![Heinner DBS03 Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/heinner/dbs03/dbs03_instructions-manual_2119752014.webp)
13
3IN 1 MULTIFUNKTIONS-SCHLEIF/SCHÄRFGERÄT
Spiralkarbidbohrer mit diesem Werkzeug zu
schleifen.
Senken Sie den Schleifstein bis zum niedrigsten
Punkt durch komplette Umdrehung des Schalters
9. Setzen Sie den Bohrer in den entsprechenden
Einschub je nach seiner Größe ein. Drücken Sie den
Schalter 1, um die Antriebseinheit einzuschalten,
dann drehen Sie den Schalter 9 um, bis Sie den
Laut des Bohrerschleifers hören.
Erheben Sie den Bohrer leicht und drehen Sie ihn
bei 180°, um die zweite Scheide zu schleifen.
Messerschleifer
Setzen Sie den Messerschleifer ein und schalten
Sie die Antriebseinheit ein. Sobald Sie den Laut des
Messerschleifers hören, ziehen Sie das Messer hin
bis es komplett aus dem Schleifer herauskommt.
Setzen Sie das Messer in den zweiten Schlitz ein
und wiederholen Sie die Bewegung.
Prüfen Sie ob das Messer scharf genug ist und
wiederholen Sie das Verfahren falls erforderlich.
Poliergerät
Setzen Sie das Gerät zum Schleifen von Blättern
und Meißeln ein.
Legen Sie das Blatt auf die Stützfläche 4, so dass es
den Stein nicht berührt. Die Position der
Stützfläche 4 kann durch Lösen der Schraube 5
angepasst werden. Gleichfalls können Sie die
Position der Funkenschutzgehäuse 6 anpassen.
Drücken Sie das zu schleifende Werkzeug leicht auf
dem Polierstein durch regelmäßige Vor- und
Rückbewegungen; ansonsten wird das Blatt
ungleichmäßig geschliffen.
Prüfen Sie ob der Schneidewinkel korrekt und die
Scheide scharf genug ist. Wiederholen Sie das
Verfahren falls erforderlich.
Um den Polierstein zu wechseln, schrauben Sie die
Deckel los und ziehen Sie den Stein samt Halter
heraus. Lösen Sie den Halter mit einem
Mutterschlüssel aus.
Beim Steineinsatz tragen Sie
Schutzhandschuhe!
Drehen Sie den Stein komplett um. Nach dem
Steinwechsel setzen Sie das Gerät wieder
zusammen.
Reinigung und Wartung
Überprüfen Sie vor allen Wartungsarbeiten am
Werkzeug, dass es ausgeschaltet ist und der
Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Halten Sie das Werkzeug in einem staubfreien und
feuchtigkeitsgeschützten Platz.
Halten Sie das Werkzeugsgehäuse und die
Entlüftungsschlitze sauber. Wischen Sie das
Werkzeug mit einem sauberen Tuch.
Wir empfehlen Ihnen, das Werkzeug nach jeder
Verwendung zu reinigen.
RECYCLING
Die Elektro- und Elektronik-Altgeräten können
gefährliche Stoffe mit potentiellen negativen
Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, wenn sie nicht getrennt
gesammelt werden, enthalten. Dieses Produkt
entspricht der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und
wird mit dem Symbol zur Kennzeichnung der
Elektro- und Elektronik-Altgeräten, das im
nebenstehenden Bild dargestellt wird, vorgesehen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die
Elektro- und Elektronik-Altgeräte vom
Hausmüll getrennt gesammelt und
entsorgt werden müssen.
Bitten wir Sie folgendes zu beachten:
- Bei der Herstellung dieses Produktes wurden
hochwertige Rohstoffe und Bauteile, die
wiederverwendet werden können, benutzt.
- Das Produkt ist am Ende der
Betriebslebensdauer vom Hausmüll und anderen
Abfällen getrennt zu entsorgen.
- Bringen Sie das Produkt zur Sammelstelle für
das Recycling von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten, wo es kostenlos übernommen wird.
- Für weitere Informationen zu den
Sammelstellen, die von zugelassenen
Unternehmen geführt werden, wenden Sie sich
bitte an die örtlich zuständigen Behörden.
Summary of Contents for DBS03
Page 2: ......
Page 20: ...19 3 1 Heinner e e a...
Page 21: ...20 3 1 o o o o HSS...
Page 23: ...22 3 1 2012 19 RoHS RoHS 2011 65...
Page 24: ...23 Heinner...
Page 25: ...24...
Page 26: ...25 110 230 50 5700 5500 5500 51 60 1500 3 10 A 1 B 2 3 4 5 6 7 C 8 9 C 10 90 9 1...
Page 27: ...26 9 180 4 4 5 6 DEEE DEEE 2012 19 UE DEEE DEEE DEEE RoHS RoHS 2011 65 UE...
Page 28: ...Manufactured for Network One Distribution Marcel Iancu St no 3 5 Bucharest 020757 2015...