
18
GYSPACK PRO
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Übersicht der Betriebszeiten des GYSPACKS bei verwendung als 12 V DC Stromquelle
Verwendung
Energieverbrauch in Watt
Betriebszeit in Stunden
Leuchtstoffröhren
4
61
Radio, Lüfter, Tiefenmesser
9
27
Camcorder, VCR
15
16
Elektrische Werkzeuge, Pumpen
24
10
Kompressoren, Autostaubsauger
80
3
LICHTQUELLE (ZEITWEISE NUTZUNG)
Das GYSPACK PRO ist mit einem LED Spot mit 7 SMD Bausteinen ausgestattet. An- und Ausschalten des Spots mittels
LIGHT Druckschalter.
Allein entsprechend qualifiziertem Fachperson ist es vorbehalten den Spot bei Beschädigung oder Defekt auszutauschen.
BETRIEBSSTÖRUNG, URSACHEN, ABHILFEN
Fehler
Ursachen
Lösung
Ein Warnton ertönt.
Das Gerät erkennt eine Verpolung.
Den Anschluss an der Batterie über-
prüfen.
Bei Anschluss der Polklemmen an die
Polklemmen entstehen Funken.
Der Schalter steht auf «ON».
Stellen Sie den Schalter auf OFF bevor
Sie Polklemmen an die Batterie an-
schließen.
Verpolung der Polklemmen bei An-
schluss an die Fahrzeugbatterie.
Den Anschluss an der Batterie über-
prüfen.
Das Gerät kann das Fahrzeug nicht
starten.
Der Schalter steht auf OFF.
Den Schalter auf ON stellen.
Das Gerät kann das Fahrzeug nicht
starten. Die rote oder orange LED
leuchtet im "TEST" Modus.
Die Batterie des Gerätes hat sich ent-
laden.
Das Gerät aufladen, warten bis es auf
-
geladen ist und den Startversuch wie-
derholen.
Mehrere Startversuche ohne Pause.
Zwischen 2 Versuchen müssen Sie 3
Minuten warten. Ein Startversuch darf
nicht länger als 6 Sekunden dauern.
Es wurde die falsche Spannung aus-
gewählt.
Überprüfen Sie, ob die Batteriespan-
nung 12V beträgt.
Das Gerät kann das Fahrzeug nicht
starten und keine LED leuchtet im
"TEST" Modus.
Die Spannung der internen Batterie ist
sehr niedrig. Die Batterie könnte
defekt sein.
Das Gerät aufladen, um eine Wieder
-
belebung der Batterie zu erreichen.
Die interne Batterie ist beschädigt und
kann nicht wiederaufgeladen werden.
Bitte unseren Kundendienst kontaktie-
ren, um die Batterie zu ersetzen.
Die interne Batterien wird nicht aufge-
laden (keine LED des Gerätes leuch-
tet).
Das Ladegerät ist nicht korrekt anges-
chlossen.
Den Anschluss des Ladegerätes am
Gerät überprüfen.
Nach einem Tag Ladung ist die interne
Batterie nicht aufgeladen.
Die internen Batterien sind beschädigt
und können nicht wiederaufgeladen
werden.
Bitte unseren Kundendienst kontaktie-
ren, um die Batterie zu ersetzen.
Das Gerät liefert keinen Strom, wenn
es als 12VEnergiequelle genutzt wird.
Der interne Thermoschutzschalter hat
den Stromkreis unterbrochen.
Trennen SIe den Verbraucher und war-
ten Sie bis der Thermoschalter auto-
matisch zurücksetzt.
Die Lampe leuchtet nicht.
Die Batterie des Gerätes hat sich ent-
laden.
Das Gerät aufladen, warten bis es
aufgeladen ist und den Startversuch
wiederholen.
GARANTIEHINWEISE FÜR INTERNE BLEIBATTERIE
Das GYSPACK PRO enthält eine interne Hochleistungsbatterie, die nach Benutzung des Gerätes unbedingt aufgeladen
werden muss. Anderenfalls kann sich die Batterie stark entladen und sulfatieren, was zu irreparablen Schäden führen
kann. Zudem kann sich die Batterielebensdauer verkürzen, falls die Batterie über einen längeren Zeitraum entladen
gelagert wird.
Achtung!
Die interne Bleibatterie ist von der Garantie ausgeschlossen! Um die Haltbarkeit des Gerätes zu verlängern,
achten Sie darauf, immer die Vorgaben einzuhalten.