Harrie Leenders HL2 Manual And Installation Instructions Download Page 12

4. Mit dem Belüftungsschieber regeln Sie

in Kombination mit der Drosselklappe

die Nachverbrennung.

2. Den Ofen mit Papier, Karton oder

Anbrennblöckchen und kleinem Holz

anmachen. Luftig stapeln. Heizen Sie

den Ofen einige Zeit lang gut durch.

Dies sorgt für einen guten Zug, Sie 

halten dadurch den Rauchabfuhrkanal

sauberer und erhalten so ein Unterfeuer

für massive Holzblöcke.

5. Ein ruhig brennendes Feuer erhalten Sie

folgendermaßen:

- den Belüftungsschieber dichter schließen

- die Drosselklappe dichter schließen.

So regeln Sie gleichsam den Zug im

Ofen.

Bei glühender Holzkohlenmasse können

Sie die Drosselklappe noch weiter schlie-

ßen. Hierdurch profitieren Sie länger von

der Wärme.

3. Mit massiven Holzblöcken auffüllen. 

Die Menge hängt vom Wärmebedarf ab.
Stapeln Sie luftig. Jedes Mal nicht mehr
als 1/3 der Brennkammer füllen. Führen
Sie nach jedem Nachfüllen dem Feuer
zusätzlichen Sauerstoff zu. Tun Sie dies
stets, bis dass der Brennstoff gut
brennt.

1. Öffnen Sie den Belüftungsschieber voll-

ständig (nach rechts schieben).

Versetzen Sie die Drosselklappe in den

geöffneten Stand (der Stand des

Handgriffes stimmt mit dem Stand des

Drosselventils überein). Öffnen Sie für

zusätzlichen Luftzug das Fenster an der

Oberseite einen Spaltbreit.

So heizen Sie den HL2 und HL4

Einige Tips

Heizen Sie stets auf einem Aschebett. Dieses bildet eine Isolierschicht für das Feuer und gleichzeitig ein gutes Bett für den Brennstoff.

Wenn Sie den Ofen zu voll geladen haben und die Sauerstoffzufuhr maximal ist (Belüftungsschieber und Drosselklappe ganz offen),

kann das Feuer ‘durchdrehen’. Lassen Sie den Ofen in solch einem Fall nicht unbewacht. Sie können dann die Tür oder das Fenster

vollständig öffnen, wodurch das Feuer gekühlt wird.

Sie können die Temperatur auch durch die Menge und die Art des Brennstoffes, den Sie nachlegen, regeln.

Entfernen Sie die überflüssige Asche mit einer Schaufel oder einem Aschesauger. Die Asche nie mit einem Staubsauger entfernen, da

das Feuer noch tagelang nachglühen kann. 

Sorgen Sie dafür, dass eine dünne Ascheschicht (+ 3 cm) zurückbleibt, um darauf wieder zu heizen.

Bei nebligem Wetter vorzugsweise aufgrund zu niedrigen Zugs im Rauchabfuhrkanal nicht heizen.

Der Ofen wird gut geheizt, wenn die feuerbeständigen keramischen Steine grau bis leicht berußt sind und das Fenster sauber bleibt.

Die Wucht des Feuers

Eigentlich is nur weniges gewachsen gegen ein richtiges heißes Feuer. Ihr Ofen könnte auch durch exzessives Heizen beschädigen. Das vor

zu beugen darf in ihrem Ofen nicht mehr als 3 Kilogramm trockenes Holz gleichzeitig verbrennt werden. 3 Kilogramm ist etwa daß gleiche

wie 3 massive Holzscheite; Eichholz mit 15% Feuchtigkeit. Die Konstruktion und angewendete Materiale des Ofens sind dementsprechend

gewählt worden um ein verantwortetes Feuer beherrschen zu können und zu wiederstehen. Demnach heizen Sie mit Vernuft. 

(Für den HL4 ist dies 4 kg trockenes Holz.)

1. Anbrennholz

1. Anbrennholz

3. massives Holzscheit

Verwenden Sie zum Heizen vorzugsweise diese Reihenfolge von Holzdicken.

1. Den Ofen mit einem nichtfaserigen Tuch abstauben. Wenn nötig mit magerem Seifenwasser reinigen. 

2. Leicht beschädigte Stellen lassen sich mit einem Schmirgeltuch und dem Harrie Leenders-Spezialofenlack 

wiederherstellen. Fragen Sie Ihren Lieferanten um Rat.

Lackierte Teile

Keramischer Stein

Risse in den keramischen Steinelementen sind harmlos solang die Flamme das rückwärtige Metall nicht direkt berührt. 

Sollte das aber der Fall sein ist es notwendig den Stein auszuwechseln. Nehmen Sie dazu Kontakt auf mit Ihren Lieferanten.

Wartung

Die Glasscheibe

Bewegliche Glieder

Schornstein fegen

Leichter Beschlag: Mit Allzwecktuch und danach mit einem feuchten Tuch den leichten Beschlag entfernen.

Dickeren Beschlag: Dickeren Belag können Sie mit speziellem Ofenglasreiniger behandeln (oder eventuell auch mit

einem Stückchen nasses Küchepapier und weißer Asche). Kurz einwirken lassen. Sorgen Sie immer dafür, daß

diese Mittel nicht mit dem Lack oder Ihrem Fußboden in Kontakt kommen, um Beschädigung zu vermeiden.

Bewegliche und quietschende Teile können Sie mit Graphitfett oder Kupferfett schmieren. Fragen Sie Ihren Lieferanten um Rat.

Die Scheibe beschlägt, wenn mit feuchtem Brennstoff geheizt oder zu wenig Sauerstoff zugeführt wird. Außerdem kann die Scheibe 

beschlagen wenn das Anzünden nicht heftig genug stattfindet, weil Sie dafür beispielsweise Scheite statt dünnes Anbrennholz verwenden.

Im Ofen bleibt dann zu lange Feuchtigkeit die sich auf die kälteste Stelle niederschlägt: die Glasscheibe. 

Lassen Sie Ihren Rauchkanal durch einen anerkannten Schornsteinfegerbetrieb jährlich inspizieren.

Klappen Sie das Hitzeschild auf, bevor Sie den Rauchkanal fegen lassen. Achten Sie danach darauf, daß das Hitzeschild wieder 

in die richtige Position gestellt wird. Das Hitzeschild könnte sich krümmen, wenn es nicht richtig liegt.

20

21

Zum Schluß

Sorgen Sie für einen gut gereinigten Rauchkanal, den geeigneten trockenen Brennstoff und ein vernünftiges Heizverhalten. 

So finden Sie an Ihrem Ofen die meiste Freude. Wir wünschen Ihnen viel Wärme und Heizfreude.

Summary of Contents for HL2

Page 1: ...Handleiding Installatie instructie Manual Installation instruction Manuel Instruction d installation Anleitung Montageanleitung Manuale Istruzione di montaggio NL HL2 HL4 GB F D I www leenders nl...

Page 2: ...nstallation Anleitung Montageanleitung Manuale Istruzione di montaggio 2 12 17 22 7 28 32 34 36 30 1 Beluchtingsschuif Aeration slide Verrou de l arriv e d air primaire Bel ftungsschieber Presa d aria...

Page 3: ...ming zijn met de bepalingen van de hierna genoemde EU richtlijnen wanneer ge nstalleerd volgens de installatie instructies zoals vervat in de productdocumentatie EN 13240 2001 A2 2004 Lokale verwarmin...

Page 4: ...e kracht van vuur Eigenlijk is er maar weinig bestand tegen een echt heet vuur Ook uw haard kan door oververhitting beschadigen Om dat te voorkomen mag in uw haard niet meer dan 3 kg droog hout tegeli...

Page 5: ...el Product Roomheaters fired by solid fuels as covered under the scope of this standard intended use Space heating in residential buildings Characteristics Report Fire safety 50970 01 Emission of comb...

Page 6: ...that way because the thin layer of rust is both highly decorative and protects the panels against further corrosion The basic module with a single compartment can handle 1 3 cubic meters of wood This...

Page 7: ...ve can also be damaged by overheating Just to prevent this take account of not burning more than 3 kilograms of wood at the same time 3 Kilograms is approximately equal to 3 massif logs oak with 15 mo...

Page 8: ...e lors du d marrage Vous ne pouvez temp rer un feu qu partir du moment que celui ci soit arriv bonne temp rature 3 Veillez un apport suffisant en air frais Comme la plupart des maison dites modernes s...

Page 9: ...t le verrou d arriv e d air primaire vers la gauche remettez le clapet d tranglement en position l g rement ferm e Vous r glez ainsi le tirage dans le po le Si la chambre de combustion est remplie de...

Page 10: ...ung von gef hrlichen Stoffen 50970 01 Oberfl chentemperatur 50970 01 Mechanischer Widerstand um einen Schornstein Rauchkanal zu tragen 50970 01 Thermische Nutzleistung Energieertrag 50970 01 Beschreib...

Page 11: ...r und der Rost sind aus rostgesch tztem verzinktem Stahl Die Corten Stahl der Seitenplatten erh lt nach einiger Zeit eine d nne Oxidationsschicht Das geh rt dazu weil die winzige Rostschicht ist nicht...

Page 12: ...ves Heizen besch digen Das vor zu beugen darf in ihrem Ofen nicht mehr als 3 Kilogramm trockenes Holz gleichzeitig verbrennt werden 3 Kilogramm ist etwa da gleiche wie 3 massive Holzscheite Eichholz m...

Page 13: ...cartone per esempio La legna umida necessita di molta pi energia perch parte del calore servir per togliere l umidit tende inoltre a lasciare depositi sul vetro e crea fuliggine nei tubi di uscita fum...

Page 14: ...ne un fuoco che brucia lentamente in questo modo chiudendo un po la saracinesca di ventilazione spostare a sinistra chiudendo un po la valvola di strozza mento In questo modo regola il tiraggio nella...

Page 15: ...sso grafitico o grasso al rame Rivolgersi al proprio rivenditore di fiducia Il vetro pu annerirsi nel caso in cui si utilizzi legna non secca oppure nel caso in cui ci sia un apporto insufficiente di...

Page 16: ...et toestel moet worden geplaatst op een vloer met voldoende draagkracht Zorg voor voldoende toegang voor het reinigen van het toestel de rookgasaansluiting en de schoorsteen Houdt bij plaatsing van de...

Page 17: ...sired its back at least 10 cm from the wall and the side at least 50 cm If the wall consists of flammable material allow for 25 and 100 cm respectively 3 Connecting the pipe Make the pipe to size and...

Page 18: ...et 50 cm du mur lat ral Si le mur est constitu d un mat riau combustible observez une distance minimale respective de 25 et 100 cm 3 Raccordement R alisez le mat riel d vacuation sur mesure et fixez...

Page 19: ...f die gew nschte Position mindestens 10 cm von der Wand auf der R ckseite und 50 cm seitlich entfernt F r den Fall dass die Wand aus brennbarem Material besteht 25 bzw 100 cm Abstand halten 3 Anschlus...

Page 20: ...namento Posizionare la stufa nel luogo desiderato ad un minimo di 10 cm di distanza dal muro nella parte posteriore e a 50 cm di lato Quando la parete fatta di materiale infiammabile mantenere rispett...

Page 21: ...www leenders nl Harrie Leenders Haardkachels Industrieweg 25 5688 DP Oirschot The Netherlands Tel 31 0 499 572710 Fax 31 0 499 573714 info leenders nl HL2 HL4 h manu INT 05 2007...

Reviews: