![Hach REFO 3 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/hach/refo-3/refo-3_operating-instructions-manual_577111010.webp)
Bedienungsanleitung REFO 3 / REFO 3D
8
Mess/On-Taste drücken, um Referenzwert zu messen. Zur Bestätigung der Refe-
renzmessung wird im Display neben der Winkelanzeige ein
R
angezeigt.
REFO auf zu messende Probe setzen
Mess/On-Taste drücken um Differenzwert zu messen
Der Differenzwert wird nun im Display angezeigt und automatisch unter fortlaufenden
Nummern abgespeichert.
C5
Dreiwinkelmessungen
Bei der Dreiwinkelmessung wird die zu messende Probe automatisch unter den drei ver-
schiedenen Meßwinkeln 20°, 60° und 85° vermessen.
REFO mit der Mess/On-Taste einschalten
Programm
P3
mit der Programmtaste wählen
evtl. Meßwinkel mit der Winkelwahltaste auswählen, der zuerst angezeigt werden
soll
REFO auf zu messende Probe setzen
Mess/On-Taste drücken
Meßwertanzeige abwarten
Abrufen der anderen Meßwerte mit der Winkelwahltaste
Der gewählte Meßwert wird im Display angezeigt. Alle drei Meßwerte werden zusammen
unter einer Nummer abgespeichert. Es können maximal 200 Dreiwinkelmeßwerte abge-
speichert werden.
C6
Statistik
Für die drei Programme P1, P2 und P3 gilt gemeinsam, dass mit der Statistikfunktion
komplette Meßreihen aufgenommen und ausgewertet werden können. Es werden dabei
die folgenden statistischen Größen berechnet :
Mittelwert
Standardabweichung
Variationskoeffizient
Um eine Meßreihe statistisch auszuwerten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
REFO mit der Mess/On-Taste einschalten
Programm P1, P2 oder P3 mit der Programmtaste wählen
Bei Programm P1 und P2 Meßwinkel mit Winkelwahltaste auswählen (bei Pro-
gramm P3 der Meßwinkel, der zuerst angezeigt werden soll)
Statistiktaste drücken
REFO auf zu messende Probe setzen