![Hach 9586sc Basic User Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/hach/9586sc/9586sc_basic-user-manual_3141587030.webp)
1.
Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
2.
Das Gerät muss jegliche Störung, die es erhält, einschließlich jener Störungen, die zu
unerwünschtem Betrieb führen, annehmen.
Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch die für die
Einhaltung der Standards verantwortliche Stelle bestätigt wurden, können zur Aufhebung der
Nutzungsberechtigung für des Geräts führen. Dieses Gerät wurde geprüft, und es wurde festgestellt,
dass es die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse A entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften
einhält. Diese Grenzwerte bieten beim Einsatz der Ausrüstung in gewerblichen Umgebungen einen
ausreichenden Schutz gegen Verletzungen. Dieses Gerät erzeugt und nutzt hochfrequente Energie
und kann diese auch abstrahlen, und es kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung installiert und eingesetzt wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation
verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten kann schädliche Störungen verursachen.
In diesem Fall muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beseitigen. Probleme mit
Interferenzen lassen sich durch folgende Methoden mindern:
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um sicherzugehen, dass dieser die Störungen
nicht selbst verursacht.
2.
Wenn das Gerät an die gleiche Steckdose angeschlossen ist wie das gestörte Gerät, schließen
Sie das störende Gerät an eine andere Steckdose an.
3.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem gestörten Gerät.
4.
Ändern Sie die Position der Empfangsantenne des gestörten Geräts.
5.
Versuchen Sie auch, die beschriebenen Maßnahmen miteinander zu kombinieren.
4.2 Produktkomponenten
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile erhalten haben. Wenn Komponenten fehlen oder beschädigt
sind, kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Verkäufer.
30
Deutsch
Summary of Contents for 9586sc
Page 151: ...4 5 4 2 4 3 1 1 6 2 7 3 8 4 6 mm 4 9 6 8 mm 5 151...
Page 152: ...5 5 1 4 152...
Page 153: ...5 2 2 153...
Page 154: ...2 1 5 2 9 2 2 4 20 mA 2 6 10 2 3 7 2 4 Modbus Profibus HART 4 20 mA 8 2 5 2 1 5 2 2 24V 2 154...
Page 156: ...5 2 3 100 250 VAC 50 60 Hz 5A 250 VAC 5A 24 VDC 5A 156...
Page 158: ...158...
Page 159: ...5 2 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 1 2 3 3 3 3 3 2 4 2 3 1 2 1 1 1 2 3 4 500 5 6 159...
Page 275: ...Suomi 275...
Page 336: ...4 1 4 1 1 4 1 2 336...
Page 337: ...EMC 4 1 3 IECS 003 A FCC 15 15 FCC 1 2 15 FCC 1 2 3 4 5 4 2 337...
Page 338: ...4 3 1 1 6 2 7 3 8 4 6 4 9 6 8 5 DIPA 338...
Page 339: ...5 5 1 4 339...
Page 340: ...5 2 2 340...
Page 341: ...2 1 5 2 9 2 2 4 20 2 6 10 2 3 7 2 4 Modbus Profibus HART 4 20 8 2 5 2 1 5 2 2 2 341...
Page 342: ...24 PE 100 240 24 100 240 24 18 12 AWG 80 C 176 F NEMA 4X IP66 3 18 24 24 15 20 1 2 342...
Page 343: ...1 1 L1 2 N PE 2 1 24 2 24 PE 343...
Page 344: ...5 2 3 100 250 50 60 5 100 250 5 24 5 5 2 4 5 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 100 250 344...
Page 346: ...346...
Page 347: ...5 2 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 1 2 3 3 3 3 3 2 4 2 3 1 2 1 1 1 2 3 4 500 5 6 347...
Page 349: ...3 4 6 Startup 333 1 2 3 4 5 7 7 1 4 349...
Page 350: ...4 1 5 BACK 2 SD 6 MENU 3 HOME 7 4 ENTER SD 7 2 5 350...
Page 382: ......
Page 383: ......