
HBS x-touch 200i
23
DE
9 Schutzmaßnahmen und Warnungen
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zum Umgang mit der Neutralelektrode in Kapitel 7.5
sowie dem Zubehör beiliegende Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsmaßnahmen!
Das Gerät sollte nur an einer Netzsteckdose mit Schutzkontakt betrieben werden.
Bei der Durchführung elektrochirurgischer Operationen sollte das Risiko von Verbrennungen so klein
wie möglich gehalten werden. Folgende Sicherheitsmaßnahmen sind hierfür zu beachten:
!
Sämtliche Steckverbindungen nur mit kompatiblem Zubehör durchführen.
!
Verwendung der Neutralelektrode mit größter Sorgfalt!
!
Schutz des Patienten vor Kontakt mit geerdeten metallischen Elementen (OP-Tisch,
Infusionsständer, etc.) während der Anwendung.
!
Berührungen zwischen Zuleitungen und Patienten, anderen Leitungen oder Instrumenten
vermeiden! Keine Schlaufenbildung in der Leitung von Handgriffen und Elektroden oder
Befestigung am OP-Tisch.
!
Kleinflächiger Haut-zu-Haut-Kontakt beim Patienten vermeiden (z.B. Finger berührt
Oberschenkel).
!
Berührungen von HF-Instrumenten mit nicht isoliertem Instrumentarium vermeiden.
!
Eindringen von Flüssigkeiten zwischen dem Körper des Patienten und der Neutralelektrode
vermeiden.
!
Die Ausgangsleistung sollte nicht höher eingestellt sein, als dass sie für die Operation
unbedingt notwendig ist.
!
Patient während der Aktivierung des Koagulations- bzw. Schneidestroms nicht berühren.
Sollte dies nötig sein, kann zur Isolation ein Stück Stoff verwendet werden.
!
Bei Patienten, die an Überwachungsgeräten (EKG) angeschlossen sind, müssen die
Überwachungselektroden im größtmöglichen Abstand zu den Applikationsbereichen der
Elektrochirurgie- Elektroden angelegt werden.
!
Der Gebrauch leichtentzündlicher narkotischer Stoffe und oxidierender Gase (N20 oder O2)
sollte vermieden werden. Falls dies notwendig sein sollte, ist größte Vorsicht geboten.
!
Vor jedem Eingriff sind Kabel, Zubehör (Handgriffe, Elektroden,
Pinzetten) sowie Fußschalter auf sichtbare Unregelmäßigkeiten
zu überprüfen. Kabel oder Instrumente mit brüchiger oder
defekter Isolierung dürfen nicht verwendet werden, sie können
bei Hautkontakt zu Verbrennungen führen!
Summary of Contents for HBS x-touch 200i
Page 6: ...HBS x touch 200i 6 DE Frontansicht des HBS x touch 200i Rückansicht des HBS x touch 200i i ...
Page 28: ...28 ...
Page 31: ...HBS x touch 200i 31 EN ...
Page 34: ...HBS x touch 200i 34 EN Front view of the HBS x touch 200i Rear view of the HBS x touch 200i i ...
Page 56: ...HBS x touch 200i 56 EN ...
Page 58: ...HBS x touch 200i 58 FR ...
Page 84: ...HBS x touch 200 84 FR ...
Page 86: ...HBS x touch 200i 86 ES ...
Page 113: ...113 ...
Page 115: ...HBS x touch 200i 115 IT ...
Page 141: ...PT HBS x touch 200i 141 ...