22
Installation
Dichtigkeitsprüfung
Nach dem Anschließen der Kältemittelleitung müssen Sie das System auf Dichtigkeit prüfen.
•
Bei der Dichtigkeitsprüfung wird ein Stickstofftank verwendet, um wie in der folgenden Abbildung gezeigt, den Druck
entsprechend der Rohranschlussart aufzubauen.
•
Alle Gas- und Flüssigkeitsventile sind geschlossen. Damit der Stickstoff nicht in den Kreislauf des Außengeräts gelangen kann,
ziehen Sie die Ventilstangen fest, bevor Sie den Druck erhöhen (Ventilstange sowohl der Gas- als auch der Flüssigkeitsventile).
1) Druckbeaufschlagung mit 0,3 MPa für mindestens 3
Minuten (3,0 kg/cm
2
g).
2) Druckbeaufschlagung mit 1,5 MPa für mindestens 3
Minuten (15 kg/cm
2
g).
So lassen sich größere Leckagen finden.
3) Druckbeaufschlagung mit 3,0 MPa für etwa 24
Stunden (30 kg/cm
2
g).
So lässt sich eine kleinere Leckage finden.
Prüfen Sie, ob der Druck fällt.
Wenn der Druck nicht abfällt, ist das System dicht.
Wenn der Druck sinkt, müssen Sie die undichte Stelle suchen.
Bei der Dichtigkeitsprüfung über 24 Stunden führt eine Temperaturänderung von 1°C zu einer Druckabweichung von 0,01 MPa (0,1
kg/cm2g). Diese muss während des Tests ausgeglichen werden.
Suche nach der undichten Stelle
Fällt bei den Schritten 1) bis 3) der Druck ab, suchen Sie an jeder Verbindungsstelle durch Hören, Berühren und mithilfe von
Seifenwasser etc. nach der undichten Stelle. Wenn die Stelle gefunden ist, schweißen Sie sie dicht oder ziehen Sie die Mutter
wieder fest an.
Innen
Innengerät
Messgerättrenner
Stickstofftank
Schweißverbindung
Außen
Schacht
Absperrventil komplett
geschlossen (Gasseite)
Fallventil
Außengerät Absperrventil
komplett geschlossen
(Flüssigkeitsseite)
Bördelteil
Entladeventil
Flaschenmanometer
Stickstoffflasche
Großer Verbinder zum
Aufstecken
Serviceschlauch
Hochdruck-Piezometer
Niederdruck-Piezometer
Vollständig angezogen
Bördelteil
Vollständig angezogen
Leitungsdruckme
ssgerät
Gelötetes Rohr
DEUTSC
H
Summary of Contents for JZ025-A1
Page 2: ......
Page 42: ...WARNING CAUTION N Open the window and well ventilated the room explosion proof fuse 13...
Page 44: ...R32 2 3 R 2 3 R R32 R32 R32 R32 R32 15...
Page 46: ...R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 17...
Page 47: ...3 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 18...
Page 48: ...R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 10A HFC 410A 19...
Page 51: ...22...
Page 52: ...23 R32 R32...