![Hach 5500sc PO4 3-HR Operations Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/hach/5500sc-po4-3-hr/5500sc-po4-3-hr_operations_3147064023.webp)
7.
Es werden die Setup-Ergebnisse für den Kanal, den Probendurchfluss, den Probendruck und den
minimalen Durchfluss angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Werte innerhalb des
gültigen Bereichs liegen:
• Probendruck: Mindestens 0,14 bar (2 psi)
Hinweis: Der maximale Druck wird durch einen Druckregler auf 0,28 bar (4 psi) eingestellt.
• Minimaler Durchfluss: 55 ml/Minute
8.
Drücken Sie die
Eingabetaste
zum Bestätigen.
9.
Sobald Sie aufgefordert werden, überprüfen Sie, dass die Reagenzflaschen voll sind, und
bestätigen Sie mit JA.
10.
Sobald Sie aufgefordert werden, überprüfen Sie, dass die Standardflaschen voll sind, und
bestätigen Sie mit JA.
Hinweis: Beim Analysator-Setup werden keine Relais, Ausgänge, Netzwerkkarten, Berechnungen und
Kalibrierungsparameter konfiguriert. Konfigurationsinformationen für Kalibrierungsparameter finden Sie unter
auf Seite 34. Konfigurationsinformationen für Relais, Ausgänge und Netzwerkkarten finden Sie unter
auf Seite 27. Angaben zur Konfiguration von Berechnungen finden Sie unter
auf Seite 26.
Sequencer konfigurieren (optional)
Diese Option ist nur bei der Mehrkanalversion des Analysator verfügbar.
1.
Wählen Sie SYSTEMEINSTELLUNGEN>SEQUENZKONFIGURATION.
Optionen
Beschreibung
KANÄLE AKTIVIEREN
Startet und stoppt die Messung für einzelne Probenquellen. Navigieren Sie mit den
Navigationstasten NACH OBEN und NACH UNTEN durch die Kanäle. Heben Sie
die Auswahl eines Kanals mit der Navigationstaste LINKS auf. Drücken Sie die
Eingabetaste
zum Bestätigen.
Hinweis: Inaktive Kanäle werden vor der Anzeige des Kanalnamens auf allen
Displays mit dem Zeichen „~“ angezeigt.
KANALREIHENFOLGE
Legt die Messreihenfolge der Probenquellen fest. Navigieren Sie mit den
Navigationstasten NACH OBEN und NACH UNTEN durch die Messreihenfolge.
Drücken Sie in den verschiedenen Messfolgenummern auf die Navigationstaste
LINKS und RECHTS, um einen Kanal zu wählen. Drücken Sie die
Eingabetaste
zum Bestätigen.
Den Analysator kalibrieren
H I N W E I S
Der Hersteller empfiehlt, den Analysator nach 1 Tag Betrieb zu kalibrieren, damit sich alle Systembauteile
stabilisieren können.
Starten Sie eine Kalibrierung gemäß Beschreibung unter
auf Seite 34.
Betrieb
W A R N U N G
Mögliche Brand- und Explosionsgefahr. Dieses Gerät ist ausschließlich für wässrige Proben geeignet. Der
Einsatz in Verbindung mit entzündlichen Proben kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
V O R S I C H T
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im Labor, und
tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie arbeiten. Beachten Sie die
Sicherheitsprotokolle in den aktuellen Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Deutsch
23
Summary of Contents for 5500sc PO4 3-HR
Page 208: ...208 216 211 221 213 SD 224 213 224 214 1 1 1 6 2 7 3 8 4 9 5 Enter 2 3 208...
Page 209: ...2 1 6 2 7 3 8 4 9 5 SD SD 10 3 1 3 Rx Sx 1 2 4 0 100 1 209...
Page 210: ...45 75 10 45 50 75 10 50 2 6 1 2 3 ppb 48 SD 4 SD 210...
Page 211: ...4 SD 1 3 2 2 4 SD 1 1 1 2 3 4 211 4 1 2 3 4 2 211...
Page 212: ...5 6 7 0 14 bar 2 psi 0 28 bar 4 psi 55 mL 8 ENTER 9 10 224 216 216 1 enter enter 1 224 212...
Page 213: ...MSDS SDS 1 2 1 100 1 100 1 100 100 100 100 1 250 500 mL 2 213...
Page 214: ...3 4 5 5 5 1 2 3 4 211 1 2 3 9 10 240 15 ppb ppm mg L g L 1 5 1 16 10 214...
Page 215: ...10 216 223 216 4 20 mA 216 Modbus Profibus HART HACH55 215...
Page 218: ...PID 5 50 50 6 1 2 3 219 216 218...
Page 219: ...1 2 3 1 0 0 9 1 0 1 1 1 0 0 5 1 0 1 5 5 4 0 0 5 3 5 4 0 5 0 300 5 0 300 5 4 10 219...
Page 220: ...5 5 5 0 0 0 0 6 5 30 7 8 1 220...
Page 221: ...2 3 4 5 6 1 1 2 18 000 18 000 1 2 2 3 221...
Page 224: ...SD SD SD SD 2 GB 1 SD 4 211 2 SD SD SD 3 SD SD SD SD 1 SD 2 SD SD SD 3 4 SD 5 1 224...
Page 225: ...1 225 225 4 20 mA 1 2 3 ppb 4 1 2 ENTER 3 4 225...
Page 279: ...2 1 6 2 7 3 8 4 9 5 SD SD 10 3 1 3 Rx Sx 1 2 PROGNOSYS 4 PROGNOSYS PROGNOSYS 0 100 1 279...
Page 280: ...45 75 10 45 50 75 10 50 2 1 2 home 3 48 SD 4 SD 280...
Page 281: ...4 SD 1 3 2 2 4 SD 1 1 1 2 3 4 281 4 1 2 3 4 5 6 2 281...
Page 282: ...7 0 14 2 0 28 4 55 8 enter 9 10 294 286 286 1 enter enter 1 294 MSDS SDS 282...
Page 283: ...1 menu 2 1 100 1 100 1 100 100 100 100 1 250 500 2 3 4 5 5 5 283...
Page 284: ...1 2 3 4 281 1 2 menu 3 9 10 240 15 ppb ppm 1 5 1 16 10 10 284...
Page 285: ...285 292 286 4 20 286 Modbus Profibus HART HACH55 1 menu 2 285...
Page 287: ...4 20 1 menu 4 20 2 3 4 5 50 50 6 287...
Page 288: ...1 menu 2 3 288 286 1 menu 2 3 1 0 0 9 1 0 1 1 1 0 0 5 1 0 1 5 5 288...
Page 289: ...4 0 0 5 3 5 4 0 5 0 300 5 0 300 5 4 10 5 5 5 ONMAX 0 OFFMAX 0 ONMIN 0 min OFFMIN 0 min 6 289...
Page 290: ...5 30 7 8 1 2 3 4 5 6 1 1 menu 2 290...
Page 292: ...2 0 1023 511 3 A D REF A D A D 6 6 6 1 2 3 1 2 292...
Page 294: ...1 SD 2 SD SD SD 3 4 SD 5 1 1 cal 295 294 4 20 1 cal 2 3 ppb 4 294...
Page 295: ...1 cal 2 enter 3 4 295...
Page 370: ...4 SD 1 3 LED 2 2 4 SD 1 1 1 2 3 4 370 4 1 LANGUAGE 2 DATE FORMAT 3 DATE TIME 2 370...
Page 386: ...1 cal START MANUAL CAL 2 enter 3 YES NO 4 386...
Page 404: ......
Page 405: ......