GÜDE 85023 Operating Instructions Manual Download Page 5

Gerätespezifische Sicherheitshinweise

 

Das Heizgerät darf nur in gut belüfteten Räumen
benutzt werden!

 

Das Heizgerät muss im Hinblick auf die Verhütung
von Brandgefahr aufgestellt vverden.

 

Decken Sie das Heizgerät nicht mit Textilien oder
anderen Teilen ab.

 

Das Gerät ist in ausreichendem Abstand zu Wänden,
Möbeln, Textilien und sonstigen
Brandgefahrenquellen aufzustellen.

 

Richten Sie das Heizgerät immer auf Raummitte aus.

 

Verschieben Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb
ist.

 

Das Heizgerät darf in Wohnungen oder ähnlichen
Nutzungseinheiten verwendet werden, sofern der
Rauminhalt des Aufstellungsraumes mindesten 40 m³
beträgt und ausreichend belüftet ist. Es sind Be- und
Entlüftungsöffnungen vorzusehen, deren Querschnitt
je kVVh (Hs) Wärmebelastung 2500 mm

2

 betragen

muss, die aber gleichmäßig aufgeteilt zusammen für
die obere und die untere Öffnung einen
Mindestquerschnitt von 5000 mm

2

 haben müssen.

 

Das Gerät darf nicht in Hochhauswohnungen,
Kellern, Räumen unter Erdgleiche, Bade- und
Schlafzimmern, Fahrzeugen wie Wohnwägen und
Wohnmobile, Booten sowie nicht in Räumen
betrieben werden, in denen sich bereits eine
Flüssiggasflasche befindet.

 

In geschlossenen Arbeitsräumen darf das Heizgerät
nur nach Maßgabe der Arbeitsschutzbestimmungen
(Arbeitsstattenverordnung) verwendet werden.

 

Der Mindestabstand zu anderen Wärmequellen muss
mindestens 1 m betragen.

 

Bei der Aufstellung des Heizgerätes ist ein seitlicher
Abstand von min. 200 mm und ein Abstand zur
Vorderfront von min. 1500 mm einzuhalten.

 

Gerät nicht bedecken, wenn es in Betrieb ist. Dies
kann zu gefährlicher Überhitzung und Brandgefahr
führen.

 

Das Gerät muss immer an eine funktionsfähige
Erdungsleitung angeschlossen werden (nur Artikel
Nr. 85023).

 

Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewannen,
Duschen, Waschbecken oder Schwimmbecken
benutzen.

 

Netzkabel nicht auf das heiße Gerät legen.

 

Die Gitter für Warmluftaustritt und Lufteintritt des
Geräts dürfen nicht verstopft werden.

 

Das Netzkabel darf nicht durch den Benutzer
ausgetauscht werden. Das Gerät darf nicht direkt
unter einer festen Steckdose aufgestellt werden.

 

Luftströmung aus dem Gerät niemals auf Möbel,
Gardinen oder entflammbare Materialien richten.

Verhalten im Notfall

Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den
Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen Sie
diesen ruhig.

Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer
ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben:

1. 

Ort des Unfalls

2. Art 

des 

Unfalls

3. Zahl 

der 

Verletzten

4. 

Art der Verletzungen

Bestimmungsgemäße Verwendung

 

Die Geräte dürfen nur in gut belüfteten Räumen
benutzt werden (mit über 40 m³).

 

Das Gerät darf nicht in Hochhauswohnungen,
Kellern, Räumen unter Erdgleiche, Bade- und
Schlafzimmern, Fahrzeugen wie Wohnwägen und
Wohnmobile, Booten sowie nicht in Räumen
betrieben werden, in denen sich bereits eine
Flüssiggasflasche befindet.

 

Dieses Gerät nur auf dem Fussboden benutzen.

 

Gerät ausschließlich in aufrechter Position
verwenden.

 

Jede andere Verwendung ist zweckentfremdet!

Technische Daten

Elektrokatalytofen
"DUO PLUS"

Anschluss:

230 V/50 Hz

Maximalleistung (Gas):

3100 W

Maximalleistung (Elektrisch):

1000 W / 2000 W

Verbrauch:

min. 226 g/h

Nennanschlußdruck:

50 mbar

Gewicht:

13 kg

Artikel-Nr.:

85023

Katalytofen

Nominalleistung:

3100 W

Verbrauch:

226 g/h

Nennanschlußdruck:

50 mbar

Gewicht:

12,5 kg

Artikel-Nr.:

85038

Gasofen Blue Flame
4,2 kW

Nominalleistung:

4200 W

Verbrauch:

300 g/h

Nennanschlußdruck:

50 mbar

Gewicht:

12,5 kg

Artikel-Nr.:

85056

Entsorgung

Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.

Entsorgung der Transportverpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. 

Es besteht Erstickungsgefahr!

Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.

Anforderungen an den Bediener

Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.

Qualifikation

Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.

Mindestalter

Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die

5

Summary of Contents for 85023

Page 1: ...rkichstrasse 6 D 74549 Wolpertshausen Deutschland Deutsch 2 Originalbetriebsanleitung KATALYT FEN English 8 Translation of original operating instructions CATALYTIC STOVES e tina 14 P eklad origin ln...

Page 2: ...1 2 3 2...

Page 3: ...ung lesen Vor ffnen Netzstecker ziehen Umweltschutz Abfall nicht in die Umwelt sondern fachgerecht entsorgen Verpackungsmaterial aus Pappe kann an den daf r vorgesehen Recycling Stellen abgegeben werd...

Page 4: ...ollten vom Arbeitsplatz fern gehalten werden Achten Sie auf das Stromkabel Ziehen Sie nicht am Kabel Fassen Sie zum Abziehen nur den Stecker Halten Sie das Kabel fern von W rmequellen l und scharfen K...

Page 5: ...alifizierte rztliche Hilfe an Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Sch digungen und stellen Sie diesen ruhig F r einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164...

Page 6: ...sinn Rauchen Sie nicht und vervvenden Sie kein offenes Feuer Bedienen Sie keine Elektroschalter Nicht telefonieren Offnen Sie T ren und Fenster sorgen Sie f r L ftung Wenn m glich bringen Sie die undi...

Page 7: ...und haben nun die h chste Heizstufe Wenn die Z ndflamme jedoch ausgeht wiederholen Sie den Vorgang Die Heizleistung k nnen Sie verringern indem Sie den Einstellknopf leicht eindr cken und auf das mit...

Page 8: ...Gas cylinder base Wheels support holder cubes 1 2 3 8...

Page 9: ...nstructions Read the Operating Instructions before use Pull the plug off the socket before opening covers Environment protection Do not throw into general garbage bin dispose of through specialized co...

Page 10: ...rs especially children and ill persons should not linger around the workplace Pay attention to the electric cable Never pull at the cable To unplug the device pull the cable by the plug The cable must...

Page 11: ...help communicate the following facts to the operator 1 Place of injury 2 Type of incident or accident 3 Number of persons injured 4 Type of injury The designed purpose of use of the device The device...

Page 12: ...he heating device is equipped with a low oxygen safety device If a higher concentration of carbon dioxide CO2 is detected in the room the safety device will automatically shut the appliance off The ap...

Page 13: ...The catalytic gas plate is slightly hot only in the area of the starting flame but the full heating output is spread over the whole catalytic plate The slight smoke fresh paint will dissipate after he...

Page 14: ...Na b zi plynov lahve P idr ovac kostky kole ek 1 2 3 14...

Page 15: ...ivotn ho prost ed Odpad nezahazovat n br odborn zlikvidovat Obalov materi l z lepenky je mo n odevzdat k recyklaci na p slu n m m st kodliv nebo k likvidaci ur en elektrick nebo elektronick p stroje m...

Page 16: ...ut Bu te v dy pozorn Dbejte na to co d l te Pou vejte zdrav lidsk rozum Elektrick n stroje nepou vejte pokud jste unaven Dejte pozor na po kozen d ly N stroj p ed pou it m prohl dn te Jsou n kter d ly...

Page 17: ...0 V 50 Hz Maxim ln v kon plyn 3100 W Maxim ln v kon elektro 1000 W 2000 W Spot eba min 226 g h Jmenovit tlak p ipojen 50 mbar Hmotnost 13 kg Artikl 85023 Katalytick kamna Nomin ln v kon 3100 W Spot eb...

Page 18: ...na ventilu l hve vypnut P i prvn m uveden do provozu a po ka d v m n l hve mus b t zkontrolov na t snost pomoc prost edku tvo c ho p nu nap m dlov vody T snost je zaru ena kdy nedoch z k niku bublin...

Page 19: ...1000 W dodate n k v konu norm ln ho spalov n plynu za zen m S ov kabel sto en uvnit za zen 1 napojit do z suvky 230V 50Hz Stisknout sp na topn ho ventil toru kter m 4 polohy 2 ventil tor vypnut jen ve...

Reviews: