Cables Order No 1483245 are delivere...

Page 4: ... in a mirror or other reflective surface Doing so could cause eye damage Install the LED Line Array in a way that humans are not exposed to LED UV light Exposure could injure skin or eyes If there is a risk of the LED UV light being exposed to UV reflective light place the product inside a cover with proper reflectance and heat characteristics to block that reflected light When operating the contr...

Page 5: ... exposure time required to fully cure the adhesive depends primarily on the properties of the adhesive and the optical properties of the substrate that the light is transmitted through Available Output Signals Ready If the dispensing cycle is finished and no fault occurs this contact closes Fault If an error occurs the corresponding LED of the channel 1 4 will light It will also appear as a signal...

Page 6: ...led mode to continuous mode With the simultaneous pressing of the buttons for more than 0 5 seconds the time controlled mode changes to the Continuous mode In the display con appears The lighting of the LED CONT indicates Continuous mode During curing the elapsed irradiation time is indicated in the digital display beginning each time with 0 00 s The last irradiation time remains displayed until t...

Page 7: ...he intensity between 60 and 100 for each connected line array see section 5 3 14 Power Supply Socket 15 EQ CL34 LED Line Array 365 nm and 405 nm versions available 16 Lens 17 Fan temperature controlled shown is fan outlet 18 Fan shown is fan inlet 19 Booster Lens for LED Line Array to focus and increase the UV light output has to be ordered separately order no 1500901 To be ordered separately and ...

Page 8: ...C 320 acc to VDE 0625 Dimensions W x H x D 12 2x5 3x14 4 inch 310x135x365 mm Weight Approx 3 5 kg 7 7 lbs Operating Temperature 10 C to 40 C 50 F to 104 F Storage Temperature 10 C to 60 C 14 F to 140 F Continuous noise level 30 dB A Life cycle UV Line Array Up to 20 000 hours 4 Installation 4 1 Environmental and Operating Conditions No direct sunlight No condensing humidity No splash water 4 2 Spa...

Page 9: ...n Sub D connector female to the EQ CL34 LED Line Array Connect the 9 pin Sub D connector male from the EQ CL34 LED Line Array to XS 31 XS 32 XS 33 and7or XS 34 Connect power cord to the appropriate plug 4 4 Mounting the LED Array and Booster Lens To mount the booster lens use supplied screws The fixture is provided by the customer 4 4 1 One LED Array ...

Page 10: ...10 4 Installation 4 4 2 Two and more LED Arrays Remove the side covers of the arrays to the sides that are supposed to be mounted together ...

Page 11: ... Storing of the irradiation time setting Press button The indication of the irradiation time in the digital display stops blinking 5 2 2 Continuous Mode This mode of operation is used for applications with varying times It is valid at the same time for all 4 channels Press the buttons and simultaneously The lighting of the LED CONT indicates Continuous mode The display of the dispensing time in th...

Page 12: ...intensity with a screw driver at the potentiometer CCW turning the intensity decreases CW turning the intensity increases Caution Use always the same distance and position to the array to get comparable intensity values 5 4 Shutdown for Periods of Non use Switch off the controller 5 5 Returning to Operation after Periods of Non use Check the installation according to Chapter 4 Switch on the contro...

Page 13: ...ch off controller and wait longer than 3 minutes for cooling down If error appears again Henkel Service LED array overheated Red LED Fault on and alternate blinking E and cure time in the 3 digit display LED array too hot Do not switch on the LED arrays Do not switch off the system because the fans have to run for cooling the units till red led Fault extinguishes If error appears again Henkel Serv...

Page 14: ...14 8 Annex 8 2 Pin Assignment XS 1 Start Footswitch Ready and Fault signals with internal Voltage XS 1 External Start Ready and Fault signals with external Voltage ...

Page 15: ...Type 97143 1447728 EQ CL34 LED Line Array 365 nm 2210212 EQ CL34 LED Line Array 405 nm 2209919 Applicable EC Regulations EC Directive for Electro Magnetic Compatibility 2004 108 EG EC Directive of RoHS 2002 95 EG EC Directive of WEEE 2002 96 EG Applicable harmonized standards EN 55011 2007 A2 2007 EN 61000 3 2 2006 EN 61000 3 3 1955 A1 2001 A2 2005 EN 61000 6 2 2005 EN 61000 4 2 1995 A1_1998 A2 20...

Page 16: ...dingungen 22 4 2 Platzbedarf 22 4 3 Anschließen des Gerätes 23 4 43 Anschließen des LED Strahlers und der Fokussierlinse 23 5 Aushärtung 25 5 1 Betrieb 25 5 2 Einstellen der Aushärtezeit 25 5 2 1 Zeitgesteuerten Betrieb 25 5 2 2 Dauerbetrieb 25 5 3 Einstellen der LED Strahler Intensität 26 5 4 Längere Stilllegung der Anlage 26 5 5 Erneute Inbetriebnahme nach Stilllegung 26 6 Pflege und Wartung 26 ...

Page 17: ...nstellvorgängen sowie Pflegearbeiten Die fett gedruckten Zahlen im Text beziehen sich auf die entsprechende Positionsnummer in der Abbildung auf Seite 20 21 1 2 Lieferumfang 1 LED Steuergerät 97143 Bestellnr 1447728 1 Netzkabel 1 Bedienungsanleitung Zusätzlich erforderliches Zubehör 1 4 EQ CL34 LED Line Array 365 nm Linie Bestell Nr 2210212 405 nm Linie Bestell Nr 2209919 Je 1 Verbindungskabel Lin...

Page 18: ...ektiert wird Es besteht sonst die Gefahr von Augenschäden LED Linienstrahler so anbringen dass das LED UV Licht nicht auf Menschen einwirkt Die Bestrahlung könnte zu Hautverletzungen oder Augenschäden führen Wenn die Gefahr besteht dass das LED UV Licht durch eine UV Lichtquelle reflektiert wird sollte das Gerät in eine Abdeckung mit geeignetem Reflexions und Wärmeschutz gestellt werden um dieses ...

Page 19: ...it in erster Linie abhängig von den Eigenschaften des Klebstoffes und den optischen Eigenschaften des Materials das von dem einfallenden Licht durchdrungen wird Verfügbare Ausgangssignale Bereit Wenn der Dosierzyklus beendet und kein Fehler aufgetreten ist schließt dieser Kontakt Fehler Ein Fehler wird angezeigt mit der LED des entsprechenden Kanals 1 4 Er erscheint ebenso als Signal an der Schnit...

Page 20: ...eitgesteuerten Betrieb auf Dauerbetrieb Gleichzeitiges Drücken der Tasten für mehr als 0 5 Sekunden bewirkt eine Umstellung der Betriebsart auf Dauerbetrieb In der Anzeige erscheint con Durch das Leuchten der LED CONT Wird der Dauerbetrieb angezeigt Während der Aushärtung wird die abgelaufene Aushärtezeit in der Digitalanzeige angezeigt sie beginnt jedes Mal bei 0 00 s Die letzte Aushärtezeit blei...

Page 21: ...schlossenen Strahlers zwischen 60 und 100 einzustellen siehe auch Abschnitt 5 3 14 Netzanschluss 15 EQ CL34 LED Line Array verfügbare Versionen sind 365 nm und 405 nm 16 Linse 17 Lüfter temperaturgesteuert gezeigt wird der Lüfterauslass 18 Lüfter gezeigt wird der Lüftereinlass 19 Fokussierlinse für LED Strahler zum Erhöhen der Strahlerleistung muss separat bestellt werden Bestellnr 1500901 Separat...

Page 22: ...Abmessungen B x H x T 12 2x5 3x14 4 inch 310x135x365 mm Gewicht ca 3 5 kg 7 7 lbs Betriebstemperatur 10 C to 40 C 50 F to 104 F Lagertemperatur 10 C to 60 C 14 F to 140 F Dauerschalldruckpegel 30 dB A Lebensdauer LED Strahler Bis zu 20 000 Betriebsstunden 4 Inbetriebnehmen 4 1 Umgebungs und Betriebsbedingungen Direkte Sonnenstrahlung vermeiden Keine kondensierende Feuchtigkeit Kein Spritzwasser 4 ...

Page 23: ...den CL 34LED Linienstrahler anschließen 9 poligen Sub D Stecker Stecker für die CL 34 LED Linienstrahler an XS31 XS32 XS33 und oder XS34 anschließen Netzkabel an vorgesehene Buchse anschließen 4 4 Anschließen des LED Strahlers und der Fokussierlinse Die mitgelieferten Schrauben der Fokussierlinse müssen verwendet werden Der Halter ist kundenseitig vorzusehen 4 4 1 1 LED Linienstrahler ...

Page 24: ...24 4 Inbetriebnehmen 4 4 2 2 und mehr LED Linienstrahler Die Seitenbleche der LED Strahler an den Seiten entfernen die zusammen montiert werden sollen ...

Page 25: ...t ist Speichern der Einstellung für die Aushärtezeit Taste drücken Die Anzeige der Aushärtezeit in der Digitalanzeige hört auf zu blinken 5 2 2 Dauerbetrieb Cont Diese Betriebsart wird für Anwendungen mit unterschiedlichen Zeiten eingesetzt Sie gilt aber gleichzeitig für alle 4 Kanäle Die Tasten und gleichzeitig drücken Durch das Leuchten der LED CONT wird der Dauerbetrieb angezeigt In der Digital...

Page 26: ...nen Aushärtezyklus und stelle die Intensität mittels des Schraubendrehers während des Zyklus ein Gegen den Uhrzeigersinn erhöhen der Intensität Im Uhrzeigersinn verringern der Intensität Achtung Immer mit dem gleichen Abstand und der gleiche Position des Strahlers arbeiten um kompatible Intensitätswerte zu bekommen 5 4 Längere Stilllegung der Anlage Gerät ausschalten 5 5 Erneute Inbetriebnahme nac...

Page 27: ...Anzeige Steuergerät überhitzt Steuergerät ausschalten und mehr als 3 Minuten abkühlen lassen Wenn Fehler wieder auftritt Henkel Service LED Strahler überhitzt Rote LED Fault an und abwechselndes Blinken von E und Aushärtezeit in der dreistelligen Anzeige LED Strahler zu heiß LED Strahler nicht einschalten Gerät nicht abschalten weil die Lüfter noch weiter laufen müssen um das Gerät abzukühlen bis ...

Page 28: ...28 8 Anhang 8 2 Steckerbelegung XS 1 Start Fußschalter Bereit und Fehlermeldung mit interner Spannung XS 1 Externer Start Bereit und Fehlermeldung mit externer Spannung ...

Page 29: ...728 EQ CL34 LED Linienstrahler 365 nm 2210212 EQ CL34 LED Linienstrahler 405 nm 2209919 Einschlägige EU Richtlinien EC Directive for Electro Magnetic Compatibility 2004 108 EG EC Directive of RoHS 2002 95 EG EC Directive of WEEE 2002 96 EG Angewandte harmonisierte Normen EN 55011 2007 A2 2007 EN 61000 3 2 2006 EN 61000 3 3 1955 A1 2001 A2 2005 EN 61000 6 2 2005 EN 61000 4 2 1995 A1_1998 A2 2001 EN...

Page 30: ......

Reviews: