
18
Bedienung
Bedienung
Drehzahl einstellen
Der einstellbare Drehzahlbereich liegt zwischen 20 – 2.000 U/min. Gehen Sie zum
Einstellen der gewünschten Drehzahl wie folgt vor:
➜
Drehen Sie den Drehzahlregler im Uhrzeigersinn, um die Drehzahl
(Rotationsgeschwindigkeit) zu erhöhen.
➜
Drehen Sie den Drehzahlregler gegen den Uhrzeigersinn, um die Drehzahl
(Rotationsgeschwindigkeit) zu verringern.
➜
Beobachten Sie beim Einstellen der gewünschten Drehzahl den
Soll-Wert auf dem Display:
–
Im Zustand [Rotation aus] wird der Anzeigewert beim
Ändern weiß hinterlegt. Nach sechs Sekunden wird der
neu eingestellte Wert automatisch übernommen und das
Hinterlegungsfeld wird ausgeblendet.
–
Im Zustand [Rotation ein] wird die
Rotationsgeschwindigkeit sofort entsprechend der neuen
Einstellung nachgeführt.
➜
Die tatsächliche Drehzahl wird als Ist-Wert auf dem Display
angezeigt, siehe auch Abschnitt „Übersicht Laborrührer
Hei-TORQUE Core“ auf Seite 11.
Rotation starten/stoppen
Starten und stoppen Sie die Rotationsbewegung, indem Sie auf den Drehzahlregler
drücken.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Glasbruch und austretendes Medium
➜
Wählen Sie den Durchmesser des Rührgefäßes so, dass das
Rührwerkzeug im Inneren des Gefäßes berührungsfrei dreht.
➜
Überprüfen Sie nach dem Einspannen des Rührwerkzeugs und
vor dem Prozessstart das Rührwerkzeug und das Spannfutter auf
ruhigen Lauf.
➜
Nehmen Sie Rührwerkzeuge bzw. Spannfutter, die eine Unwucht
aufweisen, keinesfalls in Betrieb und tauschen Sie diese sofort
aus.
Verletzungsgefahr an drehenden Teilen
➜
Greifen Sie niemals an drehende Teile.
➜
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät grundsätzlich eng anlie-
gende Kleidung.
➜
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät keine Accessoires wie
Krawatten, Halstücher, Schals, Schmuckstücke etc.
➜
Binden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät lange Haare zurück
bzw. tragen Sie eine Mütze oder ein Haarnetz.
Sachschäden, Produktionsausfall
➜
Beachten Sie die spezifischen Sicherheitshinweise für die
zu verarbeitenden Substanzen (ggf. Sicherheitsdatenblätter
beachten).
➜
Benutzen Sie stets die individuell erforderliche persönliche
Schutzausrüstung (PSA).
Summary of Contents for Hei-TORQUE Core
Page 12: ...11 Ger tebeschreibung Ger tebeschreibung bersicht Laborr hrer Hei TORQUE Core...
Page 29: ...Translation of the original instructions Page 32 55...
Page 39: ...39 Device description Device description Overview of the Hei TORQUE Core overhead stirrer...
Page 56: ...Traduction de la notice originale Page 60 83...
Page 66: ...67 Description de l appareil Description de l appareil Aper u agitateur tige Hei TORQUE Core...
Page 85: ...86 RoHS Declaration of Conformity Certifications...