![GYS 061835 Instruction Manual Download Page 62](http://html1.mh-extra.com/html/gys/061835/061835_instruction-manual_2281106062.webp)
62
NEOPULSE 220 C / 220 C XL
DE
Beim 4T Standard ist die Dauer von Gasvorströmung, Hot-Start, Gasnachströmung oder dem Crater Filler durch den Brennertaster einstellbar.
2T Puls:
Is
ta
rt
Dstart
I ho
t s
ta
rt
T hotstart
T upslope
G
as
P
re
-F
lo
w
C
ree
p
S
pee
d
T downslope
I blackout
T burn-back
I bu
rn
-b
ac
k
Gas post-Flow
I
Soft-start
T crater Filler
I crater Filler
Beim Druck auf den Brennertaster startet die Gasvorströmung. Berührt der Draht das Werkstück, zündet ein Puls den Lichtbogen. Dann folgen Hot-
Start und Stromanstieg, der Schweißzyklus beginnt. Beim Loslassen des Brennertasters beginnt der Stromabstieg bis der Crater Filler-Strom erreicht
wird. Danach schneidet die Stopp-Phase den Draht ab und es folgt die Gasnachströmung. Wie im Standardmodus kann der Schweißvorgang während
der Gasnachströmung ohne Hotstartphase neugestartet werden.
4T Puls:
Is
ta
rt
Dstart
I ho
t s
ta
rt
T hotstart
T upslope
T downslope
I Blackout
T burn-back
I bu
rn
-b
ac
k
Gas post-Flow
4T
4T
Soft-start
I
T crater Filler
I crater Filler
G
as
P
re
-F
lo
w
C
ree
p
S
pee
d
Beim 4T-Pulsbetrieb wird über den Brennertaster die Gasnachströmung oder die Hotstartdauer gesteuert. Erneuter Druck auf den Brennertaster star
-
tet den Crater Filler-Modus oder dier Gasnachströmung, wenn keine Crater-Filler-Phase eingestellt wurde.