14
Sicherheitshinweise
WARNUNG
•
Lassen Sie das Gerät fachgerecht installieren. Unsachgemäße
Installationen durch nicht entsprechend geschulte Personen
können Wasserleckagen, Stromschläge und Brände
verursachen.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, die auf
das Gewicht der Einheit ausgelegt ist, sodass diese nicht
umkippen oder herunterfallen und damit Personenschäden
verursachen kann.
•
Verwenden Sie zur Verkabelung ausschließlich die
vorgegebenen Kabel. Schließen alle Kabel sicher und nicht zu
straff an, um die Klemmen keinen übermäßigen Belastungen
auszusetzen.
•
Werden die Kabel nicht fest und ordnungsgemäß
angeschlossen, kann es zu Hitzeentwicklung kommen und es
besteht Brandgefahr.
•
Treffen Sie ausreichende Sicherheitsvorkehrungen, damit das
Gerät bei Wirbelstürmen und Erdbeben nicht umkippen kann.
•
Nehmen Sie keinerlei Änderungen oder Modifizierungen am
Gerät vor. Wenden Sie sich bei Problemen an den Händler.
Werden Reparaturen nicht fachgerecht durchgeführt, kann
Wasser am Gerät austreten, sodass die Gefahr von elektrischen
Schlägen oder Rauchentwicklung besteht bzw. das Gerät sich
entzünden kann.
•
Befolgen Sie bei der Installation sorgfältig jeden Schritt in dieser
Anleitung.
Unsachgemäße Installation kann zu Undichtigkeiten,
Stromschlag, Rauch oder Feuer führen.
•
Lassen Sie sämtliche elektrischen Arbeiten entsprechend den
lokalen Vorschriften und Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung von einem qualifizierten Elektriker
durchführen.
Der Kreislauf, an den das Gerät angeschlossen wird, darf
ausschließlich für den Betrieb der Anlage verwendet werden.
Unsachgemäße Installation oder eine unzureichende Kapazität
des Gerätekreislaufs kann zu Störungen führen, und es besteht
Stromschlag-, Rauch- oder Brandgefahr.
•
Bringen Sie den Deckel über den elektrischen Anschlüssen fest
an.
Bei unsachgemäßer Installation kann Staub und/oder Wasser in
das Gerät eindringen, und es besteht Stromschlag-, Rauch-
oder Brandgefahr.
•
Verwenden Sie beim Aufstellen oder Umsetzen des Geräts
ausschließlich Kältemittel der Marke R32 wie angegeben.
Der Einsatz anderer Kältemittel oder das Eindringen von Luft in
den Kreislauf des Geräts kann zu anormalen Zyklen führen, die
wiederum zum Bersten des Geräts führen können.
WARNUNG
•
Die Rippen des Wärmetauschers dürfen niemals mit bloßen
Händen berührt werden, da sie scharfkantig und gefährlich sind.
•
Tritt am Gerät Kältemittel aus, sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung des Raums.
Trifft ausgetretenes Kältemittelgas auf eine Wärmequelle,
können giftige Gase entstehen.
•
Versuchen Sie niemals, die Sicherheitseinrichtungen an den
Geräten zu umgehen, und ändern Sie die Einstellungen nicht.
Beim Außerkraftsetzen von Sicherheitseinrichtungen wie dem
Druck- oder Temperaturschalter oder der Verwendung von
Teilen, die nicht vom Händler oder Fachbetrieb kommen,
besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
•
Wird das Gerät in einem kleinen Raum aufgestellt, sind
Vorkehrungen gegen den möglichen Sauerstoffmangel zu
treffen, der eintritt, wenn ausgetretenes Kältemittel den
Grenzwert überschreitet.
Wenden Sie sich wegen der erforderlichen Maßnahmen an
Ihren Händler.
Wenden Sie sich für das Umsetzen des Klimageräts an den
Händler oder einen Fachbetrieb.
Unsachgemäße Installation kann zu Undichtigkeiten,
Stromschlag, Rauch oder Feuer führen.
•
Nach Abschluss der Servicearbeiten muss das Gerät auf
austretendes Kältemittelgas geprüft werden.
Trifft ausgetretenes Kältemittelgas auf eine Wärmequelle (wie
einen Heizungslüfter, einen Ofen oder einen elektrischen Grill),
können giftige Gase entstehen.
•
Es dürfen nur zugelassene Teile verwendet werden.
Lassen Sie das Gerät fachgerecht installieren. Unsachgemäße
Installation kann zu Undichtigkeiten, Stromschlag, Rauch oder
Feuer führen.
DEUTSC
H
Summary of Contents for JZ025-A1
Page 2: ......
Page 42: ...WARNING CAUTION N Open the window and well ventilated the room explosion proof fuse 13...
Page 44: ...R32 2 3 R 2 3 R R32 R32 R32 R32 R32 15...
Page 46: ...R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 17...
Page 47: ...3 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 18...
Page 48: ...R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 R32 10A HFC 410A 19...
Page 51: ...22...
Page 52: ...23 R32 R32...