
Nestable Bucket Balance
hand2mind.com
16
DE
Erste Schritte
Die platzsparende Schalenwaage fördert spielerisch die
Beschäftigung mit den Themen Gewichte, Vergleiche und Äquivalenzen.
Die anschauliche Waage besteht aus robustem Kunststoff und
lässt sich zur platzsparenden Aufbewahrung ineinanderstapeln.
Die greiffreundlichen, transparenten Waagschalen mit 500 ml
Fassungsvermögen erleichtern kleinen Händen das Schütten und
Wiegen. Ausgelegt für genormte und nicht-genormte Gewichte
sowie für Flüssigkeiten!
Der Zusammenbau Ihrer Waage
Die Waagschalen abnehmen und die Drehpunktfüße voneinander
trennen. Die Haltearme der Waage aus dem Aufbewahrungssockel
nehmen. Die Arme beidseitig im Drehpunktfuß einrasten und darauf
achten, dass sie beweglich gelagert sind und mittig aufsitzen. Zum
Schluss die Waagschalen in die Einbuchtungen an den Haltearmen
einrasten.
Waagen ineinanderstapeln
Wenn Sie mehr als eine
Waage haben, können Sie
diese platzsparend
ineinanderstapeln.
Dazu zuerst die Haltearme
stapeln. Dann die
Drehpunktfüße stapeln.
Zum Schluss die Waagschalten
reinigen, abtrocknen und
ebenfalls stapeln. Alle
Komponenten
fi nden auf dem
Aufbewahrungssockel
(nur enthalten in Artikel
93403) bequem Platz.
Aufbewahrungssockel
nur in Artikel 93403
enthalten.
Zweiteilige
ineinander-
stapelbare
Waage
Ineinander-
stapelbare
Waagschalen
93402-93403_Bucket-Balance Guide-FIN.indd 16
10/16/20 10:43 AM